Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Abendliche Nahrung / Schlaf (Vorsicht lang)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Abendliche Nahrung / Schlaf (Vorsicht lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Doc. Busse, mein Sohn Ryan (7 Monate) schlaeft immer noch nicht durch, was mich zwar nicht sonderlich stoert, aber so langsam koennte ich mal wieder eine Muetze Schlaf gut gebrauchen (bin Ende 12. SSW). Wir haben verschiedenes probiert, alles leider ohne Erfolg. Was mich am meisten beunruhigt, ist das Ryan die erste Haelfte der Nacht ausgesprochen unruhig schlaeft. Im Detail: Ryan bekommt gegen 20 Uhr ein Bad, dann eine Breiflasche. Da er ab 18 Uhr den Loeffel verweigert, haben wir uns so eingependelt. Der Brei sind 275 ml, davon ca. 250 ml Pre-Nahrung, der Rest Getreideflocken. Er trinkt die Flasche komplett aus. Dann schlaeft er gegen 21 Uhr / 21:30 Uhr ein, aber extrem umruhig, wacht immer wieder auf, weint, ist nicht zu beruhigen, braucht Schnuller oder meine Hand (wir nehmen ihn in der Regel nicht wieder aus dem Bett). Dies geht so bis zwischen 2:30 Uhr und 3:45 Uhr. Dann wacht er komplett auf, will eine Flasche Milch. Wir haben es mit Ignorieren, Schnuller, reinem Wasser, Tee und stark verduennter Milch versucht, keine Chance. Irgendwann ist das Gebruell so stark, dass er nur noch mit der Flasche zu beruhigen ist. Er laesst sich nicht austricksen :-(. Danach schlaeft er recht ruhig bis ca. 7 Uhr weiter. Warum schlaeft er vorher so extrem unruhig, und was koennen wir machen, um ihm einen ruhigeren Schlaf zu ermoeglichen? Im Moment schlafe ich noch bei ihm im Kinderzimmer, denn 20 mal in der Nacht zu ihm zu muessen, hat auch keinen Sinn. So muss ich zwar aufstehen, bin aber direkt da und kann ihn beruhigen. Er schlaeft aber in seinem eigenen Bett... Gibt es einen Grund, warum er so unruhig ist? Was koennen wir machen? Und warum schlaeft er nach der Nachtflasche doch recht ruhig weiter? Wir haben auch schon versucht, ihm um 18 Uhr einen Getreidebrei mit Wasser zu geben und gegen 20:30 Uhr dann nur eine Milchflasche, aber da wachte er nachts noch haeufiger mit Hunger auf, also haben wir das wieder geaendert... Und: ab wann koennen wir ihm regulaere Vollmilch geben, und muss die dann vorher gekocht werden oder nur erwaermt? Nur einmal am Tag, oder jede Milchmahlzeit? Da er im Moment noch 3 Milchmahlzeiten neben den 3 normalen Breimahlzeiten bekommt, sind wir immer noch bei der Pre-Nahrung. Die naechste Flasche nach der Nachtflasche bekommt er uebrigens um 9 Uhr morgens, dann gibt es zw. 12 und 13 Uhr normales GKF Menue. Vielen Dank fuer Ihre Hilfe und Ihre Antworten (bitte auf alle Fragen, da ich wirklich mit meinem Latein am Ende bin). Muede Gruesse, Daggy :)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Daggy, aus der Ferne kann ich das im Einzelfall leider schwer beurteilen. Ideal wäre aber ein Vollmilch-Getreidebrei am Abend mit dem Löffel vor dem Zubettgehritual. Und nachts dürfen Sie ruhig konsequent sein und entweder gar nichts mehr oder nur etwas WAsser oder ungesüßten Tee geben. Solche Gewohnheiten lassen sich leidern ur mit Mühe ändern, es lohnt sich aber am Ball zu bleiben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Daggy, ich kann verstehen, das du müde bist. Es hört sich auch wirklich so an, als wenn dein Sohnemann nur Hunger hat und deswegen so unruhig schläft. Hast du es schonmal mit Folgemilch 1 oder 2 versucht ? Vielleicht ist die Pre-Nahrung trotz der Flocken nicht gehaltvoll genug. Meiner ist schon nach 3 Wochen von der Pre-Nahrung nicht mehr satt geworden und meine Hebamme hat mir dann sofort zu Folgemilch 1 geraten. Danach waren die Abstände auch größer. Vielleich will er auch deswegen noch 6 Mahlzeiten von euch. Meine Nicht hat ihrem Sohn ab dem 5. Monat Schmelzflocken mit dem Breisauger gegeben und zwar mit Vollmilch gekocht. Ab da hat er sofort durchgeschlafen, obwohl er vorher auch eine Flasche nachts gebraucht hat. Er ist auch mit 4 Mahlzeiten am Tag ausgekommen. Und mein Sohn hat auch mit der Folgemilch 1 nachts besser geschlafen. Nimm Schmelzflocken oder deine Getreideflocken mit Vollmilch und ich glaube, dein Schatz wird wesentlich besser schlafen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse! Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt und schläft schon 10 - 11 Stunden durch. Außerdem trinkt sie am Tag nur 700ml - 800 ml bei einem Gewicht von ca 6000g verteilt auf 4 Mahlzeiten. Sie war schon einmal bei 900ml. Doch dann hatte sie vor 3 Wochen Bronchitis. Seitdem hat sie eine Mahlzeit einfach gestrichen. Nun habe ich gelese ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt in der 19. Woche. Seit letzter Woche bekommt er mittags meistens ein Gläschen (Hipp oder Alete), davon ißt er ca. die Hälfte bzw. 3/4. Nachmittags und abends bekommt er entweder noch zweimal Fläschchen (mußte leider schon nach der 2. Woche abstillen) oder aber anstatt der Flaschenmahlzeit am Abend eine ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe mich vor ein paar Tagen wg. Koliken meines Kleinen schon einmal an Sie gewandt. ich habe jetzt das Gefühl, dass die Bauchkrämpfe besser sind, denn er schläft ruhiger. Nun ist es seit 2 Tagen plötzlich so, dass er schläft und schläft und schläft und zwar Tag und Nacht. Er ist insgesamt höchstens 4 Stunden wach. ...

Hallo, unser 11-monatiger Sohn wird einmal in der Nacht gestillt, um ca. 3h. Vor einem Monat musste er nachts beihnahe alle zwei Stunden trinken, aber ich habe ihn nachts soweit abgestillt, dass er 8 Stunden durchschläft, (weil ich gelesen habe, dass er 8 Stunden ohne Nahrung durchhält). Wann kann ich denn auch die 3h Mahlzeit ausfallen lassen? S ...

Guten Abend Ich war heute mit meiner Kleinen beim Kinderarzt . Und wollte mit vollem stolz berichten das meine drei Monate alte Tochter seit der 6. Woche schon 13 std nachts durch schläft. Die Kinderärztin meinte das es überhaupt nicht gut wäre ein baby solange schlafen zu lassen ohne Nahrung . Weil Es die Kohlenhydrate für den aufbau des Gehir ...

Guten Tag, Leider habe ich heute beim impfen unseren Kinderarzt  zu fragen deshalb hier  Meine Tochter ist knapp 15 Monate, korrigiert 14, sie geht abends zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft  dann, mit vielleicht einmal in den frühen Morgenstunden kurz wach bist ca 8 Uhr morgens, tief und fest in ihren Bett neben meinem Bett . Mit ...

Guten Morgen, unser Sohn (5) ist mit dem dringenden Gefühl erwacht, auf die Toilette zu müssen (Stuhlgang), was ungewöhnich ist, normaler Weise geht er am Nachmittag. Beim Abwischen erschien es mir, als wäre ein wenig helles Blut/ Schleim am Toilettenpapier. Mein Sohn sagte, er habe doll drücken müssen, daher machte ich keine Gedanken.  Er w ...

  Sehr geehrter Herr Busse,  Ich wende mich an Sie, weil ich einige Unterstützung bei einem Thema suche, das mich momentan beschäftigt. Meine Tochter, 4 Jahre alt, weigert sich komplett gegen den Schlaf. Mein Sohn, 6 Jahre alt, hat damit keine Probleme. Beide machen noch Mittagsschlaf. Bei meinem Sohn klappt alles bestens, bei meiner Toch ...

Hallo, mein Baby ist aktuell genau 6 Monate alt. Und es schläft ca 4 mal am Tag, meist nur kurze Schläfchen. Wenn kein langes dabei ist dann auch 5 mal ca 20-35 min. Nachts schläft es ca 11-12 Stunden. Ich lese überall dass die Kids in dem Alter nur noch 2-3 mal schlafen... es schläft meist so 15-16 Stunden insgesamt in 24 Stunden. Ansonsten ist e ...

Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter.  Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...