Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Abstillen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Doktor, mein Sohn ist fast 3 Monate alt, und ich versuche momentan langsam abzustillen. Nach dem Rat einer Freundin habe ich mir BEBA pre H.A. (Pollenallergie bei meinem Mann) gekauft und gebe davon jetzt anfangs Mittags 1 Fläschchen anstatt Brust. Wieviel sollte mein Baby davon trinken? Ich mache meistens 190 ml aber er trinkt höchstens 100, oft nur 50ml aufeinmal. Reicht das? und wie lange darf der Rest der Nahrung im Fläschchenwärmer (lasse die Milch nicht abkühlen sondern konstant auf der gleichen Temperatur drin stehen) aufgehoben werden. Habe schon mal nach ca. 1 1/2h den Rest gegeben. Ist dies schädlich? oder soll ich von vornherein nur 100 ml machen? dann weiß ich aber auch nicht, obs ihm gereicht hat. Noch was: Stille eigentlich gerne, aber da ich mit dem Rauchen wieder angefangen habe, und auch gerne abnehmen möchte, lasse ich es lieber. Oder meinen Sie, daß 2-3 Zig. pro Tag und Diät dem Kind nicht unbedingt schaden würde? Vielen vielen Dank Tanja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Tanja, die ersten 6 MOnate stillen kann man durch nichts ersetzen und es lohnt sich, dafür auf eine Diät zu verzichten und mit dem RAuchen aufzuhören oder wenigstens nur sehr wenig nach einer Stillmahlzeit draußen auf dem Balkon zu rauchen. Pre-Nahrung dürfte ihr Kleiner wie Muttermilch nahc seinem Bedarf trinken. Länger als 1 Stunde sollten Sie die Flasche aber nicht aufbewahren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tanja, was Biggi Welter in ihrem Forum über das Rauchen & Abnehmen in der Stillzeit schreibt wird dich interessieren! Schau mal in die Suchmaschine!! Rauchen und stillen ist nämlich immer noch besser als garnicht stillen, wenn man nicht zu viel raucht (der eine sagt 10 Zigaretten, der andere 20...)!! Und wer sagt denn, dass man in der Stillzeit nicht abnehmen darf?? Na, das wär' ja noch schöner *g*. Veraltetes Ammenmärchen!! Im gesunden Maße darfst du natürlich abnehmen, es sollten nur keine einseitigen Diäten gemacht werden und du solltest nicht mehr als 1 Pfund por Woche abspecken - aber das ist ohnehin weder gesund noch effektiv. Bevor aber das Baby von deiner Diät etwas mitbekommt würdest eher DU einen Mangel erleiden!!! Mit vernünftiger Ernährung und geziehltem Sport kannst du selbstverständlich abnehmen - das Stillen wird dir sogar helfen, weil es Kalorien verbrennt (c: LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi! was das abnehmen betrifft: mach dich nicht verrückt! wichtig ist dass du dich gesund ernährst und es weder bei vitaminen, mineralstoffen noch wichtigen nährstoffen zu mangelerscheinungen kommt. ich hatte innerhalb von etwa 4-5 monaten mein vor-ss gewicht, lediglich der bauch war noch etwas "schwabbelig", aber das kriegt man mit diät nicht weg, sondern mit sport :-(( zum rauchen zitiere ich dir hier einen beitrag aus biggis stillforum: ######################################## Liebe ..., Stillen und Rauchen müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Natürlich ist es das Beste, wenn eine Mutter nicht raucht, darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Wenn man sich die Situation mal objektiv anschaut, wird ein Kind einer Raucherin in einem Umfeld mit Zigarettenrauchs mit all seinen Nachteilen aufwachsen. Demgegenüber stehen die Vorteile des Stillens, auch wenn die Milch mit Nikotin belastet sein wird. Nikotin tritt rasch in die Muttermilch über. Cotinin, das wichtigste Stoffwechselprodukt des Nikotins, erscheint ebenfalls rasch in der Muttermilch. Mit zunehmender Zahl gerauchter Zigaretten steigen Nikotin- und Cotiningehalt in der Muttermilch an (Schwartz-Bickenbach et al., 1987). Neben Nikotin und Cotinin sind weitere hochgiftige und auch krebserregende Stoffe in der Muttermilch von Raucherinnen zu erwarten. So sind z.B. die Kadmiumkonzentrationen in der Muttermilch gegenüber denen von Nichtraucherinnen deutlich erhöht (Radisch et al., 1987). Mögliche Folgen des mütterlichen Rauchens können bei der Mutter ein niedrigerer Prolaktinspiegel und beim Baby ein höheres Risiko für Atemwegserkrankungen, ein höheres Risiko für den Plötzlichen Kindstod und bei extrem starken Rauchen Erbrechen, Durchfall und schneller Herzschlag sein. Diese kindlichen Probleme treten aber auch bei passivem Rauchen auf. Der Plötzliche Kindstod (SIDS) kommt häufiger vor bei Babys von Rauchern. Gestillte Babys von Rauchern haben ein SIDS Risiko, das dem von nicht gestillten (nicht gestillte Babys haben ein höheres Risiko als gestillte Babys) Babys von Nichtrauchern gleich ist. Babys von Rauchern haben häufiger Atemwegserkrankungen. Diese Auswirkungen des Rauchens werden abgemildert wenn das Babys gestillt wird. Im der neuen Ausgabe von „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Schaefer und Spielmann 6. Auflage, Juni 2001 steht: „Stillenden Müttern ist dringend zu raten, das Rauchen einzustellen und auch darauf zu achten, dass der Säugling nicht durch andere Raucher in der Umgebung mitrauchen muss. Wenn nicht bereits während der Schwangerschaft, sollte spätestens ab der Geburt der Haushalt zur Nichtraucherzone erklärt werden. Sollte der Mutter das Einstellen des Rauchens nicht möglich sein, muss zumindest versucht werden, die Zahl der täglich gerauchten Zigaretten auf 5 zu begrenzen. Ob ab 10 oder 15 Zigaretten täglich empfohlen werden sollte (Anmerkung: andere Autoren geben eine Zahl von 20 an) ist müßig zu erörtern. Es gibt keine Studien, die belegen, ab welcher Zigarettenzahl die Vorteile des Stillens von den Nachteilen des Rauchens überwogen werden. Außerdem ist nicht nur die Anzahl relevant. Das individuelle Rauchverhalten wie Inhalieren, Verwerfen von Zigarettenresten und Markenwahl beeinflusst den Toxineintrag in die Milch ebenfalls erheblich. Einige Autoren empfehlen, wenigstens 2 bis 3 Stunden vor dem Anlegen nicht zu rauchen. Dies erscheint bei Vielraucherinnen wenig praktikabel. Es mag aber als Anreiz zum Wenigerrauchen dienen." Sie sollten - auch in Ihrem eigenen Interesse - versuchen, den Zigarettenkonsum möglichst gering zu halten und nicht neben dem Kind rauchen. LLLiebe Grüße Biggi Welter ######################################### gruß karo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter 18 Monate stille ich derzeit zumindest nur noch zum Mittagsschlaf und nachts . Da die Kita mir sagte die Kinder müssen tagsüber abgestillt sein ... Meine Tochter war tagsüber ziemlich oft an der Brust . Seid einer Woche bekommt Sie die Brust nur noch zum Mittagsschlaf und Nachtschlaf. die ersten 3 Tagen ...

Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie isst voll am Familientisch mit, trinkt tagsüber ausschließlich Wasser. Abends wenn es ins Bett geht wird gestillt, in der Nacht auch - nach Bedarf. Sie schläft noch nicht durch. Nun möchte ich demnächst ganz abstillen, da ich bald wieder arbeiten gehe und auch Abendtermine wahrne ...

Guten Tag,  Mir wurde heute ( natürlich mittags) gegen meine schwere Nebenhöhlenentzündung clindamycim 600mg verschrieben. Ich hatte nach einer Alternative gefragt, da ich meine Tochter ( 14 Monate) noch stille und sie und ich das auch noch gerne tun. Der Arzt sagte,  es gäbe keine Alternative und mit 14 Monaten müsse ich ja auch nicht mehr sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich bitte um einen Rat zum Thema Abstillen und Gewichtsverlauf. Meine 14-monatige Tochter ist wie mein 4-jähriger Sohn ein SGA-Kind (unklare Ursache). Im Gegensatz zu ihm nimmt sie aber schlecht zu und hat mittlerweile einen Perzentilenknick. Die KiÄ kontrolliert ca. alle 1-2 Monate und empfiehlt Abstillen und vor ...

ich habe mein Baby jetzt 10 Monate quasi voll gestillt. es isst kaum Beikost und will eign ständig an die brust. ich würde gerne bald abstillen, ich kann das nicht mehr diese Nächte mit jede 30 min stillen,  ständig verfügbar sein.   aber darf ich jetzt überhaupt abstillen? Es nimmt keine Flaschennahrung. Es wiegt bereits 11 Kilo, hat bisher sehr ...

Meine Tochter möchte nicht mehr gestillt werden. Sie isst morgens ein Brot mit Frischkäse, mittags Gemüse-Fisch oder Fleisch Gläschen, nachmittags Getreide Obst Gläschen und abends Milch-Getreide-Brei (200ml Milch). Zu jeder Mahlzeit bekommt sie Obst und Wasser. Nun meine Frage: benötigt sie noch weitere Milch oder weitere Mahlzeiten?    V ...

Guten Morgen,   mein Baby ist bald 12 M alt. Die Nächte sind eign seit Januar eine Herrausforderung und es gibt nur selten Nächte die Ok sind. Momentan stillen wir jede halbe Stunde oder jede zwanzig Minuten nachts. Es wird auch sofort aufgeschrien wenn gemerkt wird dass die Brust nicht mehr im Mund ist. Also jede 30 min. ich kann so nicht mehr sc ...

Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe mmeine Tochter (12 Monate) vor ein paar Tagen aus gesundheitlichen Gründen abgestillt. Nachts bekommt sie noch Pre Milch aus der Flasche. Seit gestern hat sie nun häufiger Stuhlgang am Tag und auch recht weich/flüssig. Sie isst ansonsten am Familientisch mit, trinkt ausreichend Wasser und ist gut drauf, au ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...