Mutter22
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gestern 9 Monate alt geworden. Bisher habe ich mir keine großen Gedanken bezüglich seiner motorischen Entwicklung gemacht, da er immer ein "durchschnittliches Kind" war und weder zu früh, noch zu spät neue Fähigkeiten erlernt hatte. Allerdings ist mir heute (wieder mal) sehr eindeutig aufgefallen, dass er keinerlei Anstand macht, sich mit den Füßen vom Boden wegzustoßen, wenn ich ihn unter den Achseln in aufrechter Position bringe, sondern die Beine locker in Knien gebeugt hängen lässt bzw. wenn er sich mit Füßen stützt, dann mit gebeugten Fußspitzen wie bei Ballettänzern (wenn ich das so bildlich beschreiben kann). In Rückenlage sind seine Beine auch immer locker in den Knien gebeugt, obwohl er sie an sich strecken kann. Es sieht wie bei einem Frosch aus. Ich beobachte das bei anderen Gleichaltrigen oder sogar jüngeren Babys nicht (mehr), sie haben deutlich mehr Grundspannung in den Beinmuskeln. Robben tut er schnell und fleißig seit 2 Monaten, Sitzen nur auf dem Schoß bzw. zum Füttern im Neugeborenenansatz des Kinderstuhls. Sich alleine hinsetzen kann er nicht, auch kein 4-Füßler-Stand (aber ich denke, letzteres kommt bald) Nun haben mich so manche Ratgeber inkl. auf dieser Seite sowie einige Foren verunsichert. Handelt es sich um eine Beinhypotonie oder verzögerte Entwicklung und soll ich damit zu meiner KiÄ gehen oder wird sie sich denken ich bin die nächste verrückte Mutti, die ihre Sprechstunde mit Unsinn füllt? Ich wäre Ihnen für eine kurze Rückmeldung sehr dankbar, Mit freundlichen Grüßen
Liebe M., man sollte sich davor hüten, die Entwicklung eines Babys aufgrund einer einzelnen "Fähigkeit" beurteilen zu wollen. Jedes Kind darf seinen eigenen "Fahrplan" haben. Ich kann Ihr Kind aus der Ferne auch leider nicht beurteilen und kann Ihnen nur empfehlen, Ihren Kinderarzt um eine Untersuchung zur Beurteilung der Gesamtentwicklung zu bitten, wenn Sie sich Sorgen machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe heute mit meinem Sohn (2,5 Jahre alt) wild getobt. Er liebt es, wenn ich ihn an den Füßen überkopf halte und dann z.B. hin und her pendle. Er lag auf dem Boden und wollte an den Füßen hoch gezogen werden. Das habe ich dann auch getan, allerdings recht schnell (ich hatte es eigentlich gut gemeint und wollt ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, ich müsste am 16.12. mit meiner Tochter zur U7a. Jetzt mache ich mir aber so meine Gedanken bzgl der aktuellen Corona-Lage. Im Wartezimmer hustet und niest ja fast jedes Kind. Meine Tochter ist gesund und auch normal entwickelt. Würden Sie empfehlen, den Termin wahr zu nehmen? Oder sollte ich lieber verschieben. Allerd ...
Lieber Herr Dr. Busse, wie viele suchen wir noch nach dem besten Weg im Umgang mit Fieber bei unseren Kindern. Und Antworten dazu gibt es ja auch genügend. Leider kommen wir aber immer wieder in folgende Situation, in der wir mit unserem Latein am Ende sind: Beide Kinder (3 und 6 Jahre) haben, wenn sie fiebern schnell über 40-41 Grad Fieber. ...
Hallo Hr Dr Busse, Vielen Dank vorab für die Hilfe Ich habe eine 2 Jahre alte Tochter und einen eine Woche alten Sohn. Meine Tochter geht bisher drei Stunden in die Kita, damit sie Kontakt mit anderen Kindern hat. Das RS Virus geht ja noch um, die Oberärztin aus dem KH sagte, dass die Influenza es langsam ablöst (dagegen bin ich in der sch ...
Hallo Docktor Busse, mein kleiner Sohn hat bald die u7a und weil er bei der u7 dem Kinderarzt schon zu wenig sprechen konnte ( nur 40 Wörter und nicht eben die 50) . Frage ich mich jetzt wie viele sollte er zur u7a können? Hören tut er gut und versteht alles was man von ihm möchte. LG
Hallo, mein Sohn ist jetzt zehn Wochen alt und hat in den letzten zwei Wochen häufig starke Bauchschmerzen (Säuglingskolik). Heute ist es wieder sehr schlimm. Er trinkt sehr schlecht an der Brust, da er zwischendrin immer wieder Schmerzen hat und dann weint. Wenn ich ihn aufrecht halte, scheint es deutlich besser zu sein. Sobald ich ihn auf den ...
Guten Tag, vor einer Woche ist uns bei unserem Sohn eine Rötung unter einem seiner Füße aufgefallen. Er ist 2 Jahre und drei Monate alt. Sie befindet sich hauptsächlich an der Ferse, aber wirklich unter dem Fuß. Die Stelle ist ungefähr so groß wie zwei Euro-Münze. Es sind aber keine Pusteln oder ähnliches, sondern Einblutungen (lässt sich mit e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe heute zwei Fragen welche ich abklären wollte. 1. Meine 8 Monatige Töchter, kreist sehr oft mit den Füßen. Zudem macht sie gleichzeitig Greifbewegung (Hand Auf, Hand zu). Vermehrt mit der linken Hand, linken Fuß. Vermehrt bei Aufregung,Unruhe. Ist dieses Verhalten normal? 2. Mit 8 Monaten kommunizier ...
Liebes Expertenteam, Bei unserer Tagesmutter sind 2 Kinder an HFM erkrankt, nachdem wir geschaut haben konnten wir am Sonntag bei unserer Tochter Apthen im Mundraum entdecken, Montags nachmittags bekam sie dann auch Fieber. Nun ist das Fieber weg ihr schmerzt es aber noch sehr im Mund so das sie sobald sie isst oder trinkt bitterlich weint ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (1 Jahr) kann nur einschlafen, wenn er mit unseren Füßen kuscheln darf. Wenn ich ihn hoch nehme und ihm zum Beispiel meine Hand statt meinen Füßen als Einschlafhilfe geben möchte, krabbelt er immer wieder nach unten zu den Füßen. Wenn ich ihm die Füße nicht gebe als Einschlafhilfe, dann weint er nur noch und ...