Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR-Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , Herr Dr. Heininger mein Sohn wird im November 5 Jahre alt und wurde bisher nur einmal MM geimpft. Leider ist er seit Mai diesen Jahres ständig krank, meist Streptokokken-Angina (habe bereits berichtet). Jetzt bekommt er wieder Husten und SChnupfen... also kurzum: wir kommen nicht zum Impfen! Außerdem kann es auch sein, daß er Dauerträger von Streptokokken ist,was mir aber keiner so richtig sagen kann...Fakt ist: Er hat oft Halsschmerten, seine Mandeln sind meistens etwas gerötet und immer dick, er ist meist Strepokokken-positiv, wenn auch nur schwach. Also man kann eigentlich nie sagen: Jetzt ist er richtig gesund. Wir können impfen! Was also tun? Auch bei meiner Kleinen (20 Monate) wurde nicht 5-fach geimpft, weil sie leicht Strep-positiv war, sonst aber eigentlich keine Symptome zeigte, außer ein leicht geröteter Hals. Wie soll das nur weitergehen? Es weiß ja keiner, ob sie immer mal wieder eine leichte Strep-Infektion haben oder ob die Bakterien Dauergast im Rachen meiner Kinder sind.. ANfang letzter Woche war mal wieder das Drama: Großer hatte am WE hohes Fieber, am Montag beim Kiarzt waren die Mandeln wieder leicht gerötet und der Abstrich leicht positiv UND:ZACK: Antibiotika!! Ich wollte nicht schon wieder, wartete bis zum nächsten Tag, weil da unsere behandelnde Ärztin da war und siehe da: Mein Sohn hatte am ganzen Körper kleine Pickelchen - Dreitagefieber!!!! DAgegen hätte das doofe Antibiotika ja wohl nicht geholfen?! Und alles nur wegen diesen Strep-Schnellabstrichen! Bei meiner Kleinen kam dann auch das Dreitagefieber, sie hatte also auch keine Angina! Wie würden Sie mit meinen Kindern vorgehen? Kennen Sie solche Strep-positiv-Fälle? MfG ALiena


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Aliena, Sie Arme! Wie ich Ihnen schon am 5.9. geantwortet habe, würde ich von den wiederholten Strep-Abstrichen absehen und die anstehenden Impfungen bei Fieberfreiheit durchführen. Dauerträger gibt es, ja, solche Fälle kenne ich, das sollte aber auf die Impfungen KEINEN Einfluss haben. Deshalb mein Rat: Impftermin vereinbaren und bei Fieberfreiheit (auch wenn der Hals gerötet ist) impfen! Nur: Als "Internetdoktor" kann ich natürlich die Situation nicht so beurteilen wie die Aerztin/der Arzt vor Ort.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.