Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

4. Mittelohrentzündung in Folge

Frage: 4. Mittelohrentzündung in Folge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn, 7 Monate alt, hat seit Ende Dezember schon drei MOEen gehabt, von denen 2 mit Antibiotika behandelt wurden. Am Sonntag hat er die letzte Portion davon bekommen, heute ist er schon wieder weinerlich, fasst sich ständig an die Ohren und weint, wenn ich ihm an die Ohren fasse. Ich fürchte, es geht schon wieder los. Kann es sein, dass das jetzt zum Dauerzustand wird? Kann ich irgendetwas zu Vorbeugung tun? Und schadet es ihm nicht, wenn ich ihm ständig Paracetamolzäpfchen und Nasentropfen geben muss? Ich mache mir allmählich doch Sorgen wegen seiner Ohren. Ihre Sarah


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sarah, das gibt es leider mal, dass ein Kind so häufig mit den Ohren reagiert bei einem Infekt. Lassen Sie das unbedingt sofort wieder den Kidnerarzt kontrollieren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sarah, mein Sohn, jetzt 2 Jahre alt, hat bis zu seinem 18. Lebensmonat 3 x Mittelohrentzündung (einmal mit geplatztem Trommelfell) und noch häufiger Paukenerguß gehabt. Mir wurde dann die Osteopathie empfohlen und ich habe es einfach letzten Juli ausprobiert, obwohl ich sehr skeptisch war. Er hatte seither trotz einiger Erkältungen, die früher immer in Ohrenproblemen eskaliert sind, keine Probleme mit den Ohren mehr, und das ist angeblich eher ungewöhnlich, weil die Disposition für Ohrenerkrankungen angeblich meistens bis ins Schulalter bestehen bleibt. Ich weiss es nicht, ob wir das der (craneo-sakralen) osteopathischen Behandlung zu verdanken haben, aber es ist einen Versuch wert. Bei uns haben übrigens zwei Behandlungen gereicht, danach meinte die Ärztin, das müßte ihm jetzt geholfen haben. LG Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,   vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen:   Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...

Guten Tag, wir sind gerade im Urlaub und waren hier beim Bereitschaftsdienst weil unsere Tochter (3J und 9 M) eine Mittelohrentzündung (einseitig) hat. Sie war die Nacht sehr unruhig und hatte tagsüber erhöhte Temperatur und klagte über einseitige Ohrenschmerzen,,ist aber insgesamt sehr fit,hat Appetit usw. Die Ärztin sagte,dass wir es zunächst oh ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...