RobJ
Lieber Herr Dr. Busse, wie viele suchen wir noch nach dem besten Weg im Umgang mit Fieber bei unseren Kindern. Und Antworten dazu gibt es ja auch genügend. Leider kommen wir aber immer wieder in folgende Situation, in der wir mit unserem Latein am Ende sind: Beide Kinder (3 und 6 Jahre) haben, wenn sie fiebern schnell über 40-41 Grad Fieber. Wir haben verstanden, dass ab da das Fieber spätestens gesenkt werden sollte. (Früher haben wir schon eher gesenkt, nach der Erfahrung eines Fieberkrampfs. Aber diese Lehre scheint überholt zu sein.) Mittel der Wahl wären aus unserer Sicht Wadenwickel - allerdings bleiben die Füße in 99% der Fällt über eine Stunde hinaus kalt. Irgendwann wird es uns zu heikel zu warten und wir geben Ibuprofen nach empfohlener Dosis. 30min später ist die Temperatur oft bei unter 38 Grad und die Kids sind nicht mehr im Bett zu halten. Auf die Stunde genau nach den 6 Stunden Minimalabstand zweier Ibuprofen-Gaben steigt das Fieber wieder auf 40 Grad. Füße weiter kalt, also zweite Gabe. Das Spiel wiederholt sich. Nach 3x6h Ibuprofen sind wir an der Maximaldosis pro Tag angekommen, haben aber noch 6h zu überbrücken. Füße weiterhin kalt, also fallen Wadenwickel weiter aus. Was können/sollten wir tun? Sollen wir - wenn unsere Kinder zu hohem Fieber neigen - später, also erst bei 41 Grad senken? Macht es Sinn, mit dieser Erfahrung, die Dosis Ipuprofen zu reduzieren? Als Laie würde ich denken, dann sinkt die Temperatur ggf. nur auf vertretbare 39 Grad, Kind bleibt im Bett und wir kommen mit der Maximaldosis weiter über den Tag. Wir sind dankbar für Hilfe, um nicht ein ums andere Mal in die gleiche Zwickmühle zu kommen. Viele Grüße und Dank im Voraus Robert J
Liebe R.,
bei der Entscheidung, Fieber zu senken, sollten Sie sich nicht nach dem Thermometer sondern nach dem Allgemeinzustand und dem "Leiden" Ihrer Kinder richten. Fieber ist ja eine sehr sinnvolle Waffe des Körpers gegen Erreger. Und im "schlimmsten Fall" kann man unterschiedliche Fiebermittel wie Paracetamol und Ibuprofen im Wechsel geben. Bei hohem Fieber sollten Kinder aber immer beim Kinderarzt untersucht werden.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Jolina2019
Nehmt ihr denn nicht Ibuprofen und Paracetamol im Wechsel? Meine Tochter (3 Jahre, 9 Monate) fiebert auch gern mal sehr hoch. In diesem Fall gebe ich Ibuprofen, weil das bei ihr besser senkt. Sind die 6 Std rum und es zeigt sich durch kalte Füße und Hände, dass es noch steigt nehme ich Paracetamol. Das muss ich dann schon ab spätestens 39,5 geben, weil es bei ihr ewig dauert bis es senkt. Da fiebert sie dann oft schon nach 4 Std wieder, sind die Füße dann aber noch warm senke ich mit Wickeln.. Prinzipiell dürfte man frühestens alle 4 Std etwas im Wechsel geben.
RobJ
Hallo Jolina, Das wurde damals im Krankenhaus nach dem Fieberkrampf auch so gemacht - aber halt unter ärztlicher Kontrolle. Ich habe das so verstanden, dass man die beiden Mittel im Wechsel nur im absoluten Ausnahmefall geben sollte und eben nur in Absprache mit einem Arzt. Vielleicht kann Herr Busse dazu ja auch noch einmal kurz aufklären, ob und wenn ja wann das für uns Eltern eine Option sein darf. Viele Grüße
Jolina2019
Das ist eigentlich Standard, mich wundert es, dass euch das niemand besser oder genauer erklärt hat. Wie soll man auch sonst senken, wenn es steigt und man mit Hausmitteln nicht weiter kommt...
annarick
Das ist die normale Vorgehensweise. Dann darfst du sogar alle 4 Stunden was geben. Paracetamol und Ibuprofen im Wechsel. Wenn das Fieber aber nicht sinken will und es dem Kind zunehmend schlecht geht, dann natürlich zum Kinderarzt gehen.
Jolina2019
Ach so, ihr könnt bei Unsicherheiten bezüglich Dosierungen immer in einer Apotheke nachfragen. Das sind ja genau genommen auch die eigentlichen Fachmänner für Medikamente, Dosierungsanpassung usw. Wochenends kann man auch in der Notdienstapotheke anrufen und sich erkundigen.
RobJ
Allen Danke für Ihre und eure Antworten. Ich verstehe, dass es darauf- wie so oft - keine klaren Antworten gibt. Die Antwort von Herrn Dr. Busse übersetze ich mal wie folgt für uns: Wir senken erst einmal nicht bzw. deutlich später, gehen dann aber - weil ja wirklich sehr hohes Fieber - immer direkt zur Ärztin. Mit ihr kann ich ja dann in jedem Einzelfall besprechen, was wir wie machen. Ich hatte nur die Hoffnung uns und ihr diesen Gang ersparen zu können - oder zumindest erst nach dem dritten Tag.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn, 16 Monate, hat seit 3 Tagen seinen ersten richtigen fiebrigen Infekt. Gestern beim Arzt wurde Lunge und Ohren gecheckt, soweit unauffällig. Ich soll das Fieber bei Bedarf behandeln und das war es. Er isst und trinkt bis jetzt normal, ist aber sehr abgeschlagen und weinerlich. Nun hatte mein Sohn gestern Ab ...
Expertenforen Experten Elternforen Foren Logout abmelden Suchen Mein Kind ist krank Mein Kind ist krank Startseite Mein Kind ist krank Fieber senken mit anderem Mittel als Ibuprofen/ Paracetamol? zurück zurück von JeanneSc am 20.04.22, 21:00 Uhr Fieber senken mit anderem Mittel als Ibuprofen/ Paracetamol? Hallo zusammen, ich habe ein Kind ...
Hallo, mein Sohn, fast 4 Jahre, 15+ kg, hat seit Dienstag Fieber. dementsprechend habe ich ihm seitdem 3x Ibuprofen Saft gegeben. wir hatten zuletzt einen Saft mit 20mg, wonach die Dosis für ihn 5ml - 7,5ml waren. danach habe ich ihn auch dosiert, am Dienstag 2x 5ml (Mittag und Abend) und gestern am Mittwoch Mittag 1x 7,5ml. Allerdi ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unsere 12 monate alte Tochter, hat alle paar Wochen Fieberschübe, in denen wir das fieber mit Paracetamol und ibuprofen senken (sie wurde bereits mehrmals stationär durchgecheckt). Leider hat sie häufig nach den Zäpfchen stuhlgang. Heute hatte sie 5 Minuten nach dem ibuprofen Zäpfchen stuhlgang. Sie darf am Tag ja maximal ...
Guten Morgen, mein Sohn (16 Monate, ca 10 Kg) hatte vor 4 Wochen sehr hohes Fieber. Immer zwischen 40 und 41 Grad. Wir haben ihm 2.5 ml Ibuprofen (40mg/ml) und Paracetamol im Wechsel gegeben. Das Fieber ging nicht runter, er war sehr schlapp und wir haben im KH angerufen. Dort sagte man uns, dass wir nochmal 1.5 ml Ibusaft hinterher geben ...
Guten Tag, mein Sohn (2j.) wird abends/nachts noch gestillt. Wegen eines Infekts nehme ich aktuell Ibu 400. Da mein Sohn nun auch fiebert würde ich gerne erfragen, ob man dem Stillkind bei Bedarf dann auch noch Fiebersaft geben kann oder ist dies dann zu viel, wenn es Bereits Ibuprofen über die Milch aufgenommen hat?
Guten Tag mein Kind 12 Jahre hat sich beim Fußballspielen verletzt. Darf man mein Kind Ibuprofen 400 mg nehmen? Weile ich habe Angst weil laut Amerikanische Studie bekommt man hörverlust nach Einnahme. Vielen Dank
Guten Tag Herr Dr Busse, meine 3 jährige Tochter wurde heute gegen Meningokokken B geimpft. sie hat vor Ort eine Paracetamol bekommen. Am Abend hatte sie wieder Schmerzen und leichtes Fieber. Daher habe ich ihr ein Ibuprofen Zäpfchen gegeben. Ich mag Ibu etwas lieber als Paracetamol - auch bei mir. Habe das Gefühl meine Kinder schlage ...
Guten Tag, ich habe ein Baby (6,5 Monate) dass sich seit vier Tagen mit der Influenza a herum schlägt. Das Fieber ist weg aber er weint viel und kommt nicht in den Schlaf. Offenbar hat er Schmerzen beim Husten und allgemein immer dann wenn er in die Ruhe. Die letzte Nacht konnte er nur schlafen solange ich ihn auf und ab getragen habe ( musste ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, Unser fast 4jähriger Sohn hat seit Samstag einen fiebrigen Infekt mit festsitzendem, zähen Schnupfen, Husten und Gliederschmerzen. Gestern beim Kinderarzt soweit alles unauffällig. Diagnose Influenza trotz Impfung. Wir sollen mit Salbutamol und Ibuprofen bei Bedarf behandeln. Wir geben nun seit Samstag etwa alle 8-10 ...