Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

10 Monate altes Baby sitzt mit Rundrücken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 10 Monate altes Baby sitzt mit Rundrücken

Bila0102

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist gerade 10 Monate alt geworden. Sie hat sich mit 6,5 Monaten das erste Mal gedreht (verhältnismäßig spät). Wollte aber ca. 2 Wochen lang eigentlich gar nicht auf dem Bauch liegen (vorher auch schon nicht), so dass wir sie immer relativ schnell zurück drehen mussten, damit das Ganze nicht in einem Schreianfall endet. Mittlerweile ist sie aber sehr aktiv, robbt und wippt im Vierfüßlerstand, krabbelt aber noch nicht. Seit kurzem zieht sie sich auch an Möbeln hoch und steht für kurze Zeit. Sie setzt sich auch aus eigener Kraft auf (liegt auf der Seite und drückt sich mit einem Arm hoch), allerdings sitzt sie dann meist mit einem Rundrücken da, das aber ziemlich stabil. Ich lasse sie nur kurz sitzen, quasi als Erfolgserlebnis, lege sie dann aber wieder hin. Ich dachte, dass ein Kind sitzen kann, sobald es sich selbst aufrichten kann? Darf ich sie mit rundem Rücken sitzen lassen? Kann es sein, dass hier noch bestimmte Muskeln stärker ausgebildet werden müssen, um gerade zu sitzen? Hinzu kommt, dass sie sich beim drehen vom Rücken auf den Bauch immer nur nach links dreht. Rechts vermeidet sie/will sie nicht. Auch das Aufsetzen passiert immer nur über die linke Seite/den linken Arm. Wenn sie sich vom Bauch auf den Rücken zurück drehen will, ist das auch keine harmonische Bewegung. Sie stützt sich seitlich auf den linken Arm auf, bringt den rechten Arm ausgestreckt weit nach hinten, so dass sich ihr Schwerpunkt verlagert und lässt sich dann mehr oder weniger nach hinten fallen. An dieser Stelle sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass sie mit einem ganz leicht asymmetrischen Kopf auf die Welt kam. Der rechte Hinterkopf ist etwas abgeflachter als die linke Seite. Rechts war von Anfang an ihre Lieblingsseite, sowohl beim Liegen als auch beim Schlafen. Unsere Kinderärztin meinte, dass sie mehr auf der linken Seite liegen müsste, um der Verformung entgegenzuwirken. Dementsprechend haben wir die linke Seite stark forciert (beim Schlafen Kopf nach links gedreht, interessante Sachen immer auf die linke Seite gelegt/von links angeboten). Kann es daran liegen, dass sie sich nun nur nach links dreht? Und ist diese "Einseitigkeit" vielleicht daran schuld, dass ihr noch Muskeln zum geraden sitzen fehlen? Ich habe bereits einen Termin bei einem Osteopathen vereinbart und werde bei der demnächst anstehenden U6 unsere Kinderärztin um eine Überweisung zur Krankengymnastik bitten. Gibt es irgendetwas, dass ich sonst noch tun könnte, um ihr zu helfen? LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., das klingt allles aus der Ferne eher ganz normal und bevor Sie sich Sorgen machen und alle möglichen "Therapien" planen, sollten Sie einfach Ihren Kinderarzt um eine ausführliche Untersuchung der Entwicklung bitten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag herr dr. busse, bei meiner tochter 13 Jahre wurde ein rundrücken festgestellt. was ist die ursache? wie sieht die therapie aus. liebe grüße mamichen

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 Jahre und sie hat eine Trichterbrust wo sich nun auch ein kleiner Teil des Knochen auf der li. Seite rauswöllbt. Im unteren Bereich des Rippenbogen ist einen deutliche Auswölbung auf beiden Seiten zu sehen. Ausserdem hat sie einen starken Rundrücken und einen ziemlich großen Blähbauch. Seit einiger Zeit fällt m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei der U8 wurde bei meinem Sohn ein Rundrücken festgestellt und die Kinderärztin meinte er solle Sport machen. Ich habe selbst einen Rundrücken und bin im Alter von 4 Jahren zur Krankengymnastik gegangen. Wäre eine Krankengymnastik nicht sinnvoller da dort speziell für den Rücken geturnt wird? Danke für Ihre Antwor ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt etwas ueber 3 Monate alt und am liebsten laesst sie sich an den Haenden hoch ziehen, sodass sie sitzen kann und dann weiter, sodass sie aufstehen kann. Klar kann sie weder alleine sitzen noch stehen. Mein Mann spielt daher oft mit ihr "sitzen" oder "gehen". Dabei stuetzt/haelt er sie, sodass sie eben nicht komplett zu ...

Hallo, ist es normal das mein Baby fast 4 Monate noch einen Rundrücken hat? Wann ändert sich das ? Schadet es der Wirbelsäule vom Baby längere Zeit (über 1 Stunde) in der Wiege-Still-Position zu liegen? Danke im Voraus

Ich habe direkt noch eine Frage, ich stille seit einigen Wochen nur noch im Liegen und lege meinem Sohn (9 Wochen) dann einfach immer irgendein Kissen was gerade zur Hand ist in den Rücken. Muss es ein weiches Stillkissen sein? Manchmal lege ich ihm nämlich ein gerades relativ hartes Kissen in den Rücken, könnte das seinen Rücken irgendwie "schädi ...

Hallo. Unser 10 Monate altes Baby lässt sich manchmal gar nicht mehr ablegen und drückt dabei den Rücken durch, macht sich steif und überstreckt ihren Kopf nach hinten. Dies macht sie auch im Hochstuhl beim Füttern nach einer gewissen Zeit und im Maxi cosi. Sie kann noch nicht selbstständig sitzen, Robben geht. Seit zwei Tagen kann man sie dann au ...

Guten Abend Dr. Busse Besten Dank für Ihre heutige Antwort auf meine Frage. Entschuldigen Sie, ich hätte noch kurz eine andere Frage.. Heute lag mein 5-Monate alter Sohn auf der Spieldecke und hat sich von der Rücken- in die Bauchlage gedreht. Meine 6-jährige Tochter ist dann direkt zu ihm und wollte ihn zurück auf den Rücken drehen. Dabei hatte ...

Guten Tag,  unsere Kleine (7 Wochen) weint derzeit abends viel und es hilft ihr, wenn man sie quasi im Wiegegriff, aber zu einem gedreht (also Bauch an Bauch) in Höhe des Pos und unteren Rückens richtig fest an sich drückt und mit ihr umher läuft. Kann man die Kleinen hier zu fest an sich drücken, sodass innere Verletzungen entstehen könnten? W ...

Guten Tag, mein Baby (7 monate) liegt immernoch am liebsten auf dem Rücken. Sie kann sich auf den Bauch drehen, dreht sich aber immer wieder zurück auf den Rücken. Sie liegt eigentlich ganz gut auf dem Bauch, stützt sich ab und macht schon kleinere Bewegungen im Kreis um ihre eigene Achse. Ich finde es aber ungewöhnlich, dass sie so gerne noch ...