Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Malariaprophylaxe

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Malariaprophylaxe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Es ist zwar nicht unbedingt eine Frage zum Thema Impfen, aber vielleicht kennen Sie sich damit ja auch aus. Wir planen im nächsten Jahr eine Reise nach Südafrika mit unseren Kindern, dann 4 und 2 Jahre. Wir werden uns dabei evtl. auch für einige wenige Tage in Malariagebieten aufhalten. Gibt es eine geeignete / empfehlenswerte Prophylaxe für so kleine Kinder? Oder sollen wir lieber auf die Stichvermeidung setzen (also entsprechende Kleidung, Mückenspray, etc.) und nur ein Medikament geben (lassen), wenn die Kinder tatsächlich infiziert werden sollten? Vielen Dank. Silvia


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Tag, Silvia! Ja, es gibt auch für Ihre Kinder zugelassene Malaria-Vorbeugungsmedikamente (Prophylaxe). Ob diese in Ihrer Situation notwendig bzw. sinnvoll sind oder ob die von Ihnen erwähnten Mückenstich-Vorbeugemassnahmen ausreichend sind, hängt von sehr vielen Faktoren ab (zB genaue Reiseroute, -dauer, -art etc.). Deshalb mein Rat: Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Gesundheitsamt nach der nächstgelegenen tropenmedizinischen Beratungsstelle (bzw. ausgebildeten Kinderarzt) und vereinbaren Sie einen Termin. Sie erhalten dabei eine Vielzahl von wertvollen Informationen über die Malariaprophylaxe hinaus - sehr nützlich, es sei denn, Sie sind bereits tropenerfahren. Und nicht zu vergessen: lassen Sie sicherheitshalber überprüfen, ob der allgemeine Imfpschutz bei allen reisenden Familienmitgliedern auf dem aktuellen Stand ist. Auch können Reiseimpfungen (zB Hepatitis A) sinnvoll sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silvia, wir wohnen ja in der Gegend und stehen sehr oft vor dem Problem. Die größte Schwierigkeit bei der Malariaprophylaxe ist, dass die Tabletten (Resochin-Paludrine Kombi) sehr, sehr bitter schmecken und selbst in Pudding für Kinder nur schwer genießbar sind. Man muss die Prophylaxe auch noch 6 Wochen nach Rückkehr weiter durchführen. Von daher würde ich auf Krüger-Park und Kwa Zulu Natal verzichten und eher die wunderschöne Garden Route und das Kap bereisen. Auch da gibt es Game parks, wo ihr Tiere sehen könnt - oder kombiniert es mit dem Etoscha Park in Namibia im August, da ist es für Malaria zu trocken. Könnt mich gerne anmailen wg. Adressen und Tipps für schöne Unterkünfte mit Kindern. Wir waren schon über 20 mal am Kap zum Urlaub und mit unserer kleinen ist das absolut super, kann ich nur empfehlen!! Christiane


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.