Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Grippeschutzimpfung und Stillen

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Grippeschutzimpfung und Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn,4 Monate, wird voll gestillt.Mir wurde von einer Grippeschutzimpfung für mich aufgrund des Stillens abgeraten. Inwiefern hätte dies negative Auswirkungen auf mein Kind ? Und ist für ein Baby in diesem Alter eine solche Impfung sinnvoll ? Es gibt noch 2 größere geimpfte Geschwister. Vielen Dank für Ihre Bemühungen!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, die meisten Impfstoffe sind an "gesunden" Personen, nicht aber an schwangeren oder stillenden Frauen, erprobt. Aus diesem Grund findet sich bei den meisten Impfstoffen der Warnhinweis, dass (sinngemäss)mangels Erfahrungen "Nutzen und Risiko der Impfung bei schwangeren oder stillenden Frauen sorgfältig abgewogen werden muss". Damit sichern sich die Hersteller der Impfstoffe juristisch ab. Dies gilt für Totimpfstoffe (wie zB die gegen Grippe), denn Lebendimpfstoffe sind grundsätzlich kontraindiziert. Gefährlich ist die Grippeimpfung jedoch aus Plausibilitätsgründen bei stillenden (oder schwangeren) Frauen nicht, auch nicht bei dem gestillten Kind. Auch wenn sie unter Umständen auch schon für jüngere Säuglinge sinnvoll sein können - Grippeimpfstoffe sind erst ab dem Alter von 6 Monaten zugelassen, nicht früher. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Heiniger, wir haben unser Kind die letzten 2 Jahre immer gegen die Grippe impfen lassen. Jetzt wurde bei meinem Mann leider die Nervenkrankheit MS diagnostiziert. Diese wird zwar nicht vererbt, jedoch die Neigung kann weitergegeben werden. Meine Sorge ist , ob Impfungen Autoimmunkrankheiten , speziell die MS auch auslösen könne ...

Guten Abend Herr Dr. Heininger, mein Mann wird aufgrund seiner Asplenie jährlich gegen Grippe geimpft. Ist es sinnvoll auch unsere 4-jährige Tochter und unseren 1-jährigen Sohn impfen zu lassen, damit sie nichts "mitbringen"? Oder reicht es, wenn mein Mann geimpft ist? Grundsätzlich sollen Kinder ja nur mit Vorerkrankungen geimpft werden. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt und wir denken über die Grippeschutzimpfung nach, auch wenn unsere Kinderärztin der Meinung ist, dass diese nicht unbedingt notwendig ist. Ist die Impfung aus Ihrer Sicht dennoch sinnvoll und für ein so kleines Kind sicher? Wir haben aktuell aufgrund der Pandemie nicht viele ...

Guten Morgen Herr Dr. Heininger, meine Tochter hat im letzten Jahr erstmalig eine Grippeschutzimpfung erhalten. Leider nur eine Dosis. Kia hat argumentiert, dass eine Dosis bei gesunden Kindern reicht. Leider hab ich mich erst später informiert, dass 2 Dosen nötig sind. Heute bekommt sie ihre Impfung für diese Saison. Sind jetzt 2 Dosen nötig? ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich stille sie voll. Heute habe ich meine Booster biontec Impfung und meine FSME-IMPFUNG (Auffrischung) zeitgleich bekommen. Mein Hausarzt meint es sei in Ordnung. Was meinen Sie dazu? Kann ich mit Nebenwirkungen für mich oder meine Tochter rechnen? VG

Hallo Hr Prof Dr Heiniger, Mit 2 Jahren hat unsere Tochter 2019 das 1. Mal eine Grippeschutzimpfung (Influsplit Tetra) erhalten. Die Kinderärztin meinte, dass eine Impfung ausreichend ist. Seitdem wurde sie jährlich 1x im Herbst geimpft. Nun habe ich gehört, dass beim 1. Mal eigentlich 2x geimpft wird. Ist das jetzt noch entscheidend im 4. Herbs ...

Hallo! Ich bin in der 34 Schwangerschaftswoche. Aufgrund zahlreicher Infekte war es leider nicht möglich die Grippeschutzimpfung im Herbst zu bekommen. Die ersten infektfreien Tage kurz vor Weihnachten habe ich genutzt, um mir die Pertussisimpfung geben zu lassen. Nun würde ich gerne die Grippeschutzimpfung möglichst bald nachholen. Wie kurz darf d ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, mein Mann und ich überlegen, uns im Zuge der Impfung unseres Kindes auch mit dem MMR-Impfstoff vom Kinderarzt impfen zu lassen (haben unsere Impfpässe verloren und befürchten, nur ein Mal geimpft worden zu sein). Jz stellt sich mir die Frage, ob das zu viel des Guten ist, wenn mein Baby selbst geimpft wird und e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich bin 3-Fach geimpft (zuletzt 2021), bin Risikopatientin durch eine Herzerkrankung, arbeite im klinischen Bereich und bin unter all den Aspekten etwas hin- und hergerissen, ob ich mich mit dem angepassten Impfstoff gegen Corona impfen lassen soll. Sehr wichtig ist bei dieser Abwägung für mich auch, ob die Impf ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger, es gibt ja einige Studien, laut derer Stillen das Risiko eines schweren RSV Verlaufs senken kann. Ich stille nun seit rund 5M voll. Wie würden Sie den Zusatznutzen von Beyfortus einschätzen bzw. Wie ist Ihre Meinung zum Thema Stillen in Bezug auf RSV? Danke und freundliche Grüße