Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Nochmals Rückfrage

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Nochmals Rückfrage

Jovana1983

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Prof. Heininger, ich würde Sie gerne hierzu noch was fragen: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/impfen/nochmal-besorgt__1138347 Die ganze Symptomatik die mein Sohn damals als Säugling hatte, könnte ja für das Dreitagefieber sprechen. 3-4 Tage Fieber, nach dem Fieber 1 Tag Ausschlag (Schläfe, vor und hinter den Ohren, Kopfhaut, ganz wenig Oberkörper), dann war alles vorbei. Ich habe jetzt auch den Bericht dieser Ärztin von damals gefunden, und ich konnte Exanthema Subitum erkennen. 1) Nun habe ich nochmal eine Frage zu den Blutwerten. Ich lese überall das dieses Dreitagefieber zur Leukopenie und erhöhten Lymphozyten führt.  Bei meinem Kind waren ja die Leukozyten erniedrigt, dann kurz die Neutrophile erniedrigt und die ganze Zeit die absoluten Lymphozyten erniedrigt. Und das auch noch 2-3 Wochen nachdem alles vorbei war. Kann denn das Dreitagevirus auch die Lymphozyten so stark für 2 Wochen erniedrigen? Wenn das so wäre, dann wäre ich wirklich um einiges erleichtert.    2) was ist dieser MID Wert im Blut welcher über 20% gestiegen war? 3) Eine SSPE würde sich ja mit deutlich raschen neurologischen Symptomen zeigen, und nicht mit einem kurz anhaltenden Druck auf den Augen alle paar Monate / Wochen für eine kurze Dauer von 30 Minuten, richtig?    4) 3-4 Tage Fieber, dann 1 Tag Ausschlag. Würden sich so mitigierte Masern bemerkbar machen? ich bitte höflichst noch einmal um Ihre Rückmeldung und hoffe Sie können mich noch einmal beruhigen! Ich schätze Sie sehr.    Danke und freundliche Grüße  Jovana


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Jovana jede Infektion kann verschiedenste Blutbildveränderungen machen - einschliesslich der genannten Veränderungen der weissen Blutkörperchen, sowohl Anstieg als auch Abfall und jeder Mensch ist ein Individuum. Das heisst, das gleiche Virus kann von Mensch zu Mensch durchaus unterschiedliche Veränderungen hervorrufen, die man nicht überinterpretieren darf. Die Abkürzung MID kenne ich nicht und ist in unserem Labor nicht gebräuchlich. Alles Gute!


Jovana1983

Beitrag melden

Wissen Sie, es macht mir einfach unglaubliche Angst das auf jeder Internetseite steht das eine Lymphopenie  nur bei Masern vorkommt. Und das lässt mir einfach keine Ruhe!


Jovana1983

Beitrag melden

Das waren die Werte während des Fiebers und des Infektes: Erythrozyten: 3,85 (3,90-5,30) Hämatokrit: 0,312 (0,320-0,450)   Lymphozyten absolut: 1,60 (4,00-9,00)   Neutrophile Granulozyten: 67,8 (25,00-60,00)   CRP 38 (< 5,0)   Das waren damals die Werte ca. 14 Tage nach dem Fieber und des Infektes: Leukozyten: 4,9 (5,5 - 15,5) Hämoglobin: 135 (105 - 130) Lymphozyten absolut 1,7 (4,00 - 9,00) Lymphozyten relativ 36,0 % (25,0 - 50,0) Neutrophile Granulozyten 40,5 % ( 25,0 - 60,0) MID 23,5 % (0,1 - 10,0) CRP NEGATIV    Ich hoffe so sehr das diese Werte auch bei einem Dreitagefieber auftreten können. Ich danke Ihnen vielmals!


Jovana1983

Beitrag melden

Ich vergaß noch zu erwähnen das es zwischendrin ca. am 3 Tag nochmal eine Blutabnahme gab. Dazu habe ich keine Werte mehr aber die Leukozyten und die neutrophile waren sehr nach unten gegangen. Immer Blutabnahme aus dem Finger. 


Jovana1983

Beitrag melden

Jetzt habe ich auch noch gelesen das bei Masern eine Linksverschiebung vorkommt, ist dieser MID Blutwert eine Linksverschiebung?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.