Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Heininger, ich hatte vor einiger Zeit eine Frage bzgl Prevenar an Sie gerichtet. Es ging darum, dass mein Sohn (kein Risikokind, gottseidank keine chron. Krankeiten) auf unseren Wunsch im Februar mit 22 Monaten eine Prevenar- Impfung erhielt, die er gut vertragen hat. Meine Frage war, ob er eine zweite Impfdosis Prevenar überhaupt noch benötigt (da war er nämlich schon über zwei Jahre alt, und jetzt ist Sommer etc.). Sie antworteten mir, dass Prevenar nur bis zum 2. Geburtstag zugelassen und dass für Kinder ab dem Alter von 2 Jahren der herkömmliche Polysaccharidimpfstoff gedacht ist. Nun haben wir einstweilen nichts gemacht. Meine Frage ist nun erstens, wieso Prevenar (auch in Ö?) nur bis zum 2. Geb. zugelassen ist - ist er für ältere Kinder schädlich?? (Wir haben nämlich eigentlich die zweite Impfdosis im Kühlschrank; würden die aber gegebenenfalls natürlich gern einem anderen Kind überlassen.) Und zweitens: Wir sind alles andere als Impfgegner, möchten aber auch nicht impfen, wenn es nicht nötig ist. Außerdem hört man, dass die Nebenwirkungen beim Polysaccharidimpfstoff ärger als bei Prevenar sein können. Raten Sie bei einem gesunden, 26 Monate alten Kind unbedingt zu einer zusätzlichen Impfung mit dem Polysaccharidimpfstoff; oder kann man das guten Gewissens auch sein lassen? (Meines Wissens lassen die meisten Eltern ihre Kinder nicht damit impfen, sondern befolgen halt das normale Impfschema - ist das "blöd"?) Ich bedanke mich im vorhinein sehr herzlich für Ihren Rat, und möchte Ihnen ganz allgemein großes Lob für Ihre stets sehr nette und (soweit ich mir als Laie darüber ein Urteil anmaßen darf) kompetente Auskunft aussprechen. Tina
Liebe Tina, Prevenar ist in seinem "Heimatland" USA sowie bei uns in der Schweiz bis zum Alter von 5 Jahren zugelassen, in den Ländern der EU aber nur bis zum 2. Geburtstag (mit der Agrumentation, ab dem Alter von 2 Jahren kann man ja den Polysaccharidimpfstoff verwenden). daraus können Sie sehen, dass dies kein Problem der Sicherheit oder Verträglichkeit ist. Direkte Vergleichsstudien zwischen Prevenar und Polysaccharidimpfstoff in gleichen Altersgruppen gibt es nicht, daher kann man dazu nicht viel sagen. Wer seinem Kind mehr als die Routineimpfungen zukommen lässt, ist m.E,. nicht blöd, sondern vorausschauend. Was nicht heissen soll, dass ich dieses Vorgehen allgemin propgaieren möchte. Aber, wie ich selbst shcon mehrfach hier geäussert habe, ich habe das bei meinen Kindern aus Ueberzeugung auch so gehandhabt (und halte meine Verhalten nicht für blöd... :-)). Es wäre also durchaus vernünftig, auf eigenes Risiko die 2. Dosis aus dem Kühlschrank geben zu lassen, wiederum auf eigene Verantwortung (wie die erste ja auch schon). Auch die Alternative, jetzt den Polysaccharidimpfstoff zu verwenden (mit erweitertem Wirkungsspektrum), wäre nicht unvernünftig. Sie haben die Wahl! Danke für das Lob!
Ähnliche Fragen
Sg. Hr. Dr., leider hat uns unser vorheriger KIA, der mittlerweile im Ruhestand ist, nicht informiert, dass es neben der Gratis-Impfung Synflorix (Ö) lt. unserem Impfplan noch die Prevenar 13 gäbe. Nun ist meine Tochter 16 Monate alt, hat die 3 Grundimmunisierungs-Impfungen lt. Plan erhalten und jetzt erfahre ich sowas und ärgere mich ehrlich gesa ...
Guten Tag Hr. Prof. meine Kinder wurden beide (aktuell 6einhalb & eineinhalb J alt) sind mit Synflorix geimpft. Leider hat es unser voriger Kia verabsäumt, mir damals vor dem Start der Grundimmunisierung von der Prevenar zu erzählen, sondern hat gleich die gratis Synflorix (Ö) verabreicht. Ich hätte definitiv lieber beide mit Prevenar impfen lasse ...
Liebe Herr Dr. Heininger, ich hatte ja schon nach der Prevenar Impfung für meinen 14-jährigen Sohn gefragt. Er wurde 2005 oder 2006 schon gegen Pneumokokken geimpft. Aufgrund einer Bronchiolitis mit 2 Wochen Intubation als Baby, hat er Narben in den Lungen und eine Lufu von 70%. Er ist aber halbjährlich beim Kinderpneumologen und ihm geht es seh ...
Guten Tag. Mein Sohn wurde heute geimpft pneumokokken und meningokokken c. Das wurde zusammen geimpft In 4 Wochen soll er jetzt die letzte 6 fach Impfung und die mmrv zusammen bekommen. Das ist doch etwas viel auf einmal oder? 10 verschiedene impfsorten zu impfen? Und noch eine Frage hätte ich. Es wurde prevenar 13 und menjug ...
Guten Morgen, mein kleiner wurde am 2.8.21 (mit 13 1/2) Monaten zum 2x Mal MMR (in Ö ohne Varizellen leider) geimpft. Nun würde ich ihn gerne noch vor unserem Urlaub am 24.8. mit der dritten Dosis Prevenar13 (2+1 Schema) impfen lassen also 3 Wochen später - Termin hätte ich schon. 1. Frage: sollte zwischen den Impfterminen 4 Wochen Abstand ...
Sehr geehrter Doktor Heininger, meine Tochter fehlt noch die 3. Prevenar 13 Impfung. Meine Frage: Sie ist am 22.06.20 geboren, also heute genau 2 Jahre alt. Die 1. Prevenar Impfung hat sie im November 2020 und die 2. Prevenar im April 2021 erhalten. Soll die 3. Prevenar noch geimpft werden oder bin ich schon viel zu spät dafür? Was emp ...
Lieber Hr. Prof. Dr. Heininger, ich hätte eine kurze Frage zum 6-fach-Impfstoff Hexyon und zum Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13. Unsere Tochter ist gestern elf Monate alt geworden und wurde vorgestern leider von unserem Freigänger-Kater gekratzt, ein Kratzer war recht tief und so „reingehackt“. Wir sind dann zum Arzt, und dieser hat dann g ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde heute mit dem Impfstoff Prevenar 13 geimpft. Er ist 3,5 Jahre alt. Nun habe ich gerade den Beipackzettel gelesen, darin heißt es, dass ungeimpfte Kinder ab 2-17 Jahren eine Einzeldosis erhalten sollen. Unser Arzt meinte, wir sollen in 8 Wochen die 2. Dosis impfen, in spätestens einem Jah ...
Lieber Herr Heininger, mein Baby hat den Stiko-Empfehlungen entsprechend mit 2 und 4 Monaten eine Pneumokokkenimpfung erhalten. Diese erfolgten mit dem 13-Valentin Prevenar. Würden Sie für die Komplettierung der Impfung mit 11 Monaten den 15-valenten Vaxneuvance empfehlen?
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich überlege mein 12 Monate altes Kind nun nach abgeschlossener Prevenar 13 Impfung zusätzlich Prevenar 20 impfen zu lassen. Halten Sie das für sinnvoll und in welchem Abstand/zu welchem Zeitpunkt? Vielen Dank.