Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn soll demnächst bei der U3 seine ersten Impfungen erhalten. Meine Kinderärztin empfiehlt die 6- fach Impfung. Ich habe aber gehört und gelesen, dass diese nicht unumstritten sein soll, bezgl. der Verträglichkeit und das es wohl schon zu einigen Todesfällen gekommen sein soll. Meine beiden großen Kinder ( 15/13) sind damals mit der Dreifach-Impfung angefangen und haben nach und nach allle anderen Impfungen erhalten. Eigentlich möchte ich es auch so mit dem Baby machen. Was halten Sie davon. Welche Bedenken gibt es bei der 6- fach Impfung? V.G.
Liebe Andrea, die uralte 3-fach-Impfung enthielt ein Mehrfaches an Antigenen und Fremdstoffen im Vergleich zur 6-fach-Impfung und ich kann ihnen nur raten, den Fortschritt der Medizin zu nützen und ihrem Kind den bestmöglichen Schutz mit der 6-fach-Impfung und der gleichzeitigen Impfung gegen Pneumokokken zu geben. Es gibt keine Hinweíse auf ein besonderes Risiko dabei, auch wenn das noch so oft von irgendwelchen "Gurus" erzählt wird. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, bevor du dich für oder gegen eine Impfung entscheidest, solltest du dich genauestens informieren. Dazu eine schöne Seite als Denkanstoß: www.impfkritik.de Lg, Tanja
Mitglied inaktiv
Diese Seite ist kein Denkanstoß, sondern absolut parteiisch - was ja der Titel schon verrät!!! Wer seriöse Informationen braucht, sollte sich an die STIKO wenden - allerdings sind deren Publikationen für Laien tatsächlich nicht unbedingt zu verstehen. Ansonsten kann ich nur weitergeben, was mir ein Oberarzt auf der Kinder-Intensivstation gesagt hat: Er hat schon zahlreiche Kinder behandelt, die nicht geimpft waren und bei denen z.B. Masern zu Meningitis mit zum Teil schweren Folgen geführt hat. Aber er hat in seiner ganzen Zeit als Arzt nicht einen Fall von einem wirklichen Impfschaden erlebt. Man findet immer zu allem die passende Studie - das ist leider so. Aber ich finde, wenn die STIKO und die absolute Mehrheit der Kinderärzte Impfungen empfehlen, ist es anmaßend, sich als absoluter Laie hinzustellen und dagegen zu sein (zumindest wenn es um Impfungen gegen schwere Erkrankungen bzw. Krankheiten mit potenziell schweren Folgen geht) - ich maße mir ja auch nicht an, als Laie ein Haus entwerfen und bauen zu können.... Information ist eine Sache, aber die vorgeschlagene Internet-Seite ist meiner Meinung nach Hetze der Impfgegner. Lieben Gruß, die Fraggle
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea ! In dem Fall stimme ich fraggle zu, wenn man sich nicht sicher ist, sollte man sich das für und wider anschauen. Ich muss allerdings sagen, dass auch ich parteiisch bin ... bin absolute Impfbefürworterin. Ich kann dir nur von der Erahrung mit meinen beiden Töchtern berichten. Die Grosse, heute 6 Jahre alt, hat noch die 5-fach-Impfung bekommen, hatte 3 Tage lang leicht erhöhte Temperatur und war auch sonst schlecht drauf die Tage danach. Die Kleine (wird im Dez.2 Jahre) hat die 6-fach-Impfung bekommen und hatte rein gar nichts. Sie scheint Impfungen allerdings generell gut zu vertragen, hatte hinterher noch nie was. Entscheiden musst letztendlich du, dass kann dir niemand abnehmen. LG Ileana
Mitglied inaktiv
Ich meinte mit Impfbefürworterin ... impfen gegen alle Kinderkrankheiten, also lasse ich laut Empehlung der STIKO impfen ... nur von der Grippeschutz-Impfung halte ich nicht viel ;-) LG Ileana
Mitglied inaktiv
also ich habe meinen kleinen mit der 5fach-impfung impfen lassen, auch auf beratung durch meine kinderärztin. die hepatitis b impfung kriegt er dann nach seinem ersten geburtstag mit der hepatitis a kombiniert. in der kombination wird die hepatitis a und b impfung nämlich von den kassen bezahlt. wenn man dann aber hepatitis a allein impfen lassen will, dann zahlt das die kasse nicht, da es sich um eine reisekrankheit handelt. die muss man selbst zahlen. was die reaktionen angeht: mein kleiner hat noch bei keiner impfung gefiebert, weder bei der 5fach, noch bei der pneumokoggen. nur dass er ab und zu nachmittags/abends am impftag wehleidig war oder einmal die impfstelle sich sehr rötete, aber da half kühlen.
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Natürlich bin ich auch grundsätzlich dafür das Kinder geimpft werden sollen. Ich denke auch die Risiken bei einer Nichtimpfung sind wesentlich höher. Ich war nur verunsichert, da ich über die 6-fach-Impfung Schlechtes gehört hatte. Jetzt fühle ich mich sicherer, dank Eurer und Dr. Busses Aussagen und lasse diese dann wohl dürchführen. Viele grüße Andrea
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, meinem 2-Jährigen Sohn wurde gestern die letzte Sechsfachimpfung verabreicht. Dabei habe ich mit meinem Kinderarzt über die neue Impfung gegen Meningokokken B gesprochen und habe beschlossen, mein Kind vor diesem Erreger zu schützen. Kann diese Impfung möglichst bald stattfinden oder sollte ich vier bis sechs Wochen warten wege ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Baby (4,5 Monate) hat bisher eine 6-fach-Impfung erhalten. Die zweite bekommt er in 3 Wochen. Da er sich in letzter Zeit häufiger kratzt und ich nicht genau sagen kann, ob diese kleinen Wunden auch mal leicht bluten (sieht eher wie oberflächliche Kratzer aus, auf denen sich dann eine Kruste bildet und später abheil ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 11 Wochen alte Tochter hatte gestern ihre erste 6-fach Impfung (aufgrund eines Infektes mussten wir den ursprünglich angesetzten Impftermin von vor 2 Wochen auf gestern verschieben). Bei meinen grösseren Kindern war gestern im Kiga ein Aushang dass HMF-Krankheit aufgetreten ist. Meine grossen Töchter zeigen ke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte eine Frage bezüglich des Impfschutzes meines 13 Monate alten Sohnes. Er wurde wie folgt gegen Pneumokokken und 6fach geimpft: 1. 10.4. mit nicht ganz 4 Monaten 2. 12.6. mit nicht ganz 6 Monaten 3. 23.8. mit 8 Monaten Für die 4. Impfung haben wir noch keinen Termin, der nächste Termin zum Impfen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter, 9 Wochen alt, hat heute früh ihre erste Impfung (6-fach-Impfung) erhalten. Sie ist müde, quengelig und sobald man sie in ihr Babynest legt, schreit sie ganz bitterlich und ist schwer zu beruhigen. Sie benötigt momentan einfach sehr viel Körpernähe. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Falls unsere Tocht ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, ich habe eine Frage zur 6-fach-Impfung. Unser Kind wird nach dem 2+1-Schema geimpft. Auf der Seite des RKI steht: „Um einen sicheren Impfschutz zu vermitteln, ist es bei diesem reduzierten Impfschema besonders wichtig, frühzeitig im Alter von 8 Wochen mit der Impfserie der Grundimmunisierung zu beginnen ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter jetzt 13 Monate hat bei der U6 aufgrund einer Erkältung mit Fieber nicht ihre 3. 6Fach Impfung bekommen können. Unsere Kinderärztin hatte davon abgeraten. Wir haben nun den neuen Termin am 15.03.22. Eigentlich wäre die Impfung am 01.02. gewesen. Unsere Tochter geht bereits zur Tagesmutter. Dort spielen die ...
Guten Tag, ich bin verunsichert aufgrund der anstehenden Impfung für mein Kind, geb. Juli 2017. September 2018 fand die VIERTE Sechsfach-Impfung statt. Mein Kinderarzt wollte mein Kind bei der U9 mit gerade 5 Jahren die FÜNFTE Impfung geben, dies habe ich abgelehnt. Ich hatte gehört, dass die Impfung erst 5 Jahre nach der letzten Impfung stattfind ...
Hallo, wann muss die erste Gabe der 6-Fach Impfung erfolgen? Ich habe gelesen, dass die ersten beiden Impfungen im Abstand von zwei Monaten zwischen dem zweiten und vierten Monat stattfinden sollen und somit wäre es bei der nächsten U-Untersuchung Anfang Dezember doch schon zu spät oder meine Tochter ist jetzt schon etwas über 10 Wochen alt. A ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe eine Frage zur 6-Fach-Impfung. Mir ist aufgefallen, dass bei meinen Mädels immer paar Tage/Wochen früher oder später geimpft wurde, als die Empfehlung mit 2,4 und 11 Monaten. Bei uns in der Kinderarztpraxis wird es immer mit den U-Untersuchungen mitgemacht. Macht das was? Oder warum die Empfehlung mit 2,4 un ...