Cton
Hallo Herr Busse, ich habe eine bzw mehrere Fragen zu meiner Tochter (19 Monate). Manche Wörter,die sie vor 1-2 Monaten noch häufig nutzte,scheinen verlernt und werden schon seit Wochen nicht mehr verwendet,so als könnte sie diese noch nicht! Aktuell hat sie einen aktiven Wortschatz von ca.10 Wörtern,sie kann aber bestimmt mindestens doppelt so viele .. Meine Tochter macht kein einzigen Tierlaut nach (und wir sehen schon lange viele Bücher mit ihr an),wauwau machte sie mal,nun aber nicht mehr..sie lernt ab und an ein neues Wort,ich habe aber das Gefühl für jedes neue vergisst sie zwei alte... Woran kann das liegen bzw muss ich es mit dem Arzt besprechen? Außerdem mache ich mir Sorgen da meine Tochter in der Vergangenheit höchst selten unaufgefordert gewunken hat-jetzt höchst selten nach Aufforderung winkt ...im Grunde winkt sie gar nicht mehr...wenn mein Mann oder ich uns verabschieden guckt sie uns nur emotionslos an..keine Trauer,kein lachen,Freude etc. zu sehen..und eben schon gar kein winken... Zuhause würde ich sie sonst als recht normales Kind bezeichnen! Sobald wir draußen sind,Freunde treffen (immer die gleichen Leute und Kinder,auf die sie sich auch zu freuen scheint) verzieht sie keine Miene mehr,ihr Gesicht ist wie erstarrt- andere lachen oder zornen oder weinen...mein Kind ist neutral..zuhause lacht und weint,bockt und schimpft sie wie alle anderen auch (würde ich sagen...) aber draußen:nichts! Sie guckt immer nur auffallend viel rum und wirkt manchmal versunken oder überfordert mit sooo vielen zum gucken! Zudem fällt mir auf,dass sie nie auf andere Kinder zu geht (zB zum Ei Ei machen oder Küsschen geben..obwohl sie das kann)! Wenn andere Kinder auf Sie zukommen,sieht sie sie nicht an sondern auf deren t-Shirt, manchmal duckt sie sich weg,wenn sie allzu tollpatschig angefasst wird..ists ihr zu viel körperkontakt oder patschen dann weint sie! Wenn ihr jemand was wegnimmt war bis vor paar Wochen keinerlei Reaktion zu sehen...sie stand einfach nur da! Andere Kinder zerren und weinen,sie guckt ...mittlerweile nimmt sie Sachen weg oder sagt "meins" wenn ihr jemand was wegnimmt..aber idR verliert sie den zweikampf und zeigt keine Motivation,sich Dinge zurückzuholen... Sie spielt dann halt mit was anderem..: Ich frage mich oft,ob etwas mit meiner Tochter nicht stimmt! Leider habe ich weder bei meinem Mann noch Kinderarzt Ansprache (Kia hat keine Zeit und mein Mann -der wenig Kontakt mit anderen kleinen Kindern hat-sagt ich spinne...). Muss ich mir sorgen machen... all das (Wörter verlernen, kein winken, dieses ausdruckslose Gesicht, geringer Wille Dinge zu verteidigen etc.) ist das ihr Charakter? Ist sie schüchtern? Oder steckt da tendenziell eher was anderes dahinter? Ich muss dazu sagen,dass manches verhalten vllt auf "Schüchtern" passt,sie sich aber auch bei großen Festen mit unbekannten Leuten oder draußen ohne Probleme von mir entfernt (und wohl schon längst weg wär wenn ich sie nicht immer einfangen würde...) Sie klettert gut und ist auch "mutig" ...also keine ängstliche, anhängliche Klette,die vom Arm der Mutter aus die Welt entdeckt ..im Gegenteil ... Im sozialvehalten und sprachlich kommt mir aber manches etwas merkwürdig vor.. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung, Mit freundlichen Grüßen Caroline
Liebe C., Temperament ist etwas sehr individuelles und jedes Kind darf anders sein. Und man sollte sich Vergleichen eher hüten. Dass im Rahmen der Sprachentwicklung immer wieder neue Wörter dazu kommen und dann diese erst mal besonders benützt werden, während die anderen quasi schon abgespeichert sind, ist ganz normal. Kann es sein, dass Sie Ihre Tochter sehr ängstlich beobachten und sich dann rasch unnötig Sorgen machen? Sie ist erst 1 1/2 Jahre alt und es gibt so viel Neues jeden Tag zu entdecken und zu verarbeiten, da ändert sich auch das Verhalten immer wieder mal. Je gelassener und normaler Sie das nehmen - und Ihre Tochter das spürt - umso mehr Sicherheit spürt sie und kann sich zunehmend besser auf Neues einlassen. Und wenn Sie sich ernsthaft Sorgen machen, dann gibt es bestimmt die Möglichkeit, einen ausführlichen Termin zur Überprüfung der Entwicklung bei ihrem Kinderarzt zu vereinbaren. Alles Gute!