Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Natrium-Thimerfonat

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Natrium-Thimerfonat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Ich habe meinen Sohn gegen DT mit dem Impfstoff Ditanrix pediatrico impfen lassen. Vor der Impfung fragte ich den Arzt, ob in diesem Impfstoff Thiomersal enthalten sei, da ich in diesem Fall sehr wahrscheinlich DTP geimpft hätte. Er verneinte. Mit der Frage nach Thiomersal meinte ich selbstverständlich auch andere quecksilberhaltige Substanzen. Leider musste ich jetzt erfahren, dass Ditanrix pediatrico Natrium-Thimerfonat enthält. Ist dies nicht ebenfalls eine quecksilberhaltige Substanz, die toxisch wirkt? Ich habe meinen Arzt darauf angesprochen, er meinte, dass es kein Quecksilber sei, "nur" eine quecksilberverwandte Substanz. Was muss ich darunter verstehen? Ich bin etwas durch den Wind...wollte ich doch auf alle Fälle vermeiden, dass meinem Sohn eine quecksilberhaltige Substanz gespritzt wird. Die Auffrischungs-Impfung steht auch noch an - da bleibt jetzt die Frage zu klären, ob DTPaIPV einer DT und IPV-Impfung nicht vorgezogen werden sollte. Je mehr ich überlege, desto eher denke ich, dass wenn ich gewusst hätte, dass in Ditanrix pediatrico Thimerfonat drin ist, ich von Anfang an kombiniert hätte impfen lassen. Bei einer zusätzlichen Spritze IPV kriegt mein Sohn ja ebenfalls mehr Formaldehyd ab, als wenn kombiniert geimpft wird. Stimmt das so? Können sie mir sagen wie lange es dauert, bis der Körper eines kleinen Kindes das Thimerfonat "loswird"? Wie gefährlich ist Thiomersal und Thimerfonat? Bitte entschuldigen sie die vielen Fragen und das Durcheinander... Herzlichen Dank für ihre Bemühungen und freundliche Grüsse Liv


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Zur Thiomersal-Angelegenheit habe ich hier schon mehrfach Stellung genommen. Wichtigste Nachricht fuer Sie: die Quecksilberverbindungen (es ist ja wirklich kein reines, toxisches Quecksilber) in Impfstoffen sind in den angewendeten Mengen ungiftig. Dazu liegen zahlreiche Untersuchungen und Beobachtungen vor. Diese fuehrten zu dieser Entwarnung durch die WHO. Trauen Sie den Experten! Wen jemand das gegenteil behauptet, fragen Sie nach seiner Qualifikation (ausgebildeter Toxikologe?). Selbstverstaendlich moechte ich Sie trotzdem - aus medizinischen Gruenden - darin bestaerken, auf jeden Fall bei den naechsten Impfungen die Kombinationsimpfstoffe zu akzeptieren, um Ihrem Kind den optimalen Schutz vor gefaehrlichen Infektionskrankheiten zu ermoeglichen. Es stimmt auch, dass bei Einzelimpfungen insgesamt mehr Zusatzstoffe verabreicht werden. Will man das Minimum anstreben, wiederum die Empfehlung hin zu Kombinationsimpfstoffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Heininger Mich würde es ebenfalls interessieren wie lange es dauert bis der Körper das Thiomersal ausgeschieden hat. Gibt es einen Unterschied zwischen Thiomersal und Natrium-Timerfonat? Schönen Abend noch und freundlicher Gruss Rebecca Schmied


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.