Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann zuviel?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann zuviel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich hätte mal eine Frage bezüglich einer Essensmenge eines Kindes was 15Mon. alt ist: Meine Tocher isst für ihr Leben gern. Letztens hat sie ganze 5Fischstäbchen und eine grosse schüssel Kartoffelbrei gegessen. Immer wieder machte sie während dem essen: mmmmmm und streichelte sich dabe über ihren Bauch :) als ich ihr nach 2Fischstäbchen und etwas Brei nichts mehr geben wollte weil ich dachte sie ist schon satt zeigte sie mir den Vogel! :) sie wolle mehr, zeigte auch auf den Fisch und den Brei und sagte immer wieder "isch, bei"! ich finde es selber sehr angenehm dass ich kein Kind habe wo ich um jeden Bissen "kämpfen" muss, sowas ist mir bei meinem Kind fremd. Aber meine Schwiegermama sagt immer zu mir dass ich die kleine bremsen soll weil sie sonst (irgendwann) auseinandergeht wie ein "Hefekuchen". (meine Tocher ist 15Mon. alt und wiegt ca. 10einhalb Kilo) Sie sagt dass bei Kleinkindern die Fettzellen schon sehr früh angelegt werden und wenn diese immer grösser werden wenn ein Kind soviel isst. Was ist da dran? Soll ich meiner Tochter jetzt weniger zu essen geben? Morgens bekommt sie ein kleines Obstgläschen und eine Scheibe Toastbrot oder anderes Brot mit Käse oder Wurst. Mittags isst sie entweder bei uns mit oder bekommt ihr Gläschen (12.Monat). Am Nachmittag isst sie (aber auch nur manchmal) ein paar Weintrauben, eine Banane oder eine Breze. Abends isst sie dann wieder bei uns mit oder bekommt ein Brot. Ist das auf den ganzen Tag verteilt gesehen zuviel? Ich weiss z.Z. echt nicht ob meine "Fütterungsmethode" so richtig ist?! Natürlich möchte ich kein "fettes" Kind aber ein Kind was Hunger hat soll doch essen bis es satt ist oder nicht?!! und meine Tochter zeigt es sehr genau wenn sie nicht mehr kann: sie schüttelt den Kopf und wedelt mit den Armen. Selbts wenn ich dann noch versuchen würde was "reinzustopfen" würd ich nur eins erreichen: sie würds wieder ausspucken. Über Ihre Antwort wäre ich sehr dankbar! Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr!!! Vielen Dank schnief1


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Schnief, so ist das doch optimal und bei dem Gewicht besteht überhaupt kein Grund zur Sorge. Wichtig ist nur, dass ihre Tochter nur zu den festen MAhlzeiten mit der FAmilie Essen bekommt. Da darf sie dan so viel oder wenig essen wie sie mag. Kinder werden fast immer nur dann dick, wenn es ständig etwas zwischendrin gibt oder viel kalorienhaltige Getränke. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke nicht, das es die Menge macht.Auch kleine Kinder wissen ganz genau, was ihnen gut tut. Wenn die Ernährung gesund ist und nicht nur aus Süßigkeiten , usw.,besteht, warum sollte sie nicht soviel essen , wie sie für richtig hält.Meine Große ist im Prinzip den ganzen Tag.Wenn bei ihr eine Wachstumsphase ansteht, ist sie überhaupt nicht zu bremsen.Sie bricht in Tränen aus, wenns nicht schnell genug geht.Es ist wirklich das Schlimmste was ihr passieren kann, wenn sie nichts zu Beissen bekommt.Irgendwann ißt sie Dann wieder "schlecht".Sie ist jetzt 1,25m groß und bringt gerade mal 20kg auf die Waage. Sie ist aber von sich aus keine Süßigkeiten.Achte darauf was sie ißt und das sie nicht alles sinnlos in sich hineinstopft.Wenn Du ihr das Essen verbietest, denkt sie nur , das wäre was Schlechtes und futtert dann irgendwann erst recht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.