Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

4. Pneumokokken, 6-fach-Impfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 4. Pneumokokken, 6-fach-Impfung

Nili82

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte eine Frage bezüglich des Impfschutzes meines 13 Monate alten Sohnes. Er wurde wie folgt gegen Pneumokokken und 6fach geimpft: 1. 10.4. mit nicht ganz 4 Monaten 2. 12.6. mit nicht ganz 6 Monaten 3. 23.8. mit 8 Monaten Für die 4. Impfung haben wir noch keinen Termin, der nächste Termin zum Impfen beim Kinderarzt wäre am 13.2.die 2. MenB-Impfung. Wenn man nun von einem 3+1 Schema ausgeht, wann sollte spätestens die Boosterimpfung (4. Impfung) erfolgen? Ausgehend vom August 2019 nach 6 Monaten bis Ende Februar 2020 oder aufgrund des späteren Beginnes mit 4 Monaten (anstatt 2 Monaten) und der 3. Impfung im August 2019 auch ruhig später? Wäre es besser am 13.2.die 4.6fach und Pneumokokken anstatt die 2.MenB zu geben (die 1.MenB war mit 11 Monaten im November 2019)? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Nili


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., den sichersten Schutz bekommt Ihr Kind, wenn es 6 Monate nach den 3. also ab Ende Februar 2020 die 4. Dosis der 6-fach- und Pneumokokkenimpfung bekommt. Alles Gute!


Nili82

Beitrag melden

Zum Verständnis noch eine Nachfrage: Sie haben bei älteren Fragen geantwortet, dass eine Boosterimpfung in den Monaten 11-14 durchzuführen sei. Im Beipackzettel zum Impfstoff Prevenar 13 ist von 11 bis 15 Monaten die Rede. Ist damit dasselbe gemeint (also Kind geboren Dezember 2018, im Februar 2020 wird es 14 Monate alt und befindet sich ab da im 15. Lebensmonat, der im März 2020 vollendet wird und Kind dann 15 Monate alt ist). Ich hoffe ich konnte mein Anliegen deutlich machen und bedanke mich nochmals im Voraus. Viele Grüße Nili


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter bekam am Freitag, den 20.05.11 die u4 und wurde auch das erste mal 6 fach und gegen pneumokokken geimpft. Ab wann besteht ein impfschutz, vor allem gegen tetanus? Schon ab der ersten injektion oder erst nach der 3.? ich frage deswegen, weil meine Tochter an der vererblichen hautKrankheit epidermolysis bullosa simplex leidet un ...

Liebe Frau Althoff,  unser Kind (fast 11 monate) hat gestern die 6-fach + pneumokokken Impfung erhalten, dies war die 3. Impfung dieser Reihe. Die ersten beiden hat sie relativ gut vertragen, dazwischen mussten wir wegen Umzug den Kinderarzt wechseln, nun hat sie gestern die Impfstoffe einer anderen Firma bekommen. ich habe ihr vorm schlafen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe eine Frage zur 6-Fach-Impfung. Mir ist aufgefallen, dass bei meinen Mädels immer paar Tage/Wochen früher oder später geimpft wurde, als die Empfehlung mit 2,4 und 11 Monaten. Bei uns in der Kinderarztpraxis wird es immer mit den U-Untersuchungen mitgemacht. Macht das was? Oder warum die Empfehlung mit 2,4 un ...

Hallo Dr Busse,  mein Sohn ist im April 2 Jahre geworden und hat leider einen Infekt mit Schnupfen sonst geht es ihm wieder gut nur noch Schnupfen. Wir waren heute zum grillen eingeladen und sind auch hin weil er sonst fit wirkte. Er ist ein sehr kontaktfreudiger kleiner Junge und geht gerne auf Menschen zu. Es war eine Bekannte da ..die erzähl ...

Sehr geehrter Herr Doktor, wir sind neulich in Deutschland umgezogen. Wegen meinem Beruf sind wir oft in verschiedenen Ländern aufgestellt (also jetzt Deutschland). Mein Kind wurde im Ausland geboren. Er wurde nach Empfehlung des Geburtslands geimpft. Allerdings wurde Pneumokokken-Impfung erst Anfang 2023 da eingeführt, und nicht alle Kinderärz ...

Liebe Frau Dr.Althoff, wenn bisher zweimal mit Vaxneuvance gegen Pneumokokken geimpft wurde, muss es undbedingt auch die dritte Dosis mit diesem Impfstoff erfolgen? Wir müssten die Praxis wegen Umzug ändern und nun wundere ich mich, ob ich bei der neuen Ärztin verlangen sollte, genau mit diesem Impstoff geimpft zu werden. Vielen Dank im Vora ...

Hallo Liebe Ärzte,  mein Sohn 2,5 Jahre alt hat von einer bekannten 4 Jahre alt den Lutscher zusammen geteilt. Ich hab zu spät gemerkt das sie meinem Sohn immer wieder ihren angeleckten lolli auch in den Mund steckt. Ich mach mir sorgen wegen bakterieller Übertragung die kleine geht in den Kindergarten und hat viele Infekte schon gehabt auch sc ...

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn, 6,0 Monate alt, soll morgen zwei Impfungen auf einmal bekommen. Wir haben uns anfangs entschieden, jede Impfung einzeln zu geben und somit auch öfter zum Kinderarzt zu gehen. Da sich aber alles sehr in die Länge zieht, überlegen wir nun doch ihn doppelt impfen zu lassen. Meine erste Frage bezieht sich ganz allgem ...

Guten Tag. In meinem Wohnort ist ein Mädchen mit 18 Monaten an einer Pneumokokken Meningitis erkrankt. Ich hoffe die Kleine überlebt....Das Kind ist vollständig geimpft. Wie kann so etwas dann sein? Ich habe 4 Kinder und alle sind geimpft, die Kleinste mit 11 Wochen hatte auch schon ihre ersten Impfungen. Ich mache mir nun totale Sorgen da es ja t ...

Guten Abend,   unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...

Öffne Privacy-Manager