Mitglied inaktiv
mein kleiner ist 9 Monate und wiegt 11 kg und ist 82 cm, finde ich jetzt nicht dick, der kia auch nicht. aber er ist etwas langsam in der Entwicklung (körperlich) mag nicht sitzen,krabbeln oder auf den Füßen hopsen. er dreht sich vom Bauch auf den rücken und wieder zurück. hebt den Kopf gut und dreht ihn in alle Richtungen. laut kia alles ok,die Bemerkung bei der u% war nur das er etwas faul ist. ich wollte aber dennoch zur babygym. mit ihm, und wurde gleich bei der ersten Sitzung geschockt. die physiotherapeutin hat ihn beobachtet wie er so auf dem Boden bewegt, und sagte mir dann er hat einen stand laut dieser Tabelle wie ein Baby im 3 Monat. es ist mein 2 Kind und ich bin auch kein Laie ,habe Nichten und viel mit Kindern zu tun, mein Baby hat eine Entwicklung nur was jetzt die Bewegungen angeht wie im 6 Monate. sie sagte dann auch ich hebe es falsch hoch, er streckt mir ja nicht mal die arme aus!?!?!?!? sorry das es so lang geworden ist aber ab wann strecken die Babys die arme aus und was wäre wenn ich nicht mehr zur gym. gehen würde? fürs Baby ist es bestimmt von vorteil,habe auch einen Termin in 4 Wochen bekommen. weil ich noch zu Haus mit ihm üben soll. vorher könnte sie gar nix mit ihm anfangen hat sie gesagt?!?!?! die Griffe die sie mir gezeigt hat sind auch logisch und ok. aber sie kann nix machen, mein kleiner stützt sich auf den unterarmen ab und hebt den Oberkörper schön nach oben. welches 3 Monate alte Baby macht das? jedes Kind ist anders! mein kleiner wurde übertragen aber normale sehr leichte Geburt keine komplikationen. und er liegt immer auf dem Boden wo er sich frei bewegen kann. lg inci
Liebe E., zu dieser Krankengymnstin sollten Sie sicher nicht mehr gehen, denn sie hat wohl nicht verstanden, wie variabel die Entwicklung der Kinder sein darf. Vertrauen Sie doch ihrem Kinderarzt, der kein Problem sag und spielen und turnen einfach selber viel mit ihrem Sohn auf der Krabbeldecke. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo esmos.. Meine Maus (14 Monate) war/ist auch ein sehr bequemes Baby gewesen. Ende des 10 Monats hat sie sich erst selbstständig hingesetzt. Vorher war auch nur "Drehen" angesagt..wenn überhaupt. ;o) Als sie das Sitzen dann raus hatte, kam erst einmal das "übern Boden robben"..mit 11,5 Monaten so laaaaangsam das Krabbeln und jetzt erst packt sie auch sooo gaaaaaaanz langsam der Ehrgeiz sich "hochzuziehen". Aber höchstens 1-2 Mal am Tag, ansonsten lieber krabbeln.. :) Du siehst...es wird trotzdem. Ich habe mal einen wundervollen Satz gesagt bekommen: ES IST NOCH KEINER ZUM VORSTELLUNGSGESPRÄCH GEROBBT! *lach* Fand ich so süß! Die einen machen es früher, die anderen später. Und auch die Ärmchen hat sie erst bewusst so mit 10/11 Monaten ausgestreckt, aber auch nicht immer, obohl sie auf den Arm wollte. Das kommt nach und nach,wenn dein Kleiner sich bereit fühlt und es auch selbst lernen möchte und nicht, weil die Physiotherapeutin das so will! Mach dir keine Gdanken. Es ist schön, dass du ihn mit der Babygymnastik etwas animieren möchtest, aber dein Kleiner bestimmt dennoch das Tempo! Liebe Grüße und keine Bange, alles dauert nicht mehr lange... ;o)
Mitglied inaktiv
Wie du schon schreibst - jedes Kind ist anders. In meinem Bekannten- und Freundeskreis habe ich Babys erlebt, die mit 10,5 Monaten schon frei liefen und andere, die in dem Alter gerade mal das Sitzen entdeckt hatten. Das mit der KG finde ich prinzipiell eine gute Idee. Es kann die Entwicklung deines Kleinen fördern und anregen. Wenn du dich aber von der Physiotherapeutin etwas überfahren vorkommst, würde ich vielleicht eine andere probieren. Keiner mag es abgekanzelt zu werden und hören, was für Defizite das Kind hat und was man alles falsch macht. Viel wichtiger wäre der Blick, was das Kind schon alles kann und wo man ihm in seiner Entwicklung weiterhelfen kann. Also, falls du dich bei der KG nicht aufgehoben fühlst, würde ich an deiner Stelle über einen Wechsel nachdenken. Schaden kann die KG jedenfalls nicht ;-) LG und euch alles Gute Amy P.S.: Wie meine Vorschreiberin schon sagte, es ist noch keiner sitzen geblieben.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. Wechsle die Gym. Gruppe, wenn Du schon eine machen willst. Was nimmt sich die Physiotherapeutin eigentlich heraus???? Die Zeiten wo man sich quasi "abkanzeln" lassen mußte sind vorbei, Du bist doch keine Schülerin mehr. Die Frage "Ab wann strecken die Baby´s die Arme aus, wenn sie auf den Arm möchten" habe ich mir auch oft gestellt. Mein älterer Sohn (jetzt fast 4 J.) hat exakt ein einziges Mal die Ärmchen nach mir ausgestreckt, war aber sonst ein Kuschler. Mein Kleiner (7,5 Mon.) noch nie und ich erwarte es auch gar nicht. Und im 3. Monate konnten beide nicht das, was sie laut der Tabelle der superoberschlauen Physiotherapeutin können sollten. Frage am besten Deinen KiA wenn Du Dir unsicher bist. LG Paula
Mitglied inaktiv
ich werde mit dem kia sprechen, und ihn bitten das er noch mal meinen kleinen gründlich untersucht, ob er wirklich in der Entwicklung so weit zurück geblieben ist. meiner Meinung nach nicht! aber er soll noch mal nach den Knochen und Muskeln schauen. aber ich werde am 11.01 zum gym. Termin gehen,und schauen was die physiotherapeutin macht, wenn sie dann wieder nichts machen kann oder will, dann gehe ich zu einer anderen gym. aber wir verlieren dadurch immer mehr zeit und er ist dann schon 10 Monate leider gibts bei uns hier im Ort keine krankengym die auch auf Babys spezialisiert sind, die jetzige ist 15 km weiter weg. die mir empfohlen wurden sind fast 35 km weiter. aber wenns mit der jetzigen nicht klappen sollte und mein kleiner die nächsten Wochen keine Entwicklungschübe macht dann gehe ich da hin.
Mitglied inaktiv
Hallo, würde die Physiotherapeutin wechseln bzw. noch damit warten, wenn der Kinderarzt mit der Entwicklung zufrieden ist! Kann die nur das Buch "Babyjahre" von Remo H. Largo (Professor für Kinderheilkunde am Zürcher Kinderspital) empfehlen. Er vertritt die Meinung, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat und es auch nicht durch Üben von seinem eigenen Zeitplan abbringen lässt. Siehe z.B http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB4E2BBEDB095D7C41F468/Doc~E8C1DBF7B72754FC0BA647DC57C67D32A~ATpl~Ecommon~Scontent.html Grüße Beate
Mitglied inaktiv
mein zweiter Sohn ist auch erst mit 10 Monaten selbstständig gesessen, mit ca. 11 Monaten etwas gekrabbelt, hat es aber eher vorgezogen sich tragen zu lassen, und jetzt mit 15 Monaten hat er das Laufen angefangen und das macht er den lieben langen Tag und mag gar nicht mehr so oft auf den Arm. Also für mich hört sich das alles okay an. Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass es immer faule Phasen gibt, ist sogar noch bei meinem Großen (4) noch so. Immer wenn er wächst will er nicht viel laufen. Ausserdem gibt es Kinder, die das Krabbeln auslassen und direkt anfangen zu laufen. Mach Dir und dem Kind keinen Druck Grüße Beate
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, mich beschäftigt eine Frage: Mein kleiner Sohn ( 4 Monate alt) lässt, wenn ich ihn auf dem Arm habe, beide Arme meist locker runter hängen. Er hält sich nicht an meiner Schulter fest o-ä-Manchmal nimmt er seine Hand noch dabei in den Mund. Ist das in Ordnung? Ansonsten scheint er gut entwickelt zu sein: Er greift gut nach Di ...
Guten Tag Dr.med. Busse, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen. Ich hätte einmal eine Frage zur Motorik und zum Stoffwechsel. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate also fast 2 Jahre. Ich habe jetzt zwar nicht oft aber gelegentlich einen komischen Fischgeruch aus seinem Mund gerochen (trotz Zähneputzen und Mahlzeiten ohne Fisch) . Macht eine Unters ...
Guten Tag Herr Dr Busse, Unzwar ist mein Sohn 15 Wochen alt und wir lagen gerade im Bett und haben geschlafen (mein Sohn in seinem beistellbett welches offen ist und direkt an meinem Bett liegt. Nun bin ich gerade aufgewacht und hatte meinen Arm/Ellenbogen auf der Brust von meinem Kind. Ich habe Angst das es iwie gefährlich sein kann wege ...
Hallo Zusammen, unser Sohn 5 Monate halt hat seit 3 Tagen immer wieder frühs einen linken kalten bläulichen Arm und Hand. Nach einiger Zeit ist es wieder weg, dann ist der Arm rot und wenn man drauf drückt kommen weiße Stellen, die dann wieder verschwinden. er hatte jetzt angefangen vor 4 Tagen, einen kleinen Infekt mit erhöhte Temperatur. H ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und hat letzte Nacht in meinem Arm geschlafen weil sie aufgrund vom Zahnen sehr unruhig geschlafen hatte. irgendwann wachte ich auf, weil ich merkte, dass sie recht "schwer" atmete und sah dass ich sie relativ eng an meinen Körper im Arm gehalten habe (ihr Kopf lag in meiner ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 5 Monate alt. Er liebt es auf dem Arm zu sein (er schaut dabei zu mir und ich halte ihn am Rücken und Po fest) und zu tanzen. Dabei wackeln wir hin und her oder drehen uns im Kreis. Heute sind wir auch mal gesprungen. Ich habe dabei seinen Kopf nicht festgehalten, daher hat er etwas stärker hin und her gewa ...
Guten Tag, mein Sohn 20 Wochen hat sich gestern Abend auf mein Arm nach hinten geschmissen. Jetzt habe ich ein wenig Sorge, da er danach etwas geweint hat, dass es sein Rücken/ Nacken Muskulatur geschadet haben könnte? Der Kopf war nämlich komplett hinten in den Nacken da er sich nämlich überstreckt hat und sich aus dem Grund nach hinten geschm ...
Guten Tag, ich muss jetzt doch noch mal eine Frage stellen, weil es mich irgendwie beschäftigt. Mein Sohn klopft nur mit seiner rechten Hand auf Gegenstände und schüttelt Spielzeug mit ihr hoch und runter. Mit der linken Hand bzw. Arm. winkt er und schüttelt Dinge seitlich hin und her. Wenn er zwei identische Spielzeuge in der Hand hat schüttel ...
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn war mit seinem Kumpel im Auto unterwegs und hat den Arm aus der Fensterscheibe gestreckt. Der Kumpel hat nicht darauf geachtet und die elektrische Scheibe zugemacht. Der Arm war einklemmt, tat in dem Moment arg weh, danach nicht mehr. Äußerlich sieht man bisher nichts. Bewegen geht normal. Kann da in ...