Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Pickel an Impfstelle

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Pickel an Impfstelle

Cindy25

Beitrag melden

Hallo Herrr Prof. Dr. Heininger, mein 11jähriger Sohn wurde am Montag mit FSME immun Junior geimpft ( 1.Auffrischung nach 3 Jahren) und hat heute (Mittwoch) direkt an der Einstichstelle einen kleinen roten Pickel. Er tut nicht weh. Ist das normal? Danke und Gruß Cindy


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Es ist nicht ganz einfach, aus der Ferne und ohne es selbst zu sehen eine Diagnose zu stellen. Es könnte sich einerseits um den Beginn einer Lokal Reaktion im Sinne einer Rötung oder Schwellung handeln, oder aber eine kleine Kruste nach minimalem Blutaustritt. Und wenn es nicht in den nächsten Tagen von alleine verschwindet, würde ich das der impfenden Ärztin oder Arzt zeigen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Heininger, mein Sohn(27 Wochen alt) hatte am 27 Dezember seine 3 Impfung ( Rotateq, Prevenar und Infanrix). Rotateq oral und leider kann ich nicht sagen, welche Impfung an welchem Oberschenkel geimpft wurde aber ich denke, dass dies bezüglich meiner Frage eventuell gar keine Rolle spielt. Er hat bisher auf alle Impfungen so gut wie ga ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, über die Suchfunktion bin ich darauf gestoßen, dass sie in einem anderen Post geantwortet haben, die korrekte Impfstelle am Oberschenkel sei anterolateral oben. Unser Kinderarzt impft aber immer seitlich (Kind liegt dabei auf der anderen Seite) in der Mitte auf der Strecke Hüfte zum Knie des Oberschenkels ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Vielen Dank für die Antwort. Mir war bewusst, was anterolateral heißt und ich glaube, dass unser Kinderarzt davon abweicht. Er hat ihn ja quasi hinten am Oberschenkel geimpft zum Po hin und in der Mitte des seitlichen Oberschenkels. Bei den Babys meiner Freundinnen war die Impfstelle jeweils woanders, näml ...

Sehr geehrter Herr Dr.Heininger, mir fällt leider noch eine Frage ein... Unser Kinderarzt impft immer noch in den Po und nicht in den Oberschenkel. Kann es sein das die Impfung dort weniger wirkt? Lg Katharina

Guten Tag Prof. Dr. Heininger, ich bin vor einem Monat gegen FSME geimpft worden. Dies war die dritte Spritze. Bei den ersten beiden Impfungen hatte ich keinerlei Probleme. Bei der letzten Impfung hatte ich kurz danach Schmerzen und eine leichte Schwellung an der Impfstelle. Das hat nach einiger Zeit dann nachgelassen. Heute, gut 4 Wochen späte ...

Lieber Prof. Dr. Heininger, unser Kind hat letzten Woche die zweite MMRV & dritte Meningokokken B Impfung erhalten. Während der Impfung sollte ich mein Kind auf dem Arm halten. Es hatte die Windel noch an. Es war ein älterer Arzt, er hat die Windel lediglich etwas nach unten gezogen. Die Meningokokken B Impfung hat er links etwas tiefer ge ...

Hallo Prof. Dr. Heininger, vor einem Jahr haben wir uns als Familie alle beim Kinderarzt gegen FSME impfen lassen. Nach der dritten Impfung hatte ich Schmerzen und eine kleine Schwellung an der Impfstelle. Das lies nach einer Zeit nach. Jedoch habe ich bis heute immer mal wieder Schmerzen an der Stelle im Muskel (keine Schwellung). Ich habe immer ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, meine Tochter wurde mit 6 Monaten das erste Mal gegen Meningokokken B mit Bexsero geimpft. Sie hatte an der Impfstelle (linkes Bein) eine starke Rötung und einen Knubbel unter der Haut. Vor einer Woche mit 8 Monaten wurde sie das zweite Mal mit Bexsero geimpft dieses Mal in das andere (rechtes Bein). Dieses ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, Meine Tochter und ich wurden letzte Woche gegen Windpocken geimpft. Da sagte die Ärztin, dass wir 24 Stunden die Impfstelle nicht nass machen sollen - also nicht schwimmen oder duschen. Das ist etwas ganz neues für mich - ich habe so etwas noch nie gehört. Ist das wirklich so? Viele Grüße, und vielen Dank ...

Guten Tag Dr.Heininger die kinderkrankenschwester hat nach der Impfung Tetanus die Einstichstelle massiert.warum hat sie das bei meinem Kind getan? welchen Nutzen zieht man daraus? Vielen Dank für ihre Antwort.