LeLa258
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin gerade völlig verunsichert und verängstigt. Und zwar habe ich mir während der Stillzeit mit meinem Mann am Abend (nachdem ich meine Tochter ins Bett gebracht habe) zum Essen bzw auf dem Sofa eine Flasche alkoholfreien Sekt geteilt. Nicht jeden Tag, aber 2-3 mal die Woche bestimmt. Ich ärgere mich gerade schwarz, dass ich nicht drüber nachgedacht habe, dass auch dort ja ein gewisser Restalkohol drin ist! Laut Hersteller 0,3 %. Und ich habe an den Abenden sicherlich 500 ml davon getrunken in einem Zeitraum von 2-3 Stunden. Und nun zum Problem. Meine Tochter wurde nachts immer nochmal zum stillen wach. Meist gegen 23 Uhr. Da hat sie keine Unmengen mehr getrunken, aber ein bisschen schon. Und ich habe ja bis unmittelbar vor dem Stillen alkoholfreien Sekt getrunken. Kann ich meiner Tochter damit geschadet haben? Oder erreicht man durch solche Getränke, über einen längeren Zeitraum verteilt getrunken (2-3 Std) keine Blutalkoholwerte weil sich dieser geringe Anteil schnell wieder abbaut? Ich habe gerade unglaubliche Angst und mache mir schreckliche Vorwürfe. Ich trinke sonst nie Alkohol und achte auf alle sehr penibel während der Stillzeit um bloß nichts falsch zu machen. Oje! Ganz herzlichen Dank schonmal für Ihre Antwort und freundliche Grüße, LeLa
Liebe L., Ihre Sorge ist völlig unbegründet, auch in Apfelsaft ist 0,5% Alkohol. Und die Menge ist auch beim Stillen völlig unbedenklich. Alles Gute!
IngeA
Der Alkoholgehalt in alkoholfreiem Sekt ist ungefär so hoch wie in Apfelsaft oder Hefegebäck. Der Alkoholgehalt in Muttermilch ist so hoch wie dein Blutalkoholgehalt. Wenn du dich also besäufst und einen Blutalkoholgehalt von 1,5 Promille hast, enthält deine Muttermilch 1,5 Promille (nicht Prozent!!!) Alkohol. Du warst mit Sicherheit nicht mal angeheitert. Deinem Kind ist definitiv nichts passiert und dir auch nicht. Also lass dir deinen alkoholfreien Sekt schmecken :o) LG Inge
LeLa258
Hallo Inge, ganz lieben Dank für Deine Antwort. Das beruhigt mich sehr. Und nein, ich war definitiv nicht angeheitert ;) Nicht mal ansatzweise ;) Ich habe jetzt trotzdem damit aufgehört, einfach um ein besseres Gefühl zu haben :) LG LeLa
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Busse, danke für ihre Antwort zu meiner Frage zwecks Rotwein Schorle und Aperol Spritz und leider 1.15 Stunde später stillen. Jetzt muss ich nochmal was hinterher fragen. 1 Woche vorher am Wochenende also ziemlich genau 7 Tage vorher war ich auf einer Familienfeier und es wurden Lillet wild Berry Cocktails gemixt (17% Alkoholg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika 3x tägl. einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerd ...
Guten Tag, ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch nach Bedarf zum Einschlafen abends und nachts, tagsüber gar nicht mehr. Ich hatte heute eine Zahnreinigung beim Zahnarzt (bei der ich auch extra erwähnt hatte, dass ich stille) und sollte anschließend mit Mundwasser ausspülen. Erst als ich schon mit einem Schluck davon gespült hat ...
Hallo Dr. Busse, da ich Rosacea habe und diese nach Geburt sich verschlimmert hat, frage ich mich ob es ok wäre die Creme Soolantra für 2 Wochen (maximal 4 Wochen) im Gesicht abends zu verwenden? Natürlich würde ich aufpassen, dass mein Baby mir nicht ins Gesicht fasst. Im Beipackzettel steht nicht verwenden, frage mich nur, ob wirklich ei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch ab ...
Guten Morgen, ich habe einen 2 Monate alten Säugling und aktuell eine Mandrlentzündung. Ich werde heute zum Hausarzt gehen, in der Hoffnung, ein Antibiotikum zu bekommen. Welche Schmerzmittel sind denn in der Stillzeit das Mittel der Wahl? Paracetamol oder doch lieber Ibu? Und in welcher Dosierung sind diese Mittel umbedenklich für das gestillt ...
Guten Morgen, ich habe ein 12 Wochen altes Baby, das voll gestillt wird. Heute bekam ich eine Professionelle Zahnreinigung, bei der mir am Ende ordentlich von diesem Chlorhexamed Mundgel aufgetragen wurde. Ich sollte es etwas mit der Zunge verteilen und anschließend ausspucken, was ich auch getan habe. Ausspülen sollte ich nicht. Natürluch ist nac ...
Hallo , ich habe heute Abend eine Gemüsepfanne gegessen wo ich die Zucchini etwas bitter empfand aber habe es trotzdem gegessen , jetzt habe ich ein paar Stunden später bauchkrämpfe und Durchfall und habe gelesen dass wenn die Zucchini bitter ist sie Giftstoffe enthält . Ich stille noch mein 10 Monate altes Baby und frage mich ob diese Giftstoffe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Jahre, noch gestillt) hatte gestern einen Madenwurm im Stuhl. Sie hat daraufhin vom Kinderarzt Helmex verordnet bekommen. Zudem haben wir die Empfehlung bekommen, dass alle Familienmitglieder prophylaktisch ebenso eine Wurmkur einnehmen. Mein Hausarzt teilte mir nun mit, dass es kein zugelassene ...
Lieber Herr Dr Brügel, Ich bin gerade total verzweifelt! Mein Zahnarzt hat mir aufgrund einer starken Entzündung folgendes Antibiotikum verschrieben: Amoxicillin/Clavulansäure Micro Labs Filmtabletten 875mg/125 mg, 3x täglich für 7 Tage Ich stille mein 18 Monate altes Kind noch gelegentlich/abends. Darf ich das weiterhin oder so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Handpumpe abgekocht- Ablagerung Topfboden
- Baby 6 Monate ist quengelig an der Brust
- Urlaub 1530hm mit 5 Monate alten Baby
- Wasser
- 9 Tage nach Helmex wieder Symptome
- Baby wacht Nacht 30 Minuten erschrocken auf
- Chronische Verstopfung
- Valsalva maneuver
- Valsalva maneuver
- Kopf von Baby beim Ablegen in Nacken gefallen