Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Heininger, wie einige der anderen Mütter auch lebe ich zur Zeit in Amerika und mein Sohn ist hier vor 9 Monaten geboren. Mein Sohn hat leider Neurodermitis und eine durch Bluttest festgestellte wohl leichte Allergie gegen Hühnereiweiß ASM RAST class 1 (von 6. Daneben wurde eine Milchallergie und eine Caseinallergie der Klasse 2 festgestellt. Als nächstes steht die MMR-Impfung auf dem Plan. Ich hätte gerne gewußt, ob der Impfstoff der hier erhältlich ist, auch Hühnereiweiß enthält und wenn ja, ob im Hinblick auf die Allergien mit Problemen zu rechnen ist. Soweit ich gesehen habe, gibt es nach neuesten Erkenntnissen wohl nur Probleme bei einer schweren Eiweißallergie (wann liegt eine schwere Allergie vor?). Dennoch möchte ich natürlich vermeiden, daß vielleicht die Neurodermitis einen weiteren Schub erhält, denn wir haben sie im Augenblick so schön unter Kontrolle. Weiterhin würde mich interessieren wie sie den Standpunkt von Dr. med Stellmann in seinem GU Buch "Kinderkrankheiten natürlich behandeln" beurteilen, im Hinblick auf die Masern-Impfung: Er schreibt "Wenn Sie die Masern Ihres Kindes in dieser Weise begleiten, dann erleben Sie bei ihm danach eine gesteigerte Bewußtseinskraft; es hat einen Schritt näher zu seinem Selbst getan. Kindergärtnerinnen fällt auf, daß nach dem Durchgang einer Masernwelle durch den Kindergarten die vorher ungebärdigen, unleidlichen Kinder sich vorwärts entwickelt haben- im Sinne vermehrter und gewandelter Aufnahmefähigkeit und besserer Beherrschung der körperlichen Funktionen". Das hört sich ja fast so an, als sei diese Erkrankung gut und wichtig, wenn man sie nur richtig (so wie von ihm beschrieben) "begleitet". Gibt es dazu irgendwelche wissenschaftlichen Erkenntnisse, ich meine abgesehen von der Meinung der Kindergärtnerinnen natürlich :-) Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grueße aus dem sonnigen New York, Susanne Tretter
Hallo Frau Tretter, zunächst wolkige, frühherbstliche Grüsse aus Basel! Zur atopischen Dermatitis (Neurodermitis) und Masern (bzw MMR)-Impfung: alle "Autoritäten" empfehlen auch diesen betroffenen Kindern die MMR-Impfung. Ihre Sorge vor einem erneuten Schub ist sehr verständlich. Auch wenn es keine beweisende Studie dafür oder dagegen gibt, die allgemeine kinderärztliche Erfahrung zeigt, dass in den ersten Lebensjahren Schübe der Neurodermitis im allgemeinen unvorhersehbar auftreten, zugegebenermassen (und wie nicht anders zu erwarten) auch im zeitlichen (!) Zusammenhang von Impfungen. Diesen aber eine ursächliche Rolle zuzusprechen ist Spekulation. Sie fragen zu Recht nach den Symptomen einer "schweren" Hühnereiweissallergie: darunter versteht man Atemnot, generaliserte Urtikaria (Nesselsucht) oder Kreislaufkollaps nach Genuss von Hühnerei. Nur dann sind Vorsichtsmassnahmen (=enge Ueberwachung) bei zB MMR-Impfung notwendig. Impfen darf man trotzdem! Zu dem zitierten Buch. Ich kenne keine Kindergärtnerin, die diese Beobachtung bestätigen könnte. Ich kenne auch keine Aerztin oder Arzt, die das jemals nach wissenschaftlichen Kriterien untersucht hätte und bestätigen könnte. Hier wird durch Hr. Stellmann (er ist aber nicht der einzige) eine starke Verunsicherung hervorgerufen, die meiner Ansicht nach zumindest sehr bedauerlich ist. "Beobachtungen" sind interessant, können Hypothesen generieren, sind aber an sich nicht beweiskräftig. Dazu braucht es Studien. Und die müssten diejenigen durchführen, die die entsprechenden Behauptungen aufstellen. Ich erlaube mir, kurz aus einem Editorial zu zitieren, welches ich in der englischen Kinderärzte-Zeitschrift "Archives for Disease in Childhood" publiziert habe (Heininger U: Coincidence is not causality-a principle which needs regular rediscovery. Arch Dis Child 83: Seite 355; 2000): "I observed side reactions in both my daughter and my son within two weeks of their first dose of MMR at the age of 12 months: they said „daddy“ for the first time and also started to walk shortly thereafter...)." Sie sehen, wie "Beobachtungen" interpretiert werden können (in diesem Fall meine persönliche sehr positive Erfahrung mit der MMR-Impfung bei meinen Kindern). Ich wünsche ihnen noch eine gute Zeit in New York, grüssen Sie die Pierrepont Street in Brooklyn Heights!