Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Albträume und Ängste nach OP

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Albträume und Ängste nach OP

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (am 13.01. vier Jahre alt geworden) wurde am 21.01. operiert, da ihm die Polypen entfernt und Paukenröhrchen eingesetzt werden mussten. Seitdem hat er sehr viele Albträume und ist auch insgesamt sehr ängstlich und weint viel. Wie kann ich ihm helfen, die OP zu verarbeiten? Ich versuche bereits, mit ihm über alles zu reden und ihm Halt zu geben, aber das scheint noch nicht zu reichen. Oder braucht er einfach nur Zeit? Aber ich habe das Gefühl, dass er wirklich leidet. Vielen lieben Dank. Schöne Grüße TristansMum


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., haben Sie Geduld, gehen möglichst zum Alltag über und sind einfach ohne großes Aufhebens für ihn da, wenn er Probleme hat. Das ist nicht ungewöhnlich und wird sich wieder legen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es klingt platt, aber es stimmt: Da hilft nur viel Liebe und viel Zeit. Solche traumatischen Erlebnisse wirken zwar eine Weile nach, können aber vom Kind auf Dauer gut verarbeitet und integriert werden, wenn es viel Zuwendung erhält. Das ist das, was Dr. Posth mir auf eine ähnliche Frage geantwortet hat, und was sich auch als wahr herausstellte. Mein Sohn war vor etwa drei Jahren im Abstand von wenigen Monaten zweimal im Krankenhaus, wurde einige Tage über eine Magensonde ernährt, hatte auch bereits eine Vollnarkose etc. Das Schlimmste aber war, dass man seine Venen so gut wie nicht sieht, so dass er für jede Kanüle, die gelegt werden musste, bis zu acht Mal in unterschiedliche Stellen gestochen wurde, während jemand ihn festhalten musste (z.T. sogar am Kopf, weil dort auch Venen sind). Das war eine Quälerei, deren Sinn er nicht verstanden hat, er dachte wirklich, die Ärzte täten ihm absichtlich weh. Er war danach eine Zeitlang auch ziemlich verändert. Während der früher (und heute auch wieder) oft im Schlaf gekichert hat, weinte er nachts nun plötzlich oder schrie sogar verzweifelt auf. Es dauerte seine Zeit, bis das wegging - aber es ging wieder weg. Auch belastende Ereignisse werden irgendwann verarbeitet. Kinder, die viel Liebe bekommen, schaffen das, ohne bleibende Schäden zu behalten. Bei Deinem Sohn, dem man ja doch schon ein wenig erklären kann, gilt das erst recht, wirst sehen! Ich würde mit ihm zusammen Bilderbuch-Geschichten übers Krankenhaus anschauen, davon gibt es sehr viele im Buchhandel. Solche Bilder wirken direkter auf die Seele als reine Gespräche und helfen ihm, das Ganze nochmal zu rekapitulieren, zu verarbeiten, einzuordnen und noch besser zu verstehen. Grüßle, BB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn ist jetzt fast 9 Monate alt.  Meine Frau hat seit der Kleine auf der Welt ist große Angst vorm plötzlichen Kindstot.  Wir halten natürlich jegliche Maßnahmen ein. Nur leider schläft unser Sohn seit einigen Wochen auf dem Bauch (er dreht sich selbst und kann sich auch zurück drehen) ich habe gelese ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 15 Jahre alt. Schon seit geraumer Zeit leidet er an massiven Ängsten und Zwängen, die immer schlimmer werden. Überall sieht er Gefahren für sich und seine Gesundheit, insb. Keime und Giftstoffe. Sein Leben und das Leben unserer Familie sind dadurch massivst beeinträchtigt. Unser Sohn hat ein ...

Hallo  Es geht um meinen Sohn, 3 Jahre alt. Er träumt schon immer jede Nacht und sehr intensiv. Er wacht auch nicht immer auf beim Träumen so das er einfach weinend oder erzählen da sitzt und nicht anwesend ist. Nun waren wir im Urlaub und dort hat er einfach nie geträumt. Seelen ruhig durch geschlafen hat er Dort. Er hat da wie zuhause auch se ...

Lieber Herr Dr. Brügel, Ich finde Ihre Art, wie Sie den Menschen hier antworten, so wunderbar. Man hat das Gefühl, dass Sie immer alles ernst nehmen, auch wenn es manchmal komische Dinge sind und Sie sind niemals unhöflich oder so. Das finde ich so toll und ich danke Ihnen dafür. Ich habe eine Frage an Sie, die vielleicht für Sie blöd sein k ...

Guten Tag, Herr Dr. Busse.  Ich weiß gar nicht, ob das hier her passt, aber unter einem anderen Profil habe ich immer tolle/unbeschönte Antworten von Ihnen erhalten.  Meine Tochter (4 Monate alt) ist soweit fit und zufrieden. Sie hat einen angeborenen Nystagmus, wie alle unsere Kinder und wie auch bei den anderen muss man die Intensität erst abw ...

Hallo Frau Althoff, Ich habe mittlerweile das Problem,  dass ich schreckliche Ängste habe, meine 10 Monate alte Tochter könne etwas gefährliches oder giftiges schlucken oder einatmen und im schlimmsten Fall hat es niemand mitbekommen.  Sie steckt natürlich mitten in der oralen Phase und nimmt ungelogen alles in den Mund was sie findet. Bei mein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erst einmal ein frohes, gesundes neues Jahr für Sie! Meine Tochter, 5 Jahre,  hatte im Kindergarten vor einiger Zeit ein (merkwürdiges) "Sicherheitstraining", bei dem über "Kinderdiebe" gesprochen wurde und wie sich Kinder davor schützen, wie sie "Nein" sagen, sich selbst behaupten usw. Sie war bisher nie ängstlich ...

Guten Tag Herr Dr. Busse Sie haben mir letztes Mal sehr geholfen, weil momentan weiss ich selber nicht mehr, welche Sorgen normal sind.  Wir waren gestern auf dem Spielplatz und die Kinder haben dort Steinchen durch die Luft und über ihren Kopf gerieselt. Ich habe dann beim 3. Mal gesehen, dass es wie eine Art Klümpchen mit vermutlich Isolat ...

Guten Tag Dr. Busse wie "normal" sind diese Ängste bei einem 18 Monate altem Kind? •Wenn der Hund um die Ecke kommt schreit er sehr laut und weint kurz. Danach spielt er mit unserem Hund. •Automatische Rolltoren im Einkaufszentrum; wenn wir in die Nähe laufen meckert und weint er. Danach alles gut... •vor bestimmten (1-2) Werbungen im ...

Lieber Dr.Brügel, wie Sie sicherlich an meinen Fragen bemerkt haben, bin ich eine überängstliche Mama, Keime sind mein Albtraum... Sie haben mir immer gut (und verständnisvoll!!!!) geholfen, daher traue ich mich erneut, Sie um Hilfe zu bitten. Mein Sohn war vergangenen Samstag bei einer Veranstaltung, an der über 6000 Kinder singen.Wir wa ...

Öffne Privacy-Manager