Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Generelle Frage

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Generelle Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine ist nun 4 monate alt und ein schreibaby....bisher habe ich sie noch nicht geimpft weil ich einfach der Meinung bin dass es zu früh ist mit 2 monaten und weil sie eben sooo viel schreit ist sie meiner meinung nach nicht fit deshalb habe ich sie bisher noch nicht geimpft...meine frage ist nun bis zu welchem alter ist der Keuchhusten sehr gefährlich????? was genau wird gespritzt bei den Impfungen sind das wirklich viren?? waarum sollte ich ein gesundes Kind mit viren impfen ?? ist es nicht besser wenn es die krankheiten durchmacht????...wie steckt sich ein kind mit keuchhusten an??


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, also, der Reihe nach: Keuchhusten ist bis zum Alter von 1 Jahr besonders gefährlich, weil in dieser Zeit bedrohliche Atempausen auftreten können. Andere Komplikationen, wie zB Lungenentzündungen, können auch danach noch auftreten. Wir empfehlen deshalb die frühe Impfung, möglichst ab dem Alter von 2 Monaten. Keuchhusten wird durch Tröpfchen aus den Nasenwegen (zB beim Niessen, Husten usw) von Mensch zu Mensch übertragen. Nur bei der Masern-Mumps-Rötelnimpfung (ab dem Alter von 11 Monaten in Deutschland) werden ganze Viren, jedoch in abgeschwächter Form geimpft. Man spricht deshalb von einem sog. Lebendimpfstoff. Lebendimpstoffe imitieren den Verlauf einer natürlichen Erkrankung sehr gut, ohne aber dabei krank zu machen. Das Immunsystem wird durch den Impfstoff gewissermassen trainiert und auf eine Infektion mit dem Wildvirus vorbereitet. Das ist der Grund, weshalb wir Kinder impfen. Denn: die gefährlichen Komplikationen der jeweiligen Krankheiten treten beim impfen nicht bzw. 1000 mal seltener auf als bei den echten Infektionen. Das "Durchmachen" der Krankheiten bringt im Vergleich zum Impfen keine erkennbaren Vorteile. Alles Gute für 2004!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte ebenfalls eine Schreibaby und habe das Impfen in dieser Zeit gelassen. Ich bin der Meinung daß die Kleinen schon so viel mit sich selbst zu tun haben!!!!! Auch wenn es einen empfohlenen Impf-kalender gibt, wo der Impfzeitpunkt festgelegt ist, kann letztlich NUR die Mutter (entscheiden) spüren, wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist. Alle Kinder sind nun mal nicht gleich, die Einen brauchen noch etwas länger, die Anderen eben nicht. Mir hat zur Information das Buch "Impfen - Pro & Contra" von Dr. Martin Hirte sehr geholfen. Das Internet ist dann auch noch eine nicht zu verachtende Hilfe! Viel Glück bei der Entscheidungsfindung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.