USmama
Guten Tag Frau Dr., Mein Sohn (7) wurde vor einem Jahr mit ADHS diagnostiziert. Obwohl viele Merkmale passen tue ich mich schwer mit der Diagnose. Er ist und war schon immer sehr aktiv. Er ist sehr impulsive und hat ueberhaupt keinen Sinn fuer Gefahren. Er hat grosse Probleme mit dem Lernstoff in der Schule, er kann sich nichts merken, er liest Woerter die gar nicht da stehen, er versteht Anweisungen nicht. Mathe ist praktisch unmoeglich. Zuhause ist unmoeglich eine Unterhaltung mit him zu fuehren. Er ist immer so abgelenkt das er schlicht vergisst was ich ihn gefragt habe. Er macht staendig Laerm (entweder er singt, summt, spielt oder Alarm oder ist sonst einfach nur laut). Wir leben in the USA und haben mittlerweile bei der Schule Hilfe im Rahmen der "Special Education" fuer ihn erbeten (hier gilt ADHS als Behinderung). Er wurde von einem Neuropsychologen diagnostisiert. Er hat einen IQ von 108 und Dysleksia/Dyskalkulie wurden ausgeschlossen.Morgen haben wir einen Termin in der Kinderklinik mit der "Develepmental Behavioral Pediatricts" Abteiling. Ich weiss gar nicht ob wir da ueberhaupt richtig sind. Meine Sorge ist im Moment das es doch eine koerperliche Ursache gibt nach der aber einfach nicht geschaut wird. Welche koerperlichen Untersuchungen sollten denn eigentlich erfolgen bevor tatsaechlich eine ADHS diagose erfolgt. Bisher wurde nichts in der Richtung untersucht. Ich mache mir einfach Sorgen das man wegen der Diagnose ADHS gar nicht mehr nach anderen Moeglichkeiten schaut. Vielen Dank!
Dr. Trost-Brinkhues
Liebe U., warum haben Sie so ein Problem mit der Diagnose? Alles was Sie berichten spricht dafür, dass Ihr Kind ein ADHS hat und darunter sehr leidet. Für mich ist das eine Erkrankung (als Hirnstoffwechselveränderung anzusehen) wie jede andere Krankheit auch; Einem Kind mit einem Diabetes oder einer anderen Stoffwechsel-Erkrankung würde man auch entsprechend helfen wollen. Selbstverständlich werden viele andere Ursachen ausgeschlossen, das entspricht den Leitlinien, auch in Amerika. Warten Sie den morgigen Tag und die Untersuchungen ab und folgen Sie den dortigen Ratschlägen! Alles Gute in 2018!
Ähnliche Fragen
Hallo, zählt Adhs zu den Wahrnehmungsstörung bzw ist eine? Danke
Sehr geehrter Herr Dr.Busse Ich mache mir etwas Sorgen, um meinen elf Monate alten Sohn . Er ist sehr energisch . Man hat den Eindruck, dass er nicht müde wird. Nach dem Aufstehen will er sich sofort an seinem Bett hochziehen und die Türklinke berühren . Und das Einschlafen ist ebenfalls mit viel Energie verbunden . Er streckt sich und schre ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 2012 geboren mit einer spastischen Cerebralparese (nach einer intrauterinen Hirnblutung), hat seit November die Diagnose ADHS (vermutlich auch Asperger Autist). Schwierig war er schon immer (Regulationsstörung im Säuglingsalter, schlechte Gewichtszunahme, sehr aktiv und fordernd,...). Als wir die Diagnos ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen. Danke und viele Grüße Ela
Guten Abend liebes Ärzteteam, Meine Tochter ist 5.5 Jahre. Ich werde das Gefühl nicht los das sie ggf. an ADHS/Hyperaktivität leidet. Sie ist ein sehr lebhaftes Mädchen mit starkem Bewegunsdrang, und kann nur sehr schwer stillsitzen (Zumindest ist das bei uns zu Hause bzw wenn sie mit uns unterwegs ist) . Im Kindergarten spielt sie und ist ein ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Ich war heute beim KiA bezüglich dem Spielverhlaten meines Kindes. Er kam als jungste mit 3.4 Monate in eine Kindergartengruppe,alle waren cca5 -6 uns wurde als "baby" gestempelt. Kinder wollten mit ihm kaum spielen und er fängte an negative Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen: in dem er lego gebautes kaputt ma ...
Mein Sohn ist vor ein Paar Tagen 4 Jahre alt geworden. Wir sind gerade umgezogen und U8 bei neuen KiA gemacht. Diese Erfahrung ist sehr seltsam verlaufen. Der Arzt hat sich gar nicht Zeit genommen sondern sofort angefange mit befragung und aufgaben, mein Kind wurde schüchtern und antworte erstmal nichts. Dann habe ich ihm nochmal erklärt das ...
Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 2.5 Jahre alt. Er war schon immer sehr aktiv und geschickt, ist mit 11 Monaten schon gelaufen und ist quasi unermüdlich. Er klettert umher, rennt durch die Gegend, werkelt an allem herum und kann nicht lange ruhig sitzen. Er hat zwar auch Phasen, wo er konzentriert mit etwas spielt, meistens aber lässt er sich ...
Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, die auch entsprechende Medikamente (verschiedene Methylphenidat -Präparate wie Medikinet und Ritalin) nehmen. Momentan habe ich die Diskussion mit einer Mutter betreffs Energy Drinks bei ihrem 14jährigen Sohn. Wie ist Ihre Sicht diesbezüglich? Welche Argumente sprechen gegen diese Kombination (wov ...
Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist gerade 3 geworden und hat extrem viel Energie. Er kann kaum ruhig sitzen ,springt von einer zur nä. Sache und ist oft ungeduldig und impulsiv. Wenn er nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, provoziert er, macht Dinge kaputt oder wirft Sachen. Beim Kochen quengelt und schreit er ungeduldig, wenn er nichts zum vora ...