Isobiene
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt fast 13 Monate. Leider haben wir die 3. Dosis der 6-fach Impfung mit 11 Monaten versäumt. Ich habe gelesen, die Impfung solle man mit 11 Monaten wiederholt durchführen… Müssen wir jetzt von vorn beginnen mit den 6 fach Impfungen? Haben wir etwas zu befürchten, wenn wir jetzt leider 2 Monate zu spät sind? Oder ist das nicht so wild? Ich mache mir etwas Sorgen. Vielen Dank !
Liebe I., das können Sie jetzt problemlos nachholen. Alles Gute!
3wildehühner
Das war nicht ideal, weil so der Schutz nicht komplettiert ist. Du solltest möglichst schnell beim Kinderarzt vorstellig werden und die Impfung nachholen lassen.
Naddel2705
Frage an 3wildehühner: Bist du Ärztin, Medizinstudentin oder sonst irgendwie vom Fach? Deine Antworten tauchen unter so vielen Fragen auf und ich frage mich, warum??? Das hier ist nicht das allgemeine Forum, sondern ein Forum, in dem man den Rat von Experten/ Ärzten sucht und nicht von Laien. LG
Isobiene
Ich wäre wirklich dankbar wenn ich eine Aussage bekäme die von Herrn Dr Busse oder eines anderen Arztes kommt. Nichts desto trotz kontaktiere ich selbstverständlich - ohne zu warten direkt morgen unseren Kinderarzt um einen Termin zu vereinbaren. Aber ihr kennt es ja wahrscheinlich…Morgen ist erst Montag und ich bin einfach beunruhigt und will so schnell wie möglich Gewissheit ob meine Bedenken berechtigt sind.
E.M.M.A
So eine Impfung kann auch wegen Krankheit oder Urlaub später erfolgen. Deswegen startet die impfserie nicht von neuem.
3wildehühner
@ naddel In diesem Forum ist die Kommentarfunktion aktiviert und nicht - wie in anderen Foren- ausgeschaltet, was bedeutet, dass durch den Betreiber ( und vermutlich auch Dr. Busse) erwünscht ist, dass auch andere User antworten. Im Gegensatz zu dir habe ich die Frage beantwortet. Wer nur die Antwort des Arztes wissen möchte, braucht die der “normalen” User nicht zu lesen. Außer mir gibt es hier einige erfahrene Mütter, die Antworten geben, was doch auch gut ist bei vielen Fragen, die Dr. Busse ja nicht immer zeitnah beantworten kann. Du kannst auch gerne beantworten und dein vorhandenes Wissen teilen.
Naddel2705
@3wildehühner Danke für die Aufklärung. Auch wenn hier im Forum die Kommentarfunktion geöffnet ist, heißt das noch lange nicht, dass jeder eine Antwort von Laien will. Die Fragenstellerin z.B. hat auch nochmal geschrieben, dass sie die Antwort von einem Arzt will! Ich habe auch zwei Kinder, aber trotzdem ersetzt die Antwort von einer "erfahrenen Mutter" als medizinischer Laie nicht die eines Arztes, deshalb sollte man sich mit Ratschlägen etwas zurücknehmen, wenn man keine Ahnung von der Thematik hat. Nur weil das eigene Kind mal was Ähnliches hatte, bedeutet das nicht, dass man gleich Experte ist. Zum Erfahrungsaustausch gibt es andere Foren! Schönen 4. Advent.
3wildehühner
Wer es nicht möchte, muss die Antworten der Laien nicht lesen. Da hast du freie Wahl. Andere Fragesteller sind dankbar dafür. Einige schreiben sogar explizit, dass die Frage an alle User gestellt wird. Hier gibt es einige Stammuser, die regelmässig antworten und meist sind diese Antworten deckungsgleich mit denen von Dr. Busse. Aber, wie bereits geschrieben, steht es jedem frei, was er lesen möchte.
Mamaotti
@naddel2705 Lieb gemeint von dir aber da verschwendest du leider deine Zeit. 3Wildehühner ist absolut uneinsichtig und hält sich für mega kompetent. Da stößt du auf taube Ohren. Frohe Feiertage
Mamaotti
@naddel2705 Lieb gemeint von dir aber da verschwendest du leider deine Zeit. 3Wildehühner ist absolut uneinsichtig und hält sich für mega kompetent. Da stößt du auf taube Ohren. Frohe Feiertage
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte. Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...
Hallo , meine Kinder haben alle empfohlenen Impfungen bekommen. Meng. B haben sie aber nicht, da es für diese Altersgruppe nicht empfohlen ist. Nachholimpfung wird bis 5 nur empfohlen. ich habe große Angst , dass sie sich anstecken könnten. aber warum gibts keine Empfehlung? sollte ich sie impfen lassen? Vielen lieben Da ...
Hallo, meine Kinder sind 15 und 16 und sind mit allen empfohlenen Impfungen geimpft. nun bin ich nach dem Fall von Meningitis total verunsichert. Meine Jungs sing gegen die C Variante geimpft aber die B ist für Alter nicht empfohlen. Nachholimpfung wird bis zum 5.Lebensjahr empfohlen. warum wird diese Impfung nicht für ältere Kinder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse ich habe eine Frage zur Bexsero Impfung. Mein Kind wurde das erste Mal mit ca 18 Monaten geimpft. Die zweite Bexsero Impfung war im November 2024, die dritte sollte jetzt Ende September gemacht werden laut Arzthelferin, im Internet steht aber die dritte Impfung sollte 12-23 nach der zweiten Impfung stattfinden, d ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, unsere Tochter heute 6,5 Jahre wurde im Alter von 1-2,5 Jahren 3x MenB (Bexsero) , 1x Men C und 1x ACWY geimpft. Müssen hier weitere Auffrischungen in Zukunft (vor allem Men B) noch erfolgen / im Auge behalten werden ? Danke im Voraus
Sehr geehrter Herr Dr. med. Brügel, mein Kind ist 26 Monate alt. Letztens waren wir bei der U Untersuchung beim Kinderarzt, wobei auch Impfungen verabreicht wurden. Mein Kind wurde mit ca 3,5 Monaten und mit ca 5,5 Monaten gegen Pneumokokken geimpft, also insgesamt zweimal. Leider wurde die dritte Impfung gegen Pneumokokken noch nicht gemacht, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?
- Plötzlich wieder Bauchkrämpfe
- Urin oder Katzenspeichel im Auge
- Angst vor RSV
- Neugeborenes Frühchen Influenza Schutz