Mitglied inaktiv
hallo herr dr. bluni, ich hab ein kleines problem mit meinem kleinem sohnemann (8 monate) er fremdelt seit ca 2 wochen. wäre ja auch nicht weiter tragisch wenn er nicht auch noch wie trennungsangst bekommen hätte. und zwar weint er seit 3 tagen abends bitterlich wenn ich ihn in sein bettchen legen will. ich muß dazu sagen tagsüber schläft er nie in seinem bett immer nur bei uns im großen bett... aber abends gab es bis jetzt nie probleme ihn hinein zu legen. er ist auch immer schön eingeschlafen. nur seit drei tagen geht garnix mehr... er hat richtig angst so bald ich mich von bett weg bewege... jetzt liegt er bei mir im bett und schläft aber das kann doch nicht die lösung sein oder? hatte das problem bei meinem großen schon er hat dann bis er 2 jahre war bei uns im bett geschlafen weil er nicht in seins wollte... haben sie einen tip oder erfahrungsberichte... wie gehe ich mit der situation am besten um... geht das wieder vorbei? er tut mir echt leid...
Liebe M., da würde ich nicht gleich so etwas großes wie "Trennungsangst" hineininterpretieren. Natürlich ist es für ihren Kleinen immer eine Umstellung, tagsüber im Elternbett und nachts in seinem Bett einschlafen zu sollen. Das ist aber nun mal passiert und es geht jetzt einfach um Umgewöhnung. Bleiben Sie einfach so lange nur leise redend am Bett sitzen bis er zur Ruhe findet und legen ihn auch tagsüber zum Schlafen immer in sein Bett. Dass er ein wenig protestiert dagegen, sollten SIe nicht so tragisch nehmen, Sie stehen ihm ja bei, das neue zu lernen. Alles Gute!
kirshinka
Um die 8 Monate rum kommt das erste Fremdeln. Bleib doch einfach bei ihm, bis er schläft. Gehe eben nicht vom Bett weg. Warum muss er denn alleine einschlafen, obwohl er Angst hat. Wenn du sagst er schläft bei dir im Bett, dann stell doch ein Beistellbett an Deines: Matratze auf diesselbe Höhe wie Deine, eine Gitterseite weg, Bett am Elternbett befestigen. Dann ist er gleichzeitig bei dir und liegt doch in seinem eigenen Bett und du hast genügend Platz in Deinem. Denk doch mal drüber nach weshalb es so schlimm ist, dass Dein Sohn in Deinem Bett schläft bis er 2 ist? Der Großteil der Weltbevölkerung tut das. In Schweden schlafen 2/3 der Kinder bei den Eltern bis sie in die Vorschule kommen! Alles Gute
Sammy79
Hallo mama062006, erst mal ne Gegenfrage. Wie war es für dich,als dein erstes Kind bis zum 2. Lebensjahr bei dir im Bett geschlafen hat? Hast du dich wohl dabei gefühlt,oder hättest lieber gewollt,das er in seinem eigenen Bettchen schläft? Jede Mutter ist da anders. Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben,dass der kleine bei dir im Bett schläft,wenn DU selber dich dabei wohl fühlst. Willst du aber,dass er in seinem eigenen Bettchen schläft (trotz Angst),brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben,dass du eine Rabenmutter bist! (ich schlaf auch besser alleine im Bett) Ich habe einen 15 monate alten Sohn. Er hat am Anfang im Beistellbettchen neben mir geschlafen und seit er ca. 8-9 Monate alt ist,in seinem eigenen Zimmer. Er hatte so mit 10 Monaten diese Fremdelphase... und hatte auch Nachts Probleme,alleine einzuschlafen. Ich bin dann ne Zeit lang bei ihm geblieben und hab ihm ein Gute-Nacht-Liedchen gesungen... bis er eingeschlafen ist. So nach ca. 2-3 Wochen bin ich dann nach einem gute nacht Kuss und Einschlafliedchen raus und seitdem gabs keine Probleme mehr. Das Gute Nacht Lied singen ist zum täglichen abendlichen Ritual geworden. Klar,jedes Kind ist anders. Aber bleib am Anfang mal bei ihm an seinem Bettchen und sing ihm was vor. (la le lu z.B.) Vielleicht gibt sich das wieder. Das wünsch ich dir sehr. Grüßle Sammy