Mitglied inaktiv
Kann es sein das ein voll gestilltes Kind als Impfreaktion ND bekommen? Warum hat unsere Tochter nach 3 x FSME Impfung keine nachweisbaren Impftiter? Warum werden Säuglinge absofort gegen Hepatits B geimpft? Warum wird immer noch gegen Kinderlähmung geimpft, obwohl es seit Jahren keine Fall mehr von Kinderlähmung gibt? mfG Karola und Norbert
Ihre Impffragen will ich - der Reihe nach - wie folgt beantworten: 1. Nein. Die Neurodermitis ist eine Erkrankung aus dem allergischen Formenkreis, die bei geimpften und ungeimpften Kindern gleichermassen auftreten kann. Sie tritt oft im Alter von 2-4 Monaten erstmals in Erscheinung, also genau zu dem Zeitpunkt, wo Standardimpfungen stattfinden. Deshalb ERSCHEINT es manchmal so, als ob die Impfungen diese ausgelöst hätten. Aber, wie gesagt, bei nicht-geimpften Kindern zeigt sich die Neurodermitis im gleichen Alter (jnd in gleicher Häufigkeit). 2. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten: es kann ein Laborfehler sein; es kann sein, dass der Blutentnahemzeitpunkt nach den Impfungen nicht optimal gewählt wurde; und schliesslich kann auch sein, dass Ihre Tochter zu den weniger als 1% gehört, die selbst nach 3 Impfungen noch nicht ausreichend auf die Impfung reagiert hat. Normalerweise wird eigentlich der Impferfolg NICHT durch Blutenentahme überprüft, sondern nur im Rahmen von Studien oder bei besonderen Umständen!? 3. Das ist schon seit einigen Jahren so. Gründe sind: viele Hepatitis-B-Infektionen werden im Kleinkindesalter erworben, ohne dass man den Infektionsweg in jedem Fall kennt. Der Impfschutz hält sehr lange, wahrscheinlich sogar lebenslang an. Und schliesslich ist die Umsetzung jeder Impfung im ersten Lebensjahr am einfachsten (= am erfolgversprechendsten), weil zahlreiche Arztkontakte stattfinden (z.B. Vorsorgeuntersuchungen). 4. Man impft auf der ganzen Welt weiterhin gegen Kinderlähmung, weil das Virus in verschiedenen Regionen unserer Erde noch zirkuliert und daher - im Zeitalter der Mobilität! - jederzeit Einschleppungen in jeden momentan "polio-freien" Winkel unserer Erde möglich sind. So geschehen vor einigen Jahren in den Niederlanden in einer Region, wo wenig geimpft wurde.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (23 Monate) hat von Anfang an immer sehr sensibel auf die Impfung reagiert. Nach der letzten Impfung (MMR) hat er mit Ausschlag an der Einstichstelle an den Oberschenkeln, so wie schon nach dem ersten Mal, reagiert. Diesmal hatte er dann aber auch im Gesicht Ausschlag bekommen und der gesamte Ausschlag geht nun auch nach 5 Wochen nicht we ...
Lieber Herr Heininger, unser Sohn hat nach den letzten beiden 6-Fach-Impfungen mit Nebenwirkungen reagiert. Ich beschreibe nur die Nebenwirkungen, die mir Sorgen machen: Nach der ersten Impfung hatte er in den 2-3 Tagen danach Schwierigkeiten mit den Augen zu fokussieren, tlw hat er sogar geschielt, was er sonst nicht gemacht hat. Er war unkoordi ...
Hallo, ich muss mich wegen der MMRV-Impfung meiner Tochter (9 Monate) nochmal an sie wenden. Meine Tochter wurde letzte Woche Dienstag gegen MMRV geimpft. Freitag Abend bekam sie an Bauch und Rücken einen leichten Ausschlag. Viele kleine rote Pickelchen. Am Samstag war der Ausschlag fast am ganzen Körper und am Sonntag auch im Gesicht. In d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heiniger 1. Frage zur Windpockenimpfung bei Neurodermitis In den Impfbroschüre der Schweiz, bei welcher Sie Mitverfasser sind, wird die Windpockenimpfung in erster Linie Risikopatienten empfohlen wie z.B. Kindern mit Neurodermitis. Mein Sohn (2 Jahre) hat Neurodermitis seitdem er 4 Monate alt ist und ist bisher nach Sch ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, unser Sohn, 14 Wochen alt, bekam gestern die 2. 6- fach- und die 2. Rotavirenimpfung. Bei 1. Mal kam es zu keiner Impfreaktion. Dieses Mal bin ich mir da nicht sicher. Beide Tage ist unser Sohn völlig überdreht, er schläft keine 10 min tagsüber, spielt und hampelt wie ein Irrer, findet keine Ruhe und beide ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, der Impfstatus meines Kindes (15 Monate) ist nun seit letzter Woche komplett. Sie hat bei keiner Impfung, außer der 2. MMRV mit einer Rötung um die Einstichstelle, irgendwelche Reaktionen gezeigt. Bei der letzten (4.) 6-fach + 3. Pneumokokken letzte Woche nun hatte sie das erste Mal danach leichtes Fieber. Ein v ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Kind hat vor fünf Tagen seine zweite MMR+Varizellen-Impfung erhalten. Nun hat er rote Punkte (Keine Blasen) an den Händen, Füßen und im Windelbereich. Laut Kinderarzt ist es zu früh für eine Impfreaktion. Bei der ersten Impfung hatte er nur Fieber als Reaktion. Diesmal aber kein Fieber. Kann diese Re ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, Meine Tochter wurde am Montag zum 4. mal mit der 6-Fach Impfung + Pneumokokken geimpft. Nach 48 Stunden bzw. heute Morgen bemerkte ich, dass sie rund um die Einstichstelle am Oberschenkel (großflächig)geschwollen, rot und hart ist und auch an dieser Stelle heiß ist. Da wir das nicht kennen, mache ich mir Sorgen ...
Lieber Herr Prof.Dr. Heininger, meine Tochter ist 5 Jahre alt, hat eine Nussallergie und Neurodermitis. Sollten wir sie trotzdem gegen Corona unbedenklich impfen lassen? Ich habe nun schon öfter gehört (von Erwachsenen), dass die Neurodermitis schlimmer geworden ist nach der Impfung. Kennen Sie hierzu Studien/ Erfahrungen? Auf Antwort freue ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...