Avarox
Hallo! Unser Säugling erbricht sich nun seit 8 Monaten. Leider kann der Kinderarzt mit dem wir im stetigen Kontakt sind bisher keine Diagnose finden. Bei einem Krankenhausbesuch wurde der Magen/Darm Bereich mittels Ultraschall untersucht. - Ohne Befund. Eine Nahrungsumstellung auf hypoallergene Pre Nahrung war ebenfalls ohne Erfolg. Das Gewicht stagniert seit circa 1,5 - 2 Monaten bei 6800 Gramm. - Nach Beikost wird ebenfalls erbrochen. wir wissen einfach nicht mehr weiter.. vielleicht haben Sie eine Idee?
Liebe A., das kann ich beim besten Willen aus der Ferne nicht beurteilen und klären. Ist es denn echtes "Erbrechen" oder "nur" ein starker Reflux? Wie geht es denn mit der Beikost? Wie viel von was bekommt Ihr Baby denn? Wie geht es ihm denn insgesamt, entwickelt es sich gut und ist munter und fröhlich? All das sollten Sie natürlich mit Ihrem Kinderarzt besprechen und ihm auch vertrauen. Er wird auch entscheiden, ob eine Abklärung bei einem Kindergastroenterologen oder bei einem Klinikaufenthalt sinnvoll wäre. Alles Gute!
dieMelli91
Es macht einen Unterschied ob es wirklich richtiges Erbrechen ist, also halbe bis ganze Mahlzeit wieder raus oder nur "Spucken". Wenn es den Kids gut geht gibt es keinen Grund zur Sorge, vor allem nicht wenn das Kind schon untersucht wurde und keine Ursache gefunden wurde
Avarox
Hallo Melli, natürlich macht das einen Unterschied. :) - Wegen einem normalen Reflux würden wir uns keine Sorgen machen. Ich rede wirklich von schwallartigem Erbrechen. Und das seit 8 Monaten. - Teilweise bis zu 5-6 mal täglich. Ich glaube das Thema ist nicht so einfach. Grund zur Sorge ist alleine das Gewicht. Nichteinmal 7 Kilo in 8 Monaten?
annarick
Ich würde mir eine Überweisung zum Kindergastroenterologen geben lassen. Und ggf. eine stationäre Aufnahme, bei der verschiedene Untersuchungen gemacht werden können. Wir wirkt denn dein Baby insgesamt? Ist die Entwicklung gut und sieht es rosig und gesund aus?
Avarox
Hallo annarick, vielen Dank für die Tipps/Hinweise :) wir waren bereits bei einem Kindergasteoentergologen eine Woche stationär aufgenommen. Dort wurden einige Untersuchungen gemacht. - Es konnte allerdings kein Befund gemacht werden. Die Entwicklung ist grundsätzlich komplett im Normbereich. Bisher sind noch keine Zähne zu sehen, dafür wird sich schon an all möglichen hochgezogen und am liebsten direkt losgelaufen. - So wie das halt von Kind zu Kind unterschiedlich ist. Sorgen macht uns nur das Gewicht und die Größe, die seit nun 1,5-2 Monaten stagniert
Avarox
Sehr geehrter Herr Busse, Leider ist hier die Rede von wirklichem Erbrechen. Teilweise wird der gesamte mageninhalt wieder mit hochgewürgt. Die Beikost selber wird nicht wirklich angenommen. Wir freuen uns schon, wenn das Kind 5 Löffel von dem Brei isst. - Wenn diese dann auch noch drin bleiben, sind wir in diesem Moment wunschlos glücklich. Wir haben angefangen mit verschiedenen Rohkostbreien. Kartoffel/Karotte bis hin zu den verschiedenen Gläschen die es in den Drogeriemärkten so gibt. Auch haben wir mit verschiedenen Konsistenzen des Breis kein Erfolg gehabt. Wenn man das Erbrechen mal nicht betrachtet, entwickelt und verhält sich das Kind wie jedes andere auch. Es lacht viel, ist neugierig und entdeckt die Welt. Zudem scheint es, als hätte es viel Energie und einen starken Bewegungsdrang. Schon mit drei Monaten konnte es sich vom Rücken auf den Bauch drehen und jetzt mit 8 Monaten zieht es sich an jeder greifbaren Kante hoch und verbringt den Tag überwiegend im stehen. Dafür konnten wir noch kein einschiessen der Zähne beobachten. Es entwickelt sich also wie jedes andere Kind auch. Eben Gänzlich unterschiedlich. Unser Kinderarzt hatte uns bereits vor einigen Monaten auf eine Gastroenterologische Station im Krankenhaus eingewiesen. Bei diesem Aufenthalt wurde mittels Sonografie, Schlaf-EEG und anderen Test versucht das Problem zu finden. - Leider ohne Erfolg. Was uns am meisten Sorgen macht ist, das man sich ständig Gedanken macht, dass das Kind dehydriert und dass das Kind wie im Beitrag schon beschrieben nun beim Gewicht stagniert. All diese Dinge haben wir schon durch, bisher konnte allerdings kein Befund gemacht werden. - Was ja einerseits Positiv ist, andererseits scheint es ja irgendein Grund zu geben. Ich dachte man versucht es einfach mal mit einem anderen Blickwinkel, ohne das Kind selber zu sehen und nur ein Blick auf die verschiedenen Symptome. ich danke ihnen herzlich. Gruss
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter, 4 Jahre, 12.5 kg erbricht 1-2 mal im Monat immer nachts 1x schwallartig oder in der Früh auf nüchternen Magen. Dann kein weiteres mal. Auch nie Durchfall. Für mich wie ein Muster erkennbar. Der Arzt schiebt es immer wieder auf Magen Darm Welche Ursachen gibt es noch? Sie zittert auch vorher oftmals oder zuckt. ...
Liebe Frau Althoff, vorab: ich hoffe mir durch meine Frage lediglich ein paar neue Ansätze, keine abschließende Diagnose oder Ähnliches. Unser Tochter, 20 Monate, hat sich in der Kita Mitte November mit meinem Magen-Darm-Infekt angesteckt. Nachdem dieser so gut wie abgeklungen war, gab es noch eine Portion Nesselsucht dazu und danach war der D ...
Guten Morgen und zunächst natürlich noch frohe Weihnachten! Ich bin seit gestern alleine mit meinen 3 Kindern im Winterurlaub. Nach der Ankunft sind wir gleich mit dem Sessellift auf einen kleinen Berg gefahren und wollten dort zu einer Hütte wandern. Auf dem Weg dort hin (wir hatten einen kurzen steileren Aufstieg) ging es auf einen Schl ...
Guten Abend Herr Busse, meine Tochter(7Jahre) hat seit Dienstag mittag immer wiederkehrende Bauchschmerzen.Sie hat Dienstag Abend erbrochen.Mittwoch nichts gegessen und Donnerstag ein wenig gegessen, abends aber dann wieder erbrochen.Freitags schien es bergauf zu gehen,denn sie hat zumindest ein wenig gegessen.Samstag dann wieder einmalig erbro ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich hatte gestern bereits geschrieben dass meine Tochter (18 M) Probleme mit dem Stuhl hat seit ca 1,5 Wochen. Er war teilweise sehr hart, dann wieder weich, weinen, Bauchweh vor dem Stuhlgang, sie sagte sie müsse es kam aber nichts ...., wunder Po. Heute hatte sie 1 mal Stuhlgang. Dieser war wieder locker eher b ...
Guten Tag liebes Ärzteteam. Ich bin eigentlich eher Stille Mitleserin. Aber tatsächlich habe ich nun auch mal eine Frage. Mein Sohn, fast 7, ist heute morgen aufgestanden und klagte über übelkeit. In dem Moment hat er sich das erste mal übergeben. Es folgten noch 3 weitere Male. Seit 9 Uhr hat er dann nicht mehr erbrochen, klagt das er ver ...
Guten Morgen, meine Tochter ist inzwischen 3 Jahre alt und hat sich vorhin zweimal übergeben. Das erbrochene war Rosagefärbt (gestern Abend gab es ein ganz kleines bisschen Sahnesoße in der Tomatenmark drin war, aber nicht so viel, das ich mir vorstellen könnte, dass es das einfärbt), es riecht auch sehr nach Schwefel und sauer. Sie klagt über sta ...
Lieber Dr. Brügel, Unser 1,5 jähriges Kind erbricht seit gestern Nacht wiederholt. Nachts hat er begonnen nach dem Trinken zu erbrechen. Nach 3-4 Stunden und 6-7 maligem Erbrechen, konnte er ein bisschen Wasser behalten und schlafen. Vormittags hat er dann nicht erbrochen, etwas getrunken, minimal gegessen. Nun noch dem Mittagsschlaf hat er wie ...
Hallo Liebes Expertenteam, meine Tochter (4 Jahre) ist heute weinend aufgewacht. Sie klagte über Bauchschmerzen. (In den letzten zwei bis drei Wochen sagt sie das ab und an) Nach einer kurzen Zeit hat sie zwei Mal grün-gelblich (leicht) erbrochen, in dieser Zeit hatte sie noch nichts gegessen. Ich war zwar mit ihr beim KiA, um ernsthaftes ...
Guten Tag, mein Sohn bald 3 Jahre hat diese Nacht 2 mal sich viel übergeben .. er ist danach rum gehüpft und war fit wie sonst auch . Magen & Darm hatten wir schon 2 mal gehabt im letzten Jahr Oktober und April und bei den beiden Malen klagte er über Bauchschmerzen und war schlapp . Bis jetzt hat er noch nicht groß gemacht um zu sehen ob er dursc ...