Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Heininger, bitte entschuldigen Sie vielmals da es bestimmt länger werden wird. Ich habe ein "Monitorkind" da wir am 4. Lebenstag einen Sauerstoffsättigungsabfall bis 42 % hatten. Kind wurde komplett untersucht, es konnte kein Grund dafür festgestellt werden. Wir haben immer noch den Monitor (wahrscheinlich zu meiner Beruhigung) und hatten auch nie einen Alarm (außer Fehlalarme) Da man bei mir "geschlampt" hat und der Hepatitis-Status nicht genommen wurde, wurde mein Sohn sofort nach der Geburt gegen Hepatitis geimpft. Kann dies den Sauerstoffsättigungsabfall verursacht ahben? Die letzte Hep-Impfung hat er auch sehr gut vertragen ohne irgendwelche Probleme. 2. Wir kommen leider nicht in den Genuß der 6-fach Impfung weil wir die Hep-Impfung früher geben wmüssen, kann man da nichts machen?? 3. Meinen Sie ich soll noch Impfungen machen lassen und erst dann den Monitor abgeben?? 4. Ich möchtge mien Kind rundherum schützen und das Geld für die Impfungen ist mir auch egal, was wäre gut und sinnvoll meinem Sohn noch zu geben?? Pneumokokken?? Bitte entschuldigen Sie nochmals den Fragenkatalog. Vielen vielen vielen lieben Dank Mikkis Mama
Hallo Melanie, ich antworte am besten gleich hier. Zunächst: Ihre Fragen sind völlig legitim, Sie brauchen sich nicht dafür zu entschuldigen. Dass man Ihr Kind bei Geburt im Zweifelsfall geimpft hat, war korrekt und gut - das hätte ich ebenso empfohlen. Ich nehme an, in der Zwischenzeit hat man bei Ihnen überprüft ob Sie chronisch Hepatitis B infiziert sind. Wenn nicht, lassen Sie das doch jetzt noch bestimmen. DENN: wenn Sie negativ sind (was mit 99.5% Wahrscheinlichkeit der Fall ist), dann ist die 3. Hepatitis B-Impfung bei Ihrem Sohn nicht dringlich und kann bequem als 6-fach-Impfstoff im Februar oder März mit den anderen Impfungen (die dann ja fällig sind) kombiniert werden - fertig! Das erspart Mikii einen Extra-Pieks. Wenn Sie aber positiv sein sollten, wäre die 3. Hep B Impfung sofort empfehlenswert. Ihre Frage zur MMR-Impfung bezieht sich noch auf das alte Impfschema. Neuerdings empfehlen wir die 2. MMR-Impfung schon kurz nach der ersten (mit ca. 15 Monaten). Sie können durchaus gleichzeitig mit den anderen Impfungen (5-fach bzw. 6-fach) gegeben werden, da gibt es keine unerwünschten Komplikationen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Herr Dr. Heininger, ich habe mir erlaubt Ihnen einen kurzen Online-Blick in unser Impfbuch zu geben. Bitte sie also noch einmal um Ihre Zeit. Danke Geb.-Datum: 01.03.02 geimpft HepatitisB folgend 04.04.2002 geimpft HepatitisB folgend 04.06.2002 geimpft Tetanus, Diphterie, Pertussis C., Hib, Polio und kein Hep.B folgend 04.07.2002 geimpft 2.Pentavac folgend 12.08.2002 geimpft 3.Pentavac jeweils ohne Hepatitis B kommt dann jetzt die 3. Hep B und wann dann die nächste Tetanus, Dipf, Pert.,,,,kann man da nicht auf den 6-fach zurückgreifen?? und dann noch die kurze Frage warum kann ein Zeitabstand von der 2. MMR-impfung von fast 4 1/2 Jahren sein zwischen 15 Monaten und 6 Jahren? und kann man die Impfungen gleich alle zusammenlegen?? also die 6-fach und die MMR falls ich eine 6-fach machen kann?? Herr Dr. Heininger, bitte verzeihen Sie noch einmal die viele Arbeit die ich ihnen mit meinen Fragen mache, aber mein Arzt ist da so ungeduldig. Ich weiß nicht wenn ich sonst Fragen könnte. Vielen Dank Ihnen alles Gute LG Melanie