Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

8 Monate lang erbrechen.

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 8 Monate lang erbrechen.

Avarox

Beitrag melden

Hallo! Unser Säugling erbricht sich nun seit 8 Monaten. Leider kann der Kinderarzt mit dem wir im stetigen Kontakt sind bisher keine Diagnose finden. Bei einem Krankenhausbesuch wurde der Magen/Darm Bereich mittels Ultraschall untersucht. - Ohne Befund. Eine Nahrungsumstellung auf hypoallergene Pre Nahrung war ebenfalls ohne Erfolg. Das Gewicht stagniert seit circa 1,5 - 2 Monaten bei 6800 Gramm. - Nach Beikost wird ebenfalls erbrochen.    wir wissen einfach nicht mehr weiter.. vielleicht haben Sie eine Idee?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., das kann ich beim besten Willen aus der Ferne nicht beurteilen und klären. Ist es denn echtes "Erbrechen" oder "nur" ein starker Reflux? Wie geht es denn mit der Beikost? Wie viel von was bekommt Ihr Baby denn? Wie geht es ihm denn insgesamt, entwickelt es sich gut und ist munter und fröhlich? All das sollten Sie natürlich mit Ihrem Kinderarzt besprechen und ihm auch vertrauen. Er wird auch entscheiden, ob eine Abklärung bei einem Kindergastroenterologen oder bei einem Klinikaufenthalt sinnvoll wäre. Alles Gute!


dieMelli91

Beitrag melden

Es macht einen Unterschied ob es wirklich richtiges Erbrechen ist, also halbe bis ganze Mahlzeit wieder raus oder nur "Spucken". Wenn es den Kids gut geht gibt es keinen Grund zur Sorge, vor allem nicht wenn das Kind schon untersucht wurde und keine Ursache gefunden wurde


Avarox

Beitrag melden

Hallo Melli,   natürlich macht das einen Unterschied. :) - Wegen einem normalen Reflux würden wir uns keine Sorgen machen. Ich rede wirklich von schwallartigem Erbrechen. Und das seit 8 Monaten. - Teilweise bis zu 5-6 mal täglich.    Ich glaube das Thema ist nicht so einfach. Grund zur Sorge ist alleine das Gewicht. Nichteinmal 7 Kilo in 8 Monaten?


User-1750749248

Beitrag melden

Ich würde mir eine Überweisung zum Kindergastroenterologen geben lassen. Und ggf. eine stationäre Aufnahme, bei der verschiedene Untersuchungen gemacht werden können. Wir wirkt denn dein Baby insgesamt? Ist die Entwicklung gut und sieht es rosig und gesund aus?


Avarox

Beitrag melden

Hallo annarick, vielen Dank für die Tipps/Hinweise :) wir waren bereits bei einem Kindergasteoentergologen eine Woche stationär aufgenommen. Dort wurden einige Untersuchungen gemacht. - Es konnte allerdings kein Befund gemacht werden.    Die Entwicklung ist grundsätzlich komplett im Normbereich. Bisher sind noch keine Zähne zu sehen, dafür wird sich schon an all möglichen  hochgezogen und am liebsten direkt losgelaufen. - So wie das halt von Kind zu Kind unterschiedlich ist.    Sorgen macht uns nur das Gewicht und die Größe, die seit nun 1,5-2 Monaten stagniert 


Avarox

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse,   Leider ist hier die Rede von wirklichem Erbrechen. Teilweise wird der gesamte mageninhalt wieder mit hochgewürgt.  Die Beikost selber wird nicht wirklich angenommen. Wir freuen uns schon, wenn das Kind 5 Löffel von dem Brei isst. - Wenn diese dann auch noch drin bleiben, sind wir in diesem Moment wunschlos glücklich.  Wir haben angefangen mit verschiedenen Rohkostbreien. Kartoffel/Karotte bis hin zu den verschiedenen Gläschen die es in den Drogeriemärkten so gibt. Auch haben wir mit verschiedenen Konsistenzen des Breis kein Erfolg gehabt.    Wenn man das Erbrechen mal nicht betrachtet, entwickelt und verhält sich das Kind wie jedes andere auch. Es lacht viel, ist neugierig und entdeckt die Welt. Zudem scheint es, als hätte es viel Energie und einen starken Bewegungsdrang. Schon mit drei Monaten konnte es sich vom Rücken auf den Bauch drehen und jetzt mit 8 Monaten zieht es sich an jeder greifbaren Kante hoch und verbringt den Tag überwiegend im stehen.  Dafür konnten wir noch kein einschiessen der Zähne beobachten. Es entwickelt sich also wie jedes andere Kind auch. Eben Gänzlich unterschiedlich.   Unser Kinderarzt hatte uns bereits vor einigen Monaten auf eine Gastroenterologische Station im Krankenhaus eingewiesen. Bei diesem Aufenthalt wurde mittels Sonografie, Schlaf-EEG und anderen Test versucht das Problem zu finden. - Leider ohne Erfolg.    Was uns am meisten Sorgen macht ist, das man sich ständig Gedanken macht, dass das Kind dehydriert und dass das Kind wie im Beitrag schon beschrieben nun beim Gewicht stagniert.    All diese Dinge haben wir schon durch, bisher konnte allerdings kein Befund gemacht werden. - Was ja einerseits Positiv ist, andererseits scheint es ja irgendein Grund zu geben.    Ich dachte man versucht es einfach mal mit einem anderen Blickwinkel, ohne das Kind selber zu sehen und nur ein Blick auf die verschiedenen Symptome.    ich danke ihnen herzlich.   Gruss    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 8-jähriger Sohn hatte am 25.02. in der Nacht nüchtern 2 mal erbrochen. Nur Magen- und Gallenflüssigkeit. 3 Tage später, den Samstag erneut nüchtern, 4-5 mal von morgens bis in den Nachmittag. Er hatte noch nichts gegessen zuvor, also auch wieder nur Galle. Nun 2 Wochen später wieder nachts einmal erbrochen. Diesma ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine Tochter (fast 3) erbricht seit gestern Abend sporadisch. Sie hatte in den letzten Tagen jeden Tag Stuhlgang, in normaler Konsistenz und aß nichts Ungewöhnliches. Dennoch ist ihr Stuhl hart. Sie hatte tagsüber keine Schmerzen, erst kurz vor dem Stuhlgang, und erbrach ein paar Stunden nach ihren Mahlzeiten. Am ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Unser Kita Kind hat bereits paar mal erbrochen. Mein Mann liegt daneben um Tüten zu reichen wenn es wieder soweit ist. Die Haare sind dabei schon ins Gesicht gefallen und es ging auch was daneben. Decke und Kissen hat er bezogen und dem Kind das Gesicht abgeputzt. Aber ich habe Angst dass was aufs Spannbettlaken ist ...

Hallo Herr Dr.Busse  meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag 2 mal erbrochen und zwar  sie hat ein milkshake erdbeere getrunken und kekse dazu gegessen plus ein eis mit schokolade   . Sie ist dann nach Hause gekommen und hat erbrochen bauchweh hat sie nicht  ausser diese erbrechen nach die 2 mal haben wir nur flüssigkeiten gegeben  aber ganz l ...

Guten tag,     Ich habe einen knapp 2 Jahre alten Sohn. Er bekommt abends noch eine milchflasche. Es ist schon immer so, dass mein Sohn manchmal seine Milch direkt beim trinken ausspuckt. Man hört dann ein gluckern im Magen - und schwupps kommt alles raus. Das ist aktuell kaum vorhanden. Neuerdings erbricht er allerdings während oder dire ...

Hallo Herr Dr. Busse  Zuerst einmal frohe Ostern und vielen Dank, dass Sie sich selbst an solchen Tagen die Zeit nehmen um uns Eltern zu helfen. Mein Teenager Sohn hat heute Nachmittag aus dem Nichts plötzlich erbrochen. Es ging ihm davor gut und danach auch wieder. (Bis auf dass er müde war, da er eine kurze Nacht und viel Stress beim ar ...

Guten Morgen Herr Dr Busse,  Ich hatte Ihnen schon geschrieben wegen meiner Ängste bzgl  Stürzen auf den Kopf. Ich werde mir Hilfe suchen, als Psychologin hatte ich auch schon den Eindruck, dass es über das angemessene Angstniveau hinaus geht. Unser Sohn hatte sich am Dienstag gegen 15 Uhr den Kopf beim Schaukeln gestoßen. Heute morgen um 5 hat ...

Liebes Fachteam, mittlerweile bin ich so gebrochen. Immer wieder hat mein Kind (15 Monate) so Phasen wo sie sich selber zum Spucken bringt mit den Fingern mit absicht. sie findet es dann lustig oder macht es (für mich wirkt es so) aus Erpressung.  bspw. Wenn ich die küche aufräume, den Tisch abräume etc. ich habe alles versucht, ignorier ...

Guten Tag  mein Sohn, fast 5 Jahre alt, hat am Mittwoch morgens direkt nach dem Erwachen noch im Bett ohne vorherige Übelkeit erbrochen, danach ging es ihm wieder gut. Auch gestern Abend hat er vor dem Abendessen ohne Übelkeit erbrochen und wollte danach direkt wieder essen. Wir sind seit Montag in Spanien in den Ferien. Es geht ihm sonst die g ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 3jähriger Junge übergibt sich, wenn er sich ekelt. Schon länger übergibt er sich teilweise, wenn er abführt, da er sich vor dem Geruch seines Kots so ekelt. Ich habe das Gefühl, dass es schlimmer wird. Neulich hat er sich übergeben, als er gesehen hat, wie bei einem Kind Schleim während des Niesens aus der Nase kam. ...