Michael20
Sehr geehrter Dr. Busse, Wie die Überschrift schon verrät läuft unser nun mittlerweile 2 Jahre alter Sohn immer noch nicht frei. Es wurde mit 12 Monaten eine motorische Entwicklungsverzögerung festgestellt (ohne bekannte Ursache), da das Kind nicht krabbelte und robbte. Robben kam mit ca 13 Monaten, krabbeln mit 16 Monaten, gehen an Möbeln mit 18 Monaten. Bärengang mit 20 ca Monaten. Vor einigen Wochen stand er, - bisher einmalig - beim Trinken mit zwei Händen einige Sekunden frei. sehr zittrig. Sozusagen "ausversehen" Seitdem MUSS wieder wie bisher eine Hand am Möbel etc verbleiben. Gehen an Händen bzw einer Hand funktioniert, aber nur einige Schritte und unwillig. Er krabbelt mittlerweile quasi "Erwachsenengehtempo" Evtl hat er sich so entschieden und will gar nicht mehr laufen lernen? ist soetwas möglich? Wie können wir ihn denn dann animieren? Spätestens mit 3 Jahren wenn er in die Kita geht, sollte er doch laufen können? Es gab schon eine Blutuntersuchung auf Muskeldystrophie, Gott sei Dank ohne Befund. Feinmotorisch scheint es keine Probleme zu geben, er ißt relativ kleckerfrei mit dem Löffel/Gabel, baut große Bauklotztürme, puzzelt diverse geometrische Figuren etc. Er spricht allerdings bisher wenig, bzw fast nur Silben/Babysprache und nur eine Handvoll richtiger Wörter. Wir sind mittlerweile sehr besorgt, in einem Monat steht die U7 an und wenn er bis dahin nicht läuft soll er zu einem Neurologen. Es wäre toll wenn Sie uns ihre Meinung/Erfahrung mitteilen könnten! Mit freundlichen Grüßen, Michael H.
Liebe M., es gibt selten aber doch Kinder, die zunächst eine sehr ungewöhnliche Strategie zur Fortbewegung wählen. Dass die Feimmotorik bestens funktioniert und schnelles koordiniertes Krabbeln ebenso, spricht eher gegen eine ernste motorische Störung. Aber natürlich sollte man immer eine genaue kinderneurologische Abklärung anstreben, wenn die Entwicklung so ungewöhnlich verläuft. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, ein Kind in dem Alter kann nicht aktiv entscheiden, nicht laufen zu lernen. Wartet die neurologische Untersuchung ab, dann wisst ihr (vielleicht) mehr, alles andere wäre Raterei. Viele Grüße
Winterkind09
Hallo Michael, macht ihr Physiotherapie? Was sagt die Therapeutin? Ich würde relativ zügig einen Termin beim Neuropädiater, bzw. im SPZ ausmachen. Je jünger die Kinder sind, desto besser kann man bei eventuellen Problemen gegenarbeiten. Die Ohren sind in Ordnung? Lg
Michael20
Vielen Dank für die Antwort und Einschätzung. Wir hoffen auch das es nichts ernstes ist, werden jettt aber die U7 abwarten und evtl den Neurologen aufsuchen. mfg Michael
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Busse, gestern Abend bin ich mit meiner Tochter ins Bett gegangen. Da das Beistellbett auf meiner Seite steht muss ich immer etwas höher einstiegen ins Bett und auf Knien zu meinem Platz kommen mit samt Kind in der Hand. Mein Tochter wiegt 7kg und ist 20 Wochen alt. Ich bin gestern dabei ins straucheln gekommen und habe versu ...
Guten Morgen Herr Busse, gestern Abend bin ich mit meiner Tochter ins Bett gegangen. Da das Beistellbett auf meiner Seite steht muss ich immer etwas höher einstiegen ins Bett und auf Knien zu meinem Platz kommen mit samt Kind in der Hand. Mein Tochter wiegt 7kg und ist 20 Wochen alt. Ich bin gestern dabei ins straucheln gekommen und habe versu ...
Guten Abend, unser Sohn (10,5 Monate) dreht beim gehen (er geht an einer Hand). Den linken Fuß nach innen. Sollten wir deswegen beim Kinderarzt vorstellig werden? Danke!
Hallo, Mein Sohn hat sich am Bordstein einen minimalen Kratzer am Bein zugezogen (1-2cm). Der muss nur oberflächlich sein, da man erst nichts gesehen hat und er auch nicht wirklich geblutet hat. Es war nur etwas rot. Ich selbst hatte eine Schnittwunde und bin daher nicht ins Wasser gegangen. Erst Recht nicht ins Meer. Wir sind aktuell im Urlaub ...
Ich hoffe ich stelle die Frage nicht doppelt, da beim ersten Mal was schief gelaufen ist. meine Tochter wird am Sonntag 6 Monate. Heute Nacht hat sie Fieber bekommen -39.2 und wir mussten um 5 Uhr in die Notaufnahme fahren, weil Paracetamol kaum gewirkt hat. Da wurde sie abgehört und untersucht und festgestellt, dass sie Corona hat. Der Ar ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Unsere 17,5 Monate alte Tochter hatte seit Samstag Mittag Fieber und Montag Nachmittag leider ihren ersten komplizierten Fieberkrampf (kompliziert weil die ersten ca 20 Sekunden nur ein fokaler krampf war und danach 2 Minuten tonisch klonisch). Im Krankenhaus wurde eine lumbalpunktion und ein eeg gemacht und bis zum unau ...
Hallo , seit November plagen unsere Familie die Madenwürmer. Erst wurden wir mit Vermox an Tag 1,14 und 28 behandelt mit 1 Tabletten . Da aber immer wieder bei einem Symptome waren, wurden jetzt 3X1 im 14 tägigen Abstand genommen . Kinderarzt empfiehlt nun eine Therapie im zweiwöchigen Rhythmus über mehrere Monate. Ggf im wöchentlichen Rhythm ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...
Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma
Hallo. Mein Sohn (6 Jahre) hat von seinen Doktorspielen mit einem gleichaltrigen Kindergarten-Kollegen erzählt. Sie gucken nicht nur und fassen an, sondern nehmen sich ihre Penisse gegenseitig in den Mund. Glaubhaft machen das beide gern, also keiner übt auf den anderen Druck aus oder so. Ich finde es trotzdem komisch und ich hab ihm gesagt, da ...