Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Nochmal MMR

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Nochmal MMR

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber D. Heininger, vielen Dank für Ihre letzte Antwort. Nun aber eine Frage nochmal dazu. Wenn die zweite MMR Impfung deswegen ist, weil 10-15 % der KInder keine Immunabwehr aufgebaut haben, warum bestimmt man dann nicht zuerst den Titer? Und: Ist es denn möglich erst die drei Titer zu bestimmen, bevor ich eine zweite Impfung gebe, evtl. das man auch nur gegen eine oder zwei Sachen impft? Unser Sohn hat 40 Grad Fieber und ich habe keine Lust, das dies bei einer zweiten, evtl. unnötigen Impfung (weil Titer) noch höher geht. Oder reagiert er anders, wenn der Titer hoch ist? LG MAhira


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Mahira, ich kann dazu nur wiederholt die Meinung vertreten, dass die Titerkontrollen meiner Ansicht nach wenig sinnvoll sind: 1) unnötiges Pieksen des Kindes 2) keine 100% Zuverlässigkeit des Ergebnisses (das ist bei allen Labortests so) 3) mehrmalige Arztbesuche, statt einmaligem Temrin für die 2. Impfung 4) (und wirklich als letztes Argument auch in der Reihenfolge) die bereits angesprochenen wesentlich höheren Kosten Das kann durch Befolgung der Empfehlung zur allgemeinen 2. MMR-IMpfung vermieden werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Etwas weiter unten findet Du einen Tread zu diesem Thema. Ich habe mich darüber auch schon informiert und hatte genau die gleichen Überlegungen wie Du. Wir haben dann auch die Antikörperbestimmung gemacht VOR der zweiten Impfung und es ist herausgekommen, daß die Titer vorhanden sind, er also Antikörper gebildet hat. Lt. Dr. Heiniger (siehe Tread weiter unten) ist man - wenn man einmal Antikörper gebildet hat - voraussichtlich (viele Jahre bis lebenslang) immun gegen die Krankheit. Wir werden also in den nächsten Jahren auf die 2. Impfung verzichten und ev. bei Schuleintritt nochmals die Titer kontrollieren lassen und gegebenenefalls da nochmals nachimpfen (falls sich doch aus irgendwelchen Gründen was geändert haben sollte). Übrigens wird das mit der Titerbestimmung deshalb nicht routinemäßig gemacht, weil das sehr aufwendig ist und teuer wäre, wenn das bei allen Kindern gemacht würde. Aber ich bin froh, daß ich diesen Weg gegangen bin. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Am 31.7. und 13.8. nochmals wg. dem Ergebnis (geschrieben unter manu1906)! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.