Mitglied inaktiv
S.g. Herr Prof! Ich habe Ihnen letzte Woche bereits eine Frage wg. der MMR Impfung gestellt. Wir haben ja die Antikörper bestimmen lassen nach der 1. Impfung und Sie sagten, die 2. Impfung wäre bei positiven Antiköperbefund nach erfolgreicher 1. Impfung eigentlich nicht mehr notwendig. Jetzt noch meine Frage: Kann denn dieser Antikörperspiegel nach 1 Impfung so weit absinken, daß man trotzdem irgenwann doch noch Mumps oder Masern u. Röteln bekommt??? Muß man denn nun immer wieder mal überprüfen und gegebenenfalls doch nachimpfen, oder wie ist das bei einer erfolgreichen Lebendimpfung? Ich dachte immer, eine Lebendimpfung ist eingentlich gleich zu setzten, wie das Durchmachen der Krankheit selber. Also, wenn man 1 x immun ist (entwender durch Impfung oder Krankheit), dann ist man für immer immun? Wie ist das mit dem Absinken des Titers - also ein sog. sekundärer Impfversager?? Gibt es bei MMR sekundäre Impfversager??? Danke nochmals!
Guten Abend, man hat bislang gut 30 Jahre lange Erfahrung mit Masern (bzw. MMR) Impfungen und nach allem was man bisher weiss sind sekundäre Impfversager zwar nicht absolut ausgeschlossen, jedoch sehr selten. Ansonsten müsste man bei den immer wieder auftretenden Masernepidemien viel mehr Erkrankungsfälle bei einstmals Geimpften sehen, was aber bislang nicht der Fall ist. Selbst bei den durchgemachten Krankheiten (Masern, Mumps und Röteln) gibt es - ebenso selten Zweiterkrankungen, also "sekundäre Infektionsversager". Sie brauchen also NICHT in regelmässigen Abständen die Antikörper überprüfen zu lassen. Ein zweites Mal zu impfen, zB vor oder bei Eintritt in die Pubertät würde aber auch nicht schaden und könnte vielleicht letzte Zweifel beseitigen. Alles Gute!