Sus73
Hallo Hr. Prof. Dr. Heininger, mein morgen 10 Monate alter Sohn erhält heute Nachmittag die 1. Grippeimpfung. Eigentlich könnte er ja ab 24. 11. dann die 1. MMRV-Impfung erhalten, dies ist jedoch 4 Wochen nach der 1. Grippeimpfung und da ist ja dann die 2. Grippeimpfung fällig. Meine Frage: Würden Sie dann erst die 1. MMRV Impfung und weitere 4 Wochen später die 2. Grippeimpfung (also die 2. Grippeimpfung 8 Wochen nach der 1. Impfung) machen oder umgekehrt? Wie lang darf der Abstand zw. der 1. und der 2. Grippeimpfung sein, damit die Schutzwirkung nicht "verloren geht" bzw. die 1. Impfung umsonst war? Wie lang muss der Abstand zw. Grippeimpfung und MMRV Impfung mindestens sein (bei erst Grippe und dann MMRV und auch bei erst MMRV und dann Grippe) (Unsere Praxis impft nicht MMRV und Grippe gleichzeitig, 4 Wochen Abstand zw. den Impfungen und möchte erst Grippe abschliessen und danach MMRV damit der Abstand zw. den 2 Grippeimpfungen bei 4 Wochen liegt) Besten Dank!
Hallo, hier meine Antworten auf Ihre Fragen: Meine Frage: Würden Sie dann erst die 1. MMRV Impfung und weitere 4 Wochen später die 2. Grippeimpfung (also die 2. Grippeimpfung 8 Wochen nach der 1. Impfung) machen oder umgekehrt? UH: beides ist möglich, wobei man keine 4 Wochen Abstand zwischen Grippe- und MMRV-Impfung einhalten muss. Lieber kürzer, dann ist Ihr Kind eher geschützt. Wie lang darf der Abstand zw. der 1. und der 2. Grippeimpfung sein, damit die Schutzwirkung nicht "verloren geht" bzw. die 1. Impfung umsonst war? UH: es gibt nur Minimal-, keine Maximalabstände. Wie lang muss der Abstand zw. Grippeimpfung und MMRV Impfung mindestens sein (bei erst Grippe und dann MMRV und auch bei erst MMRV und dann Grippe) UH: das ist nicht vorgegeben, also egal. (Unsere Praxis impft nicht MMRV und Grippe gleichzeitig, 4 Wochen Abstand zw. den Impfungen und möchte erst Grippe abschliessen und danach MMRV damit der Abstand zw. den 2 Grippeimpfungen bei 4 Wochen liegt) Könnte man auch schon 2 Wochen nach der ersten Grippeimpfung MMRV impfen auch wenn der Kleine dann noch nicht 11 Monate alt ist (wir müssten dann halt wohl selber zahlen) oder ist dann noch von der 5% geringeren Schutzwirkung auszugehen (es heisst ja bei vozeitiger Imfpung ab 9 Monaten ist die "Ausfallquote" der ersten Impfung 5% höher? UH: Richtig, aus den genannten Gründen ist die Impfung ist erst ab 11 Monaten zugelassen und dann auch vorzugsweise anzuwenden – nur bei hohem Infektionsdruck (Epidemie) ab Alter 9 Monaten. Alles Gute!
Sus73
Könnte man auch schon 2 Wochen nach der ersten Grippeimpfung MMRV impfen auch wenn der Kleine dann noch nicht 11 Monate alt ist (wir müssten dann halt wohl selber zahlen) oder ist dann noch von der 5% geringeren Schutzwirkung auszugehen (es heisst ja bei vozeitiger Imfpung ab 9 Monaten ist die "Ausfallquote" der ersten Impfung 5% höher?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Mein Sohn (1 Jahr) hat letze Woche seine 1. Grippeimpfung erhalten, die 2. Dosis soll ihm nächste Woche gegeben werden. Das ist also ein Abstand von exakt 3 Wochen. Überall steht aber, dass ein Mindestabstand von 4 Wochen eingehalten werden soll. Was sagen Sie dazu, soll ich den Impftermin lieber verschieben? V ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, Mein 2,5 jähriger Sohn hat letzte Woche eine Grippeschutzimpfung bekommen. Eigentlich hätte er 7 Tage später einen Termin für die FSME-Impfung gehabt. Mir wurde gesagt wir könnten entweder beide zusammen oder mit größerem Abstand impfen. Nun hat er 5 Wochen später einen Termin. Damit liegen für ihn 4 Monate zwischen ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger Mein 9ähriger Sohn hat am Montag morgens die nasale Grippeimpfung mittels Lebendimpfstoff erhalten. 1. Darf er trotzdem in der Schulpause Fussball und Fangen spielen? 2. Darf er am Donnerstag abends (3 Tage danach) in den Schwimmkurs und tauchen? 3. Darf er am Freitag (4 Tage danach) am Schulsport (Fuss ...
Hallo, lohnt es sich noch meine Kinder ( 8,10 und 16 Jahre ) gegen Grippe impfen zu lassen ? Haben wir noch nie gemacht, hatten aber auch noch nie eine Grippe... Wie verläuft das im Alter ungefähr ? Gerade bei dem 16 Jahre alten Jungen würde ich lange Fehlzeiten gerne vermeiden im Moment
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, meine Tochter, fast 10 J, hat die erste HPV-Impfung Gardasil-9 in Juni 2023 bekommen. Die zweite sollte in Januar 2024 erfolgen, aber aufgrund des Praxisumbaus wurde der Termin auf Anfang April 2024 verschoben. Somit wäre der Abstand zwischen der ersten und zweiten Gardasil-Impfung fast 10 Monate. Ist das so i ...
Hallo Herr Dr. Heininger, Mein Sohn 13 Wochen sollte letzte Woche die zweite Rotaviren Impfung bekommen. Aufgrund von Krankheit konnten wir den Termin nicht wahrnehmen und sollten für diese Woche ein Ersatztermin vereinbaren. Die Sprechstundenhilfe konnte mir den nächsten Termin erst im April geben also am 3. April. Jetzt mache ich mir sorge ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unsere Kinderarztpraxis nimmt es leider mit den empfohlenen Abständen der Impfungen nicht so genau. Mein Sohn hat die ersten Impfungen mit 9 Wochen bekommen, die 2. Pneumokokken und 6fach soll er aber statt 8 erst 11 Wochen später bekommen. Ist das in Ordnung so? Auf Nachfrage würde gesagt es gäbe eher keinen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde vor Kurzem mit der Nasenspray-Impfung Fluenz gegen Grippe geimpft. Nun steht für diesen Herbst/Winter auch die Auffrischungsimpfung der 4-fach Impfung (Dipht, Tetanus, Pertussis, Polio) an. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Grippe-Nasenspray-Impfung und der 4-Fach Impfung idealerwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich hätte 3 Fragen zur Grippeimpfung 1. Wielange darf meine Tochter nach der nasalen Grippeimpfung keinen Sport machen (meine Tochter 8 Jahre macht Kunstturnen und hat jeden Tag 2 Stunden Training) 2. darf man die Grippeimpfung (Nasenspray oder Spritze) während der Behandlung mit Simbycort Inhalator (me ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wie lange sollte man nach Antibiotikagabe (Azithromycin) mit einer Impfung warten? Konkret geht es um die Auffrischung der 4-fach Impfung bei meinem 6-Jährigen. Ist es richtig, dass eine Antibiotikagabe die Immunantwort negativ beeinflusst? Danke für Ihre Antwort und schöne Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ