Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Prevenar und Havrix Junior

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Prevenar und Havrix Junior

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Heininger, ich hätte ein paar (leider etwas längere) Fragen an Sie betreffend die nächsten Impfungen meines 2 Jahre alten Sohnes: 1. Er bekam mit 22 Monaten die erste Dosis Prevenar (hat er gut vertragen), wobei uns gesagt wurde, bei Erstimpfung in diesem "höheren" Alter sei es (anders als bei der Erstimpfung mit 13 Monaten) ein bisschen "Geschmackssache", ob man ein zweite Impfung noch für nötig erachtet oder nicht. (Er ist ein für sein Alter großes und kräftiges Kind, das gottseidank keine chronischen Krankheiten hat; Impfung erfolgte also auf unseren Wunsch.) Gibt es diesbezüglich vielleicht Angaben, wie hoch die Schutzrate bei einer einmaligen Dosis Prevenar in diesem Alter ist und wie sie sich durch die 2. Dosis erhöht, bzw halten Sie eine zweite Impfung jetzt noch für nötig? (Denn man will ja nicht impfen, wenn's nicht wirklich erforderlich ist.) Wenn ja, auch mit Prevenar oder gleich mit dem für ältere Kinder geeigneten Impfstoff? Dazu noch was: Wie lange darf der max. Impfabstand sein, und ist der Impfstoff auch über mehrere Monate im Kühlschrank des Arztes lagerbar? 2.In Ö wurde in den Medien von einem Fall berichtet, dass ein Kind nach einer FSME-Impfung (bei der es erkältet war) Gehirnhautentzündung bekam und jetzt behindert ist. Ist derartiges bei einer Prevenar- bzw einer Havrix Junior-Impfung denkbar??? Und ist es wirklich so gefährlich, wenn ein Kind bei der Impfung nicht ganz fit ist? 3. Noch eine Frage konkret zu Havrix Junior: Was passiert, wenn man unwissentlich in eine Inkubationszeit (etwa gar zu Hep. A, aber auch zu einer anderen Krankheit) hineinimpft - bricht dann die Krankheit u.U. schlimmer/gar nicht aus bzw. hat es Einfluss auf den Impferfolg? Und hat diese Impfung Ihrer Erfahrung nach erhebliche Nebenwirkungen? Entschuldigen Sie bitte, dass es so lang geworden ist, aber man will sich halt ordentlich informieren, bevor man was tut! Herzlichen Dank im voraus, Tina


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Liebe Tina, danke für die ausführlichen Angaben, die die Beantwortung erleichtern! 1) Zu Prevenar: dieser Impfstoff ist nur bis zum 2. Geburtstag zugelassen. Für Kinder ab dem Alter von 2 Jahren ist der herkömmliche (23 Typen enthaltende) sog. Polysaccharidimpfstoff gedacht. Mindestabstand zur letzten Prevenar dosis: 2 Monate. Wenn Sie also den Impfschutz vor Pneumokokken-Infektionen optimieren wollen, ist jetzt die Polysaccharidimpfung angezeigt. Maximale Impfabstände gibt es nicht, jede Impfung zählt. Aber: je früher man impft, desto eher tritt der gewünschte Schutz ein. Impstoffe sind solange im Kühlschrank haltbar, wie das Verfallsdatum auf der Packung anzeigt. 2) Nein, weder Prevenar noch Havrix-Impfstoffe verursachen Hirnhautentzündung. Ein Kind sollte zum Impfzeitpunkt nicht akut (behandlungsbedürftig) erkrankt sein. Ausnahme: sog. "banale Infektionen" (= z.B. Schnupfen ohne Fieber), dann darf auch geimpft werden. 3)Dies ist weder aus Sicht der Wirksamkeit,noch der Verträglichkeit problematisch. Im Gegenteil, in bestimmten Fällen impft man sogar bewusst nach Kontakt mit dem Infektionserreger, um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern (sog. "Inkubationsimpfung" als Notfallmassnahme). Besser ist es natürlich, rechtzeitig (geplant) zu impfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Herr Dr. Heininger, ich hatte ja schon nach der Prevenar Impfung für meinen 14-jährigen Sohn gefragt. Er wurde 2005 oder 2006 schon gegen Pneumokokken geimpft. Aufgrund einer Bronchiolitis mit 2 Wochen Intubation als Baby, hat er Narben in den Lungen und eine Lufu von 70%. Er ist aber halbjährlich beim Kinderpneumologen und ihm geht es seh ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, wir gehen für mind. 2 Jahre nach Indien. Meine Kinder wurden am 01.10.19 mit der ersten Dosis Havrix 720 geimpft. Sie sind aktuell 1, 3 u 5 Jahre. Wir müssen am 28.2. fliegen. Das bedeutet der Impfabstand beträgt nur 5 Monate wenn wir am 27.2. die zweite Dosis geben. Den Fehler habe ich gerade erst bemerkt. Ein ...

Guten Tag. Mein Sohn wurde heute geimpft pneumokokken und meningokokken c. Das wurde zusammen geimpft In 4 Wochen soll er jetzt die letzte 6 fach Impfung und die mmrv zusammen bekommen. Das ist doch etwas viel auf einmal oder? 10 verschiedene impfsorten zu impfen? Und noch eine Frage hätte ich. Es wurde prevenar 13 und menjug ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat seine erste Hepatitis A Impfung (Havrix) bekommen und 4 Stunden später bekam er eine starke Verkühlung. Ist wahrscheinlich eine dumme Frage, aber ich hoffe die Verkühlung hat die Wirkung nicht beeinträchtigt? Vielen Dank für Ihre Mühe. Lg

Guten Morgen, mein kleiner wurde am 2.8.21 (mit 13 1/2) Monaten zum 2x Mal MMR (in Ö ohne Varizellen leider) geimpft. Nun würde ich ihn gerne noch vor unserem Urlaub am 24.8. mit der dritten Dosis Prevenar13 (2+1 Schema) impfen lassen also 3 Wochen später - Termin hätte ich schon. 1. Frage: sollte zwischen den Impfterminen 4 Wochen Abstand ...

Sehr geehrter Doktor Heininger, meine Tochter fehlt noch die 3. Prevenar 13 Impfung. Meine Frage: Sie ist am 22.06.20 geboren, also heute genau 2 Jahre alt. Die 1. Prevenar Impfung hat sie im November 2020 und die 2. Prevenar im April 2021 erhalten. Soll die 3. Prevenar noch geimpft werden oder bin ich schon viel zu spät dafür? Was emp ...

Lieber Hr. Prof. Dr. Heininger, ich hätte eine kurze Frage zum 6-fach-Impfstoff Hexyon und zum Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13. Unsere Tochter ist gestern elf Monate alt geworden und wurde vorgestern leider von unserem Freigänger-Kater gekratzt, ein Kratzer war recht tief und so „reingehackt“. Wir sind dann zum Arzt, und dieser hat dann g ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde heute mit dem Impfstoff Prevenar 13 geimpft. Er ist 3,5 Jahre alt. Nun habe ich gerade den Beipackzettel gelesen, darin heißt es, dass ungeimpfte Kinder ab 2-17 Jahren eine Einzeldosis erhalten sollen. Unser Arzt meinte, wir sollen in 8 Wochen die 2. Dosis impfen, in spätestens einem Jah ...

Lieber Herr Heininger,   mein Baby hat den Stiko-Empfehlungen entsprechend mit 2 und 4 Monaten eine Pneumokokkenimpfung erhalten. Diese erfolgten mit dem 13-Valentin Prevenar. Würden Sie für die Komplettierung der Impfung mit 11 Monaten den 15-valenten Vaxneuvance empfehlen?

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger,   ich überlege mein 12 Monate altes Kind nun nach abgeschlossener Prevenar 13 Impfung zusätzlich Prevenar 20 impfen zu lassen. Halten Sie das für sinnvoll und in welchem Abstand/zu welchem Zeitpunkt? Vielen Dank.