Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Windpokkenimpfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Windpokkenimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Heininger, ich hätte gerne gewußt zu welchen Zeitpunkt diese Impfung durchgeführt wird. Bei welchen Kindern wird sie überhaupt empfohlen? Ich selbst hatte zweimal einen akuten M. Boeck. Meine Mutter hat eine Sklerodermie und einen Lupus. Dazu eine Gürtelrose. Ist es sinnvoll den kleinen (7 Mo.) zu impfen? Ich habe Angst, das er durch meine Mutter mit dem Erreger angesteckt wird. LG Heike


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Heike, die Windpockenimpfung wird ab dem ersten Geburtstag (nach Verlust der mütterlichen Schutzstoffe = Nestschutz) empfohlen, aber nur für bestimmte Risikogruppen. Dazu zählen in erster Linie chronisch kranke Personen selbst, für die die Windpocken eine besondere Belastung /Risiko darstellen. Somit kommt die Impfung für Ihr Kind momentan nicht in Frage (wg. des Alters). Auf eigenen Wunsch (!), Kosten und Verantwortung kann aber - da der Impfstoff ja formell zugelassen ist - jedes Kind ab dem Alter von 1 jahr dagegen geimpft werden. Wer nicht geimpft ist, erkrankt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Vorschulalter, zum Teil auch schon im Säuglingsalter. An Gürtelrose Erkrankte, da haben Sie Recht, können noch nicht immune Personen anstecken, die dann die Windpocken bekommen (können). Theoretisch lässt sich das durch "Kontaktsperre" vermeiden - aber wer will das schon?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.