Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

2. Beikost

Frage: 2. Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (24 Wochen alt)bekommt seit 4 Wochen Mittags einen Gemüse/Fleisch/Brei, den er mittlerweile sehr gerne und schön isst. Jetzt denke ich, ist es an der Zeit mit einem Milchbrei anzufangen. Jetzt meine Frage: Muss der Brei abends gegeben werden oder kann ich ihn auch Nachmittags füttern ? Ich finde es nämlich sehr schön und praktisch abends noch ein Flascherl zu geben, zumal er da schon sehr müde ist und ich befürchte, dass er da nicht mehr gerne löffelt ? Zuwas raten Sie mir ? Sollte ich es ausprobieren, man hört ja die verschiedensten Meinungen? Ich habe auch schon gehört, dass der Brei abends auch schwer im Magen liegen kann und dass er dann nicht mehr so schön schläft? Er schläft nämlich schon von halb acht abends bis 7 Uhr morgens !Den Brei würde ich selber machen mit 200 ml HA2, Gries und 20g Obstmus. Vielen Danke Elke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Elke, es spricht eigentlich alles für den Abendbrei, denn als nächstes kommt ja dann der Obst-Getreidebrei am Nachmittag. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Elke, ich bin zwar nicht der Dr. aber ich antworte Dir trotzdem. Ich denke es ist egal, wann man welche Mahlzeit gibt. Mein Sohn hat dem Milchbrei Vormittags bekommen und Abend schön sein Fläschchen, weil es wie Du schon sagst so schön praktisch ist. Er hat auch eine Zeitlang das Mittagessen abend bekommen, weil wir eben auch abend essen. Also wie gesagt, ich denke das es egal ist, aber vielleicht fragst Du auch mal die Frau "Milupa"!! Die weiß das ganz bestimmt. Hoffe ich konnt Dir helfen LG Gaby


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt.  Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus.  Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür.  Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...

Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Hallo Frau Dr. Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...