Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Heiniger, ich habe eine Frage zur Grippeimpfung, die ich mir spritzen lassen habe. Einige Tage später habe ich (unwissentlich) einen Eiweißcocktail zu mir genommen: Lachs, Ei, Sahnemeerettich, Buttertoast. Danach hatte ich eine allergische Reaktion: "geschwollene" Zunge, gelähmtes Zäpfchen, Kehlkopf zu. Nach ein paar Tagen (die Beschwerden waren am nächsten Tag nach Globuligaben und einem Kindercortisonzäpfchen wieder weg) habe ich einen Allergologen aufgesucht, der nun eine Blutuntersuchung durchführte. Auf Fisch habe ich reagiert, nun soll ein Hauttest folgen... Er vermutet, daß die Reaktion durch die Impfung provoziert wurde (er ist KEIN Impfgegner!). Ist das möglich? Kann diese Reaktion nun noch einmal auftreten oder erst bei einer nächsten Impfung (die wohl Hühnereiweiß als Trägerstoff hat)? Ich habe nun ein Notfallset und fühle mich nicht wirklich sicher... Gibt es Erfahrungswerte? Vielen Dank für Ihre Antwort, wenn es auch nicht mein Kind betriff !
Guten Abend, da tun Sie mir wirklich leid. Zwischen verschiedenen Eiweissen bestehen jedoch keine enge antigenen (in diesem Fall =allergieverursachende) Verwandtschaften. Mit anderen Worten: wenn sie auch Fisch allergisch reagieren (und offenbar auf Hühnereiweiss nicht?), hat dies auf die Verträglichkeit einer Grippeimpfung (die Spuren von Hühnereiweiss enthält) KEINEN Einfluss. Auch kann umgekehrt die Impfung nicht eine Fischallergie provozieren. Insofern teile ich nicht die Ansicht des Kollegen. Die genaue allergologische Abklärung muss Auskunft darüber geben, welche Substanzen Sie zukünftig meiden müssen - ob dies auch Impfstoffe betrifft wird sich zeigen, ist aber eher unwahrscheinlich. Ich wünsche Ihnen alles Gute!