Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wenn wir es richtig verstanden haben, dann sollte - gemäß der Empfehlungen der STIKO - bei einer 5-fach-Kombi-Impfung der Zeitraum zwischen der 3. und 4. Impfung mindestens 6 Monate betragen und das Kind 12 - 15 Monate alt sein. Nach der 4. Impfung unserer Tochter (geboren im Dezember 2001) mit einem solchen 5-fach-Präperat und einer separaten Hepatitis B-Impfung bemerkten wir, dass dieser Mindestabstand nicht eingehalten wurde, sondern die 4. Impfung mit dem 5-fach-Präperat zu früh stattfand (3. Impfung im Mai 2002, 4. Imfpung im Oktober 2002). Ist dies schädlich für das Kind gewesen (wir hatten Probleme mit hohem Fieber) bzw. können noch Schäden folgen und hat das Nachteile für den Impfschutz? Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung unserer Frage.
Es ist richtig, dass ein Abstand von mindestens 6 Monaten zwischen der 3. und 4. Kombinationsimpfung empfohlen wird (die STIKO gibt als Zeitfenster das Alter von 11-14 Monaten an). Wenn die Impfung - wie bei Ihrem Kind - etwas verfrüht (je nachdem an welchem Tag im Mai bzw. Oktober die 3. und 4. Dosis gegeben worden waren) verabreicht wurde, so ist das bezüglich Verträglichkeit kein Problem - das Auftreten von Fieber ist unabhängig vom zeitlichen Abstand der einzelnen Dosen zu sehen. Im Hinblick auf den zu erwartenden Schutz ist der längere Abstand das "Optimum", der verkürzte (versehentlich, nehme ich an) suboptimal. Im Hinblick auf die Schutzwirkung der Inhaltsstoffe hätte ich aber keine grundsätzlichen Bedenken, d.h. eine Wiederholung der Impfung erscheint mir nicht sinnvoll. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Professor Heininger, unsere Tochter wurde am 22.04. mit genau 11 Monaten erstmals mit Bexsero geimpft, am 25.05. (also kurz nach ihrem 1.Geburtstag) wurde ihr die zweite Dosis MMRV verabreicht. Unser KiA plant nun für den 24.06. die vierte Dosis 6fach+Pneum.. Er möchte ungern auch noch die zweite MenB an diesem Termin mitimpfen. Die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, wir leben in einem FSME-Risikogebiet in Süddeutschland und würden aus diesem Grund unseren Sohn (jetzt 15 Monate alt) gerne gegen FSME impfen lassen. Es stellt sich für uns nur die Frage, wann wir dies tun sollten? Ist es besser, die FSME-Impfungen jetzt im Alter von 15 Monaten zu beginnen, oder soll ...
Guten Tag, meine 19-monatige Tochter wurde ca. vor einem halben Jahr das erste Mal gegen Meningokokken B geimpft. Sie hat die Impfung leider recht schlecht vertragen und hat nach dem Kitastart oft einen Infekt gehabt, sodass sich uns jetzt erst die Frage nach der 2. Impfdosis stellt, Es soll ja eigentlich nach 2 Monaten und dann nach 12 Monaten ...
Guten Abend! Mein Sohn soll morgen mit fast 6 Wochen die rotaviren Impfung bekommen. Nun meine Fragen: 1. kann ich die Impfung auch später so mit vier Monaten machen lassen? 2. wir haben noch eine 2 jährige Tochter kann ich diese noch dagen Impfen lassen? 3. ist das für uns elter und Kleinkind ansteckend? Vielen Dank
Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, wie ist der optimale Impfschutz meiner beiden Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren? Wir werden nach Phuket fliegen im Herbst und dort auch Ausflüge auf andere kleine Inseln machen. Hepatitis A, Meningokokken B-Stamm ist mir bekannt, aber ist der Meningokokken A, C, W, X, Y-Stamm auch erforderlich? Vielen Dank für ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter wurde mit sechs Wochen das erste Mal gegen Rotaviren geimpft. Die nächste Impfung erfolgt mit 15 Wochen bei der U4. Der Abstand beträgt somit 9 Wochen, Ist dieser Abstand zu lang? Eine Bekannte meinte, wir wären mit der zweiten Impfung zu spät dran. Beim Kinderarzt wurde dazu nichts Näheres ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich habe ein paar Fragen zur HPV-Impfung: Empfohlen wird sie ja zwischen einem Alter von 9 und 14 Jahren. Aber gibt es aus Ihrer Erfahrung heraus sowas wie ein „bestes Alter“ zum impfen? Ist die Impfung evtl. zu einem bestimmten Zeitpunkt besser verträglich, oder macht es Sinn vor oder evtl. erst nach der erst ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger! Erstmals vielen Dank für Ihre Antwort vom 14.09.22. Meine Tochter (12 Jahre) wurde im Dezember 2021 zum zweiten Mal mit Biontech geimpft und sollte, wie schon erwähnt, jetzt im September ihre Auffrischungsimpfung erhalten. Lassen wir sie nun zeitnah impfen (Abstand zu MÖGLICHER Infektion 1 Monat) müss ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Unsere Tochter wird nach österr. Impfplan geimpft. Sie wird in 2 Wochen 9 Monate alt, geht dann mit September in die KiTa. Ich bin MMR 3x geimpft (2019 nochmal, da Rö. AK neg. - Kontrolle zwecks Beruf -veranlasst). Wir wollten sie mit 11 Mo. MMR impfen lassen (nach Plan, perfekt vor dem langen Camping ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Genau, man möchte halt einfach nur das beste für unsere Kinder... es ist Schade, dass man sich heutzutage bei Impfmöglichkeit überhaupt aufgrund zu nied. Durchimpfungsraten und somit Ausbrüche damit beschäftigen muss. Dann verstehe ich richtig - wenn sie bei der 1. Imfung schon 9 Mo. ist und bei der zweiten 12 (auc ...