Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Adhs?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Adhs?

elawein

Beitrag melden

Hallo. Ich habe erst in 3 Monaten einen Termin beim Kinderarzt, bin aber beunruhigt und stelle deshalb diese Frage. Ich weiß das heute zu Tage schnell Adhs im Raum steht ( bei Eltern etc. Nicht bei Ärtzen) aber ich bin mir bei meiner Tochter nicht sicher. Im Internet steht ja allerhand nur wird man daraus auch nicht schlau. Meine Tochter war als Baby schon sehr wach und hat viel die Hände und Füße bewegt. War auch schnell reizüberflutet und hat stark gefremdelt. Im Kinderwagen lag sie auch nicht gerne. Viel geschrien hat sie aber nicht. Einschlafen ging am besten im Arm oder an der Brust. Durchschlafen geht auch heute noch nicht. Alleine einschlafen auch nicht. Sie ist nun 1.5 Jahre alt. Sie ist motorisch und feinmotorisch sehr gut entwickelt. SprachEntwicklung ist normal. Sie hat schon starke Wutausbrüche und kann schlecht still sitzen. Auch alleine spielen oder länger auf ein Spiel konzentriert bleiben klappt nicht so gut. Wenn wir Bücher lesen klappt die Konzentration hingegen gut .sie intersiert sich für andere Kinder spielt aber nicht richtig mit ihnen. Nun weiß ich nicht on das in dem Alter schon geht und auch wie lsnge Kinder sich in dem Alter konzentrieren können. Wie ist ihre Einschätzung? Vielen Dank. Grüsse


Bummel

Beitrag melden

Wie kommst du denn auf ADHS? In dem Alter ist es doch völlig normal, dass sie sich noch nicht lange mit einer Sache beschäftigen und zwischen verschiedenen Aktivitäten wechseln. Auch das mit anderen Kindern spielen kommt später. In dem Alter spielen sie eher neben einander und freuen sich, wenn andere Kinder das gleiche machen, wie sie selbst. Richtige Freundschaften entwickeln sich dann erst so ab drei Jahren. Auch der Bewegungsdrang ist sehr groß. Es gibt halt so viel zu entdecken. Das ist für uns Erwachsene natürlich anstrengend und wir können nicht immer mit halten oder ärgern uns, wenn eine Aktivität (und wenn es nur das Essen ist) nicht ohne Unterbrechung zu Ende gebracht werden kann. Hier hilft als Entlastung nur eine Aufteilung der Betreuung auf mehrere Erwachsene.


mf4

Beitrag melden

1,5 Jahre... gerade noch ein Baby. Spielt noch nicht mit anderen, hat Wutausbrüche, kann nicht still sitzen und allein spielen... liest sich wie 95% aller Kleinkinder. Wie kommst du denn auf ADHS? Dein Kind ist völlig normal, nur deine Erwartungen nicht.


elawein

Beitrag melden

Hallo ihr beiden. Ja aus meinem Umfeld höre ich auch das alles normal ist und ich mich umsonst verrückt mache. Ich glaube ich hab mich verunsichern lassen das eben Mütter erzählen das ihre Kinder alleine einschlafen, spielen und sich länger konzentrieren können . Naja. Nur kam der Gedanke einfach dann in den Sinn auch ja weil sie eben einen so großen Bewegungsdrang hat und ein niedrigeschönes schlafbedürfnis. Danke für eure Antworten


mf4

Beitrag melden

Klar, wird es immer ein Kind geben, welches anders ist. 2 meiner Kinder schliefen schnell durch, 2 nicht. 2 hatten heftige Wutausbrüche, 2 waren chillig. Lange konzentrieren und allein spielen wollte und konnte keines meiner Kinder mit 1,5 Jahren. Im Übrigens war allein für sich spielen hier nie gewollt. Das Kind meines gechiltesten Kindes (jetzt 31) ist ein Wildfang, 3,5 Jahre alt, schläft nicht durch und spielt ganz sicher nicht gern allein für sich... und hat ganz sicher kein ADHS. Ein Kind MIT 1,5 !!! dass sich länger konzentrieren kann... muss wohl eher ein Wunderkind sein.


elawein

Beitrag melden

Okay. Danke für dein Feedback. Ach beim ganzen Schreiben hab ich was vergessen was mich das glauben lies oder glaubenicht lässt. Weil sie eben so stark gefremdelt hat ab Monat 4 bis 1 jahr. Laut lachen darf man heute auch noch nicht dann erschreckt sie. Und sie war eben schnell reizüberflutet und ist heute noch schnell aufgeregt obwohl ich einen strukturierten Tagesablauf hatte und habe und hier auch nicht jeden Tag Action ist.


mf4

Beitrag melden

Dein Kind ist 1,5 und nichts, was du geschrieben hast ist ein Hinweis auf ADHS... was mal in so jungem Alter außerdem noch lange nicht testen könnte, wenn...


Dr. Trost-Brinkhues

Beitrag melden

Liebe E., Sie haben ein ganz normales 1,5 Jahre altes Kind, mit sogar scheinbar guter Entwicklung, was sicher kein ADHS hat. Entspannung bitte! Alles Gute für das Neue Jahr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, zählt Adhs zu den Wahrnehmungsstörung bzw ist eine? Danke

Sehr geehrter Herr Dr.Busse Ich mache mir etwas Sorgen, um meinen elf Monate alten Sohn . Er ist sehr energisch . Man hat den Eindruck, dass er nicht müde wird. Nach dem Aufstehen will er sich sofort an seinem Bett hochziehen und die Türklinke berühren . Und das Einschlafen ist ebenfalls mit viel Energie verbunden . Er streckt sich und schre ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 2012 geboren mit einer spastischen Cerebralparese (nach einer intrauterinen Hirnblutung), hat seit November die Diagnose ADHS (vermutlich auch Asperger Autist). Schwierig war er schon immer (Regulationsstörung im Säuglingsalter, schlechte Gewichtszunahme, sehr aktiv und fordernd,...). Als wir die Diagnos ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen.    Danke und viele Grüße    Ela

Guten Abend liebes Ärzteteam,  Meine Tochter ist 5.5 Jahre. Ich werde das Gefühl nicht los das sie ggf. an ADHS/Hyperaktivität leidet. Sie ist ein sehr lebhaftes Mädchen mit starkem Bewegunsdrang, und kann nur sehr schwer stillsitzen (Zumindest ist das bei uns zu Hause bzw wenn sie mit uns unterwegs ist) . Im Kindergarten spielt sie und ist ein ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse   Ich war heute beim KiA bezüglich dem Spielverhlaten meines Kindes. Er kam als jungste mit 3.4 Monate in eine Kindergartengruppe,alle waren cca5 -6 uns wurde als "baby" gestempelt. Kinder wollten mit ihm kaum spielen und er fängte an negative Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen: in dem er lego gebautes kaputt ma ...

  Mein Sohn ist vor ein Paar Tagen 4 Jahre alt geworden. Wir sind gerade umgezogen und U8 bei neuen KiA gemacht. Diese Erfahrung ist sehr seltsam verlaufen. Der Arzt hat sich gar nicht Zeit genommen sondern sofort angefange mit befragung und aufgaben, mein Kind wurde schüchtern und antworte erstmal nichts. Dann habe ich ihm nochmal erklärt das ...

Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 2.5 Jahre alt. Er war schon immer sehr aktiv und geschickt, ist mit 11 Monaten schon gelaufen und ist quasi unermüdlich. Er klettert umher, rennt durch die Gegend, werkelt an allem herum und kann nicht lange ruhig sitzen. Er hat zwar auch Phasen, wo er konzentriert mit etwas spielt, meistens aber lässt er sich ...

Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, die auch entsprechende Medikamente (verschiedene Methylphenidat -Präparate wie Medikinet und Ritalin) nehmen. Momentan habe ich die Diskussion mit einer Mutter betreffs Energy Drinks bei ihrem 14jährigen Sohn. Wie ist Ihre Sicht diesbezüglich? Welche Argumente sprechen gegen diese Kombination (wov ...

Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist gerade 3 geworden und hat extrem viel Energie. Er kann kaum ruhig sitzen ,springt von einer zur nä. Sache und ist oft ungeduldig und impulsiv. Wenn er nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, provoziert er, macht Dinge kaputt oder wirft Sachen. Beim Kochen quengelt und schreit er ungeduldig, wenn er nichts zum vora ...