Mavita
Hallo Dr. Busse, wieviel ml Milch benötigt meine Tochter noch?? Sie trinkt Morgens um die 280ml Aptamil und Abends bekommt sie entweder ein Hipp Glas 150g oder 150ml Aptamil Milch mit Alnatura Flocken. (Sie isst das Hipp Glas viel lieber, allerdings denke ich mir immer, das selbstangerührte mit den Flocken ist "gesünder). Bin mir aber sicher, dass sie viel lieber Brot oder ähnliches zum Abendessen essen würde. Würde ihr dann noch ein bisschen Milch in der Flasche vorm Schlafengehen geben, wären aber nie 150ml,... Ist es normal, dass das Herz eines Babies viel schneller schlägt,.. Danke
Liebe M., die Herzfrequenz bei einem Baby ist deutlich höher als bei uns und liegt auch in Ruhe oft bei etwa 100 Schlägen pro Minute. Jetzt mit 10 Monaten dürfen und sollen Sie den Brei ersetzen durch Brot mit etwas Frischkäse und dazu einen Becher normale Milch oder noch besser Kindermilch. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
bin nicht dr. busse aber deine tochter sollte 3-4 mal am tag ca. 200ml milch bekommen und zwischendurch zum durststillen auch tee oder schorle. mittags ein gemüse-kartoffel-fleisch-brei nachmittags getreide-obst und abends einen milch-brei. lg
Mavita
Wisst ihr was mich wirklich nervt? Das sind diese ständigen Antworten von Pseudowissenden? Ich könnte zwar, wie immer über diese Antwort hinwegsehen, aber mir reichts,... Wenn ich eines weiß, dann ganz bestimmt, dass meine Tochter mehr keine 800ml Milch am Tag bekommt. Ich stelle meine Fragen so gerne hier im Forum, weil ich kommpetente Antworten von Experten erwarte und nicht von irgendwelchen Müttern, die sich, so wie in diesem Fall, anscheinend noch nie mit der Ernährung eines Säuglings auseinandergesetzt haben. Bin entsetzt!
-kili-81
Ein Kind mit 10 Monaten braucht definitiv NICHT 3-4 Mal am Tag 200ml Milch. In dem Alter werden 400- 500ml/g empfohlen. Tee und Schorle braucht ein Baby ebenfalls nicht, sondern nur Wasser. Meine Tochter ist 10 Monate alt und bekommt morgens 180ml Pre, mittags GKF-Brei, nachmittags GOB oder Reiswaffeln und abends einen Milchbrei. Und zum Trinken gibts nur Wasser. Wenn du das alles geben würdest, was meine Vorrednerin schreibt, dann müsstest du dich nicht wundern, wenn dein Kind ein kleiner Mops werden würde. Zum Thema Herzfrequenz stell ich dir noch einen Link rein, da kannst du nachlesen http://www.babynews.de/content/view/639/785/ Alles Gute!
-kili-81
Ich hoffe, meine Antwort nervt dich nicht... Ansonsten entschuldige bitte. Ich habe nur geantwortet, weil ich die Antwort der anderen Userin auch sch... fand.
wide0_2
Mukki, BLÖDSINN!
Mavita
hallo, ich habe auch schon das ein oder andere mal auf posts geantwortet,... weil ich mich des öfteren mit der selben thematik bereits auseinandergesetzt habe,.. so wie du anscheinend.... ich mags nur nicht, wenn gewisse user meinen, einfach überall ihren, oft dann leider unqualifizierten, senf dazu geben zu müssen. nichts für ungut und danke für den link und deine antwort, lg
Mitglied inaktiv
also meine tochter ist kein mops und mein kia hat den essensplan abgesegnet. aber sie ist auch sehr aktiv zieht sich überall hoch und macht schon erste gehversuche, klar das sie dann ein paar mehr kalorien verbraucht. daran sieht man das jedes baby unterschiedlich ist. aber ich hätte vielleicht nicht sollte, sondern könnte schreiben müssen.
Mitglied inaktiv
hatte deine tochter 2 monate jünger gemacht
wide0_2
Auch mit 8 Monaten sind 600-800ml Milch viel zu viel!
-kili-81
Ich weiß genau was du meinst, ich antworte auch in den Expertenforen wirklich nur, wenn ich mir ganz sicher bin und keinen Müll erzähle! Schönen Sonntag noch!
Mitglied inaktiv
morgens und zur nacht etwa 200 ml milch, vormittags je nach bedarf. klar kann das je nach baby auch etwas weniger sein, es gibt schliesslich grosse, kleine, aktive und faule babys. und manche wollen halt in der nacht nochmal was zu essen, obwohl ich der meinung bin dass tee,wasser oder schorle in der nacht genügen sollten aber bitte schreib nicht wieder dass ich mich nicht mit der ernährung von babys auseinandersetze. gut dass mit den 3-4 flaschen a ca. 200 ml, war etwas unglücklich ausgedrückt.
Mavita
Eine Antwort möchte ich dir nochmal schreiben. Du hast für dein Kind diesen Weg gewählt,... Ich glaube allerdings nicht, dass dieser der empfohlene ist. Wie auch immer, ich möchte mich in deine Erziehung nicht einmischen. Meine Tochter, ist ständig am Tun. Sie sitzt keine Sekunde still (ausser wenn sie ein Buch anschaut), sie ist immer am Tun und sie gehört zu den richtig großen Kindern. Sie war mit 8 Monaten bereits 74cm groß und 8700g schwer. Und beim besten Willen hätte ich diese Milchmengen, zusätzlich zu den empfohlenen ObstGetreide Breie, Milchbreie und GemüseKartoffelFleischBrei nicht in sie hineingebracht. Anscheinend ist dein(e) Kleine(r) eine fleißige(r) Milchtrinker(in). Wollte nur wissen, ob ich den Milchbrei jetzt bereits ersetzten darf und soll. Dem ist anscheinend so,... Werde mich natürlich noch weiter erkundigen, aber prinzipiell schätze ich Dr. Busses Antworten sehr.
Mitglied inaktiv
ja da hast du recht sie ist ein guter esser und milchvernichter. ich schätze dr. busses antworten auch sehr und unsere posts beruhen auf ein paar missverständnissen, also alles okay und lg, trotzdem.
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Unsere 3,5 jährigen Tochter trinkt sehr gerne Kuhmilch. Dazu isst sie auch gerne Milchprodukte wie Joghurt oder Käse. Wie viel Milch ist in dem Alter vertretbar? Gibt es ein zu viel? LG
Hallo Frau Dr. Althoff, Ich würde Sie gerne bei zwei Fragen um Ihre Meinung bitten. 1. Meine Tochter ist 18 Monate alt und in unterschiedlichen Situationen des Tages spüre ich ganz kräftig ihren Herzschlag, wenn ich meine Hand nur leicht auf ihre Brust lege. Das passiert in emotionsgeladenen Situationen wie beim Weinen, toben, wenn sie fröhl ...
Liebe Frau Dr. Althoff Unsere Tochter ist 8 Mt. alt und isst bereits fleissig Brei. Dabei mache ich mir Sorgen, dass die Milch etwas zu kurz kommen könnte. Wieviel Milch bräuchte sie in diesem Alter noch? Irgendwo hatte ich gelesen 400-500 ml oder mg würden in diesem Alter reichen. Stimmt das? Würde das bedeuten eine 200 ml Flasche Aptamil (bsp ...
Hallo..Ich habe mal eine Frage...Kann man bei kleinkind (4jahre)den herzschlag spüren,wenn man die Hand auf der brust legt?????
Guten Tag Herr Dr. Busse, zuallererst möchte ich mich schon einmal für Ihre Arbeit hier danken!... Jetzt zu meinem Anliegen, welches mich seit Wochen immer mal wieder ziemlich beunruhigt. Mein Sohn (4,5 Jahre alt) äußert in regelmäßig/unregelmäßigen Abständen immer wieder, dass er sein Herz spürt und es für ihn sehr schnell schlägt, oder ...
Guten Abend, mein dreijähriger Sohn und ich lagen eben zusammen im Bett, da vernahm ich einen schnellen Herzschlag auf dem Kissen/in der Matratze. Er kam aber nicht von mir, sondern leider von dem Kleinen. Er hat es auch gehört und mich gefragt, woher die Trommel kommt. Das beunruhigt mich jetzt. Es geht ihm sonst scheinbar gut. Natürlich beobach ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120-140 Gramm Brei und abends ca 100 . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.
Hallo, Bei uns sieht es wie folgt so aus: Ca. 7:00 aufstehen Ca. 8:00-150 ml milch Ca. 11:30- 200g brei eventuell nochmal 60 ml milch Ca.15:30-150 ml Milch Ca.19:30-180 ml Milch Nachts ca 210 ml Milch Nachts braucht er definitiv noch die flasche sonst schreit er vor Hunger das ganze haus zusammen und lässt sich auch nicht beruhigen .. E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind (4J) äußert seit etwa 2 Wochen dass es immer wieder einmal (4-5x) den Herzschlag spüren würde. Es sind eigentlich ruhige und entspannte Situationen. Können Sie sich vielleicht einen Reim darauf machen? Vielen Dank und LG
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...