Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

träger- und konservierungsstoffe

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: träger- und konservierungsstoffe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

moin moin dr. heininger :-) danke für ihre antwort zu den windpocks. jetzt würde mich noch interessieren, was für chemische substanzen werden als träger- und konservierungsstoffe bei den modernen impfstoffen eingesetzt? welche nebenwirkungen können diese haben? werden hier von hersteller zu hersteller unterschiedliche stoffe eingesetzt? gibt es qualitative unterschiede? gibt es dazu von ihnen empfehlungen, lieber trägerstoff x und konservierungsmittel y, als andere? danke für ihre mühe!!! lg e.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Moin moin, Das lässt sich vielleicht so beantworten: je weniger Begleitsubstanzen in einem Impfstoff enthalten sind, desto besser ist es. Deshalb auch die Entwicklung der letzten Jahre in diese Richtung. Manche Begleitsubstanzen sind verzichtbar - z.B. Thiomersal, eine Quecksilberverbindung als Konservierungsmittel (heutzutage nur noch in sehr wenigen Impfstoffen enthalten und in den vorhandenen Mengen unbedenklich - aber eben verzichtbar!) - wohingegen andere, wie z.B. Aluminiumverbindungen sehr nützlich sind, weil sie die Arbeit des Immunsystems unterstützen (Hilfsstoffe). In den heutigen modernen Impfstoffen (Totimpfstoffe) finden Sie Aluminiumverbindungen (-hydroxid, -phosphat u.a. - ohne mir bekannte Qualitätsunterschiede) bzw. (Lebendimpfstoffe) Eiweisse (zB Humanalbumin). Letzteres kann in seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen führen, NICHT aber, wie manchmal behauptet wird, zu BSE-ähnlichen Manifestationen wie Creutzfeld-Jakob-Krankeheit oder HIV. Kaum noch in Impfstoffen - weil allergieauslösend - sind Gelatineverbindungen, wohl aber zum Teil noch Formaldehyd (das finden Sie aber auch in Hautcremes, Haarshampoo etc.). Insgesamt aber sind die Konzentrationen an Begleitsubstanzen in Impfstofen so gering, dass gesundheitliche Schäden nicht zu befürchten sind. Hoffe, das beruhigt Sie!? Beste Grüsse!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.