Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfplan und MMR

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfplan und MMR

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger, Sie hatten mich ja schon öfters gut beraten, wenn es um die Impfungen meiner Tochter ging, die jetzt 14 Monate alt ist. Bisher lebten wir in Namibia, sie wurde entsprechend den Empfehlungen hier 3mal DTP plus oral Polio(die letzte im April), 3mal Hib (die letzte im März) und 2mal gegen Pneumokokken (die letzte im Mai) geimpft. Die Prevenar-Impfung ließ ich auf eigenen Wunsch durchführen, weil sie mit 6 Monaten schwer an Pneumokokken-Meningitis erkrankt war und ich seitdem völlig ängstlich reagiere, wenn sie auch nur 38 Grad Fieber hat (vielleicht gibt es eine Impfung dagegen für traumatisierte Mütter...). Außerdem wurde sie hier im 12. Monat mit Rouvax gegen Masern geimpft. Nun musste ich zur Kontrolluntersuchung nach Kapstadt, wo Gott sei Dank alles ok war. Ich wollte dann ihren Impfschutz komplettieren lassen (wir waren in einer sehr renommierten Klinik mit internat. Ärzteschaft, wo auch ihre Meningitis behandelt worden war). 1. Bezügl. DTP meinten die Ärzte, man solle erst nach 18 Monaten die 4. Impfung geben - das ist in D doch anders, oder? Da sie im Dez. nach D in den Kindergarten kommt, möchte ich sichergehen, dass sie geschützt ist! Wie hoch ist der Schutz denn nach 3 Impfungen? Muss nach 3mal oral Polio auch nochmal aufgefrischt werden? 2. Mir wurde erzählt, in D gäbe man nur 3mal Hib, demnach wäre sie damit "fertig". Stimmt das? Hier gibt man Hib nochmal - allerdings auch nach 18 Monaten? 3. Am meisten verwunderte mich, dass mir von den Ärzten dort, die wirklich sehr impffreudig sind (kein Wunder in diesem Land mit den vielen Infektionen) geraten wurde, mit MMR "erst mal abzuwarten", da der Impfstoff in GB und jetzt auch in USA stark in der Diskussion sei und vor 6 Wochen auch ein sehr kritischer Artikel im TIME-Magazin erschienen sei. Ich bin jetzt total verunsichert!! Soll ich nochmal die Maserneinzelkomponente mit Rouvax impfen lassen oder bietet diese einmalige Impfung Schutz? Die Ärzte hier meinten, Röteln solle man dann vor der Pubertät impfen lassen! Was soll ich tun, was wird in Deutschland geraten? Ich möchte mein Kind hinsichtlich des bevorstehenden Kindergartens gut geschützt wissen, aber nach den grauenvollen Erfahrungen mit ihrer Erkrankung sie keiner Gefahr aussetzen. Vielen Dank für Ihren Rat Christiane


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Christiane, es freut mich zu hören,dass es Ihrer Tochter nun gut geht. 1) DPT: die 4. DPT-Impfung wird in Deutschland im Alter von 11-14 Jahren, frühestens 6 Monate nach der 3. Impfung empfohlen, somit also ab Oktober diesen Jahres empfehlenswert. Der Schutz nach 3 Impfungen ist auch gut, die Auffrischung verstärkt (und verlängert) den Schutz jedoch. Das gleiche gilt für Polio und 2) auch für Hib: deshalb: am besten mit dem 5-fach-Kombiimpfstoff in einem "Aufwasch" durchführen lassen. 3) Die Aussagen der kollegen in Kapstadt sind mir unverständlich. Ich würde dringend dazu raten, baldmöglichst noch zweimalig im Abstand von 4 Wochen MMR kombiniert impfen zu lassen. Die zitierte "Unruhe" in GB (weniger in den USA) beruht auf irrigen Vermutungen, die Masernimpfung könnte Autismus begünstigen. Dies entbehrt jeglicher vernünftiger Grundlage. Durch die 2malige MMR erhält Ihr Kind zwar insgesamt 3 Masernimpfungen, das ist aber unschädlich. Schliesslich wäre auch bei Gelegenheit an die 3malige Impfung gegen Hepatitis B (0-1-6 Monatsabstände). Auch eine dritte und letzte Prevenarimpfung ist im November (6 Monate nach dem Mai) angezeigt. Gute Rückkehr!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist nun 14 Monate alt, es fehlen ihr jedoch noch folgende Impfungen: Letzte Grundimpfung: Infanrix & Prevenar Nimenrix und Bexsero MMRV (2.) Um einen bestmöglichen Schutz zu bekommen dachten wir an Zunächst bexsero 1. Dosis, 4 Wochen später Infanrix und Prevenar oder Die erste Nimenrix Und dann wieder 4 Wochen später das ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Heininger, mein Sohn ist jetzt knapp 7 Monate alt. Er wurde bis dato wie folgt geimpft: 3x 5-fach ohne HepB 3x Pneumokokken Nun ist es so, dass der Kindergarten, den mein Sohn ab dem 13. Monat besuchen wird eine HepB Impfung verlangt. Wir haben HepB bewusst NOCH nicht impfen lassen, da ich nicht verstehe, wies ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Heininger, danke für Ihre Antwort vom 24.2. bzgl o.g. Thema. Ich habe dazu eine kurze Rückfrage. Wenn man HepB in der 6-fach Impfung mit gibt, dann gibt es ja 4 Impfungen. Die ersten 3 im Abstand von mind. 4 Wochen und die letzte dann nach mind. 7 Monaten. Wenn wir jetzt HepB als Einzelimpfstoff geben, dann mü ...

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, mich würde Ihre Meinung als Spezialist rund ums impfen interessieren: Eigentlich vertrauen wir unserem Kinderarzt, aber nun sind wir sehr enttäuscht. Bei der U3 (5 Wochen jung) wurde uns gesagt, dass bei der U4 die 1. Impfung vorgenommen wird (sofern wir das möchten). Wir haben kein Infomaterial mitbekommen, somi ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, wir möchten unsere Tochter (natürlich) impfen lassen. Nun habe ich beim Lesen hier vom impfen nach öster. Impfschema gelesen. Da es ja scheinbar (bitte korrigieren Sie mich, wenn ich es falsch verstanden habe), keine großen Nachteile auf die Wirkung bzw. den Schutz im Vergleich zum deutschen Impfschema gibt, möc ...

Lieber Prof Dr Heininger, meine Tochter 1 Jahr hat bisher bis zum 11 Monat folgende Impfungen erhalten: 2x Rotaviren 3x 6 fach plus 2x Pneumokokkem Dann mit genau 11 Monaten hat sie die 1. MMR Impfung bekommen. Jetzt haben wir nochmal einen Termin bekommen in 4 Wochen zur 4. 6 Fach Impfung plus Meningokokken. Wobei der Arzt sagte, wir ...

Guten Tag, wir wohnen in der Schweiz. Unsere Tochter wurde Ende September 2018 geboren. Letzte Woche sollte sie eigentlich die dritte Impfung erhalten. Sie wurde am 28.11.18 und 30.1.19 jeweils mit Infanrix hexa (DTPa-IPV-HepB+Hib) sowie Prevenar 13 geimpft. Letzte Woche wurde mir dann mitgeteilt, dass es einen neuen Impfplan gebe und die Impfung ...

Hallo Prof. Heininger, meine Tochter ist am 4. Mai 10 Monate alt geworden und bekam am 8. Mai die MMR Impfung ohne Windpocken. Wann sollten nun die weiteren Impfungen stattfinden, sprich Varizellen, letzte 6fach und Meningokokken? Der Kinderarzt meinte, das besprechen wir bei der nächsten U um Juli. Aber hat man dann nicht Zeit verschwendet? Wir w ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heiniger Erstmals möchte ich mich für Ihre Arbeit hier im Forum bedanken. Ich schätze es sehr, dass es so etwas gibt. Ich bin wohnhaft in der Schweiz und meine Tochter ist letzten Freitag 2 Jahre alt geworden. Bald geht es für sie zur 2 Jahreskontrolle zum Kinderarzt. Bis jetzt haben wir unsere Tochter nach dem CH-Im ...

Hallo Herr Dr Heininger, mich würde Ihre Meinung bezüglich eines möglichen Impfplans für unsere Tochter (13 Monate) interessieren. Es steht noch aus: - 2. Impfung Masern, Mumps, Röteln, Windpocken (1. Impfung mit 11 Monaten) - 3. Impfung MenB (mit 3 und 5 Monaten) Zudem würden wir unsere Tochter gerne gegen Grippe impfen lassen (2 Impfun ...