Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn soll in diesen Tagen seine 2. Pneumokokkenimpfung bekommen. Er ist jetzt 10 MOn. alt. Zur Zeit bekommt er jedoch aufgrund einer Mittelohrentzündung Antibiotika. Kann ich trotzdem mit ihm zu Impfung oder soll ich warten, bis d. Antibiotika fertig gegeben ist. Fieber hat er keines. Vielen Dank. mfg B. Winkler
Guten Abend, diese Entscheidung sollten Sie zusammen mit Ihrer Kinderärztin/-arzt treffen. Da es sich ja um eine kurze Behandlung handelt (max. 10 Tage), wird man vermutlich das Ende der Behandlung abwarten und sehen, dass die Mittelohrentzündung ausgeheilt ist. Wenn nach der Impfung Fieber auftritt (Risiko ca. 10%) ist es bei nicht abgeschlossener Behandlung u.U. schwierig zu entscheiden, ob eine Komplikation der Mittelohrentzündung sich anbahnt oder ob es eine Impfreaktion ist. Grundsätzlich aber kann man auch unter einer antibiotischen Behandlung impfen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, wie immer bin ich kurz vor Feierabend hier:-)) Meine Tochter hatte sich nun doch mit Streptokokken angesteckt und ist demzufolge immer noch nicht MM geimpft, obwohl nun mittlerweile schon 20 Monate alt... Nun meine Frage: Wie lange soll man jetzt mit dem impfen warten? Der Beginn der Infektion liegt schon gut 3 Wochen zurück, das En ...
Hallo Dr. Heininger! Mein Sohn ist 15 Monate alt,es wird also höchste Zeit für die MMR Impfung.Zur Zeit bekommt er allerdings eine Antibiotika-Dauerprophylaxe wegen eines Harnrefluxes.Diese bekommt er mindestens noch 3 Monate.Kann ich ihn trotzdem Impfen lasse oder beeinträchtigt das Antibiotikum(Infektotrimet 100) den Impferfolg? Herzlichen ...
Hallo Herr Dr. Heininger, mein Sohn muß seit einer Woche aufgrund eines Infektes mit Antibiotika (Erythromycin) und Schleimlöser (Ambroxol) behandelt werden. Er hatte auch für 2-3 Tage sehr hohes Fieber (bis 40,3). Es steht nun als nächste (und vorerst letzte) Impfung die Auffrischung der 5-Fach-Impfung an. Nun meine Fragen: Wie lange soll ...
Hallo, meine Tochter (4) bekommt 4 Wochen oral Amoxicillin, da nach einer Gelenkschwellung im Knie, auf Borreliose untersucht wurde und im Immunoblot 6 von 8 Banden positiv waren. (Verdacht auf Lyme-Athritis) Kann ich sie zeitgleich gegen FSME impfen lassen oder sollen wir abwarten bis die Antibiotika-Gabe vorbei ist (oder ev. sogar noch länger ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich würde gerne wissen 1) kann man während der Antibiotikagabe impfen, wenn nicht, wie lange soll man mit der MMR -Impfung warten? Ich habe Angst, dass Antibiotika das Immunsystem schwächt und dadurch eine Komplikation durcht MMR-Impfung enstehen kann? 2) kann man bei erhöhter 37.7 Temperatur impfen? ...
Guten Morgen Ich weiß nicht ob das eine blöde Frage ist aber ich frage trotzdem mal.. ich war heute mit meiner Tochter (10monate) beim impfen (6fach +pneumo) ich stille noch immer und habe schon seit langem halzschmerzen gegen die ich jetzt ein Antibiotikum verschrieben bekommen habe. Macht das nichts aus wenn ich das jetzt nehme und stille und ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, Nach einer Mittelohrentzündung haben wir das Antibiotikum Amoclav bekommen. letzte Einnahme eine Woche her. Jetzt nach einer Woche soll die mmrv Impfung stattfinden. Wäre es okay so gleich nach der Erkrankung zu impfen oder wie lange sollen man warten. Und behindert das Antibiotikum die Impfung nach einer ...
Sehr geehrter Hr. Prof., meine 4-jährige Tochter nimmt zur Zeit Antibiotika wegen einer eitrigen Angina. Ich würde nach Beenden des AB noch 1 Woche warten zur 2. Impfung (offlabel). Ist das ok so oder wäre ihre Immunantwort dann evtl. noch geschwächt wegen der Behandlung davor? (Und verminderten Laktobazillen im Darm? Ich gebe Omnibiotic zum Wie ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, meine Tochter sind 5 und 7 Jahre alt und durchgeimpft nach Stiko. Jetzt lese ich gerade von einer Studie, die niedrigere Impftiter bzw zum Teil fehlenden Impfschutz bei Kindern festgestellt haben, die im Alter von 0 -24 Monaten ein oder mehrmals Antibiotika eingenommen haben. Dies bereitet mir Sorge. Meine Kinder ...