Mitglied inaktiv
Ich bin in der 10. Woche schwanger und muss am 10. Dezember für knapp zwei Wochen nach Afrika zu meinen Schwiegereltern. Für die Einreise ist eine Gelbfieberimpfung Pflicht. Soll ich mich wirklich impfen lassen, oder soll ich die Möglichkeit der Impfpflichtbefreiung in Erwägung ziehen, da ich ja nicht mal zwei Wochen dort bin?
Sie sollten wegen der bestehenden Schwangerschaft NICHT gegen Gelbfieber geimpft werden. Es handelt sich um einen Lebendimpfstoff, der aus Sicherheitsgründen nicht an schwangere Frauen geimpft werden darf. Ich nehme an, 1) Die Reise ist unvermeidbar 2) Sie reisen in ein afrikanisches Land, in welchem Gelbfieber endemisch ist (zB Kenia, Tansania, Ghana...) 3) Sie sind noch nie bzw. nicht in den letzten 10 Jahren gegen Gelbfieber geimpft worden - sonst bräuchten Sie jetzt ohnehin keine Impfung. Lassen Sie sich also die Bescheinigung ausstellen, dass Sie nicht impffähig sind, versuchen Sie während des Aufenthalts Mückenstiche durch adäquate (lange) Bekleidung und Moskitonetz über dem Bett so weit als möglich zu vermeiden, und lassen Sie sich - falls weitere Afrikareisen aus familiären Gründen zu erwarten sind - nach der Entbindung bald einmal gegen Gelbfieber impfen (nicht dass Sie bei der nächsten anstehenden Reise erneut schwanger sind, man weiss ja nie...). Alles Gute!
Lassen Sie sich gegen Hepatitis A impfen falls nicht schon geschehen (Totimpfstoff, der in der Schwangerschaft in Situationen wie der Ihren, nämlich bei drohender Exposition, erlaubt ist). Das Infektionsrisiko in Afrika ist nämlich erheblich und in der Schwangerschaft will man nicht an Hepatitis A erkranken...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe drei Fragen bezüglich unserer Ruanda-Reise in 3 Wochen. Mein Sohn (12.06.12) war leider häufig krank sodass wir nicht impfen konnten. Nun stehen in kürzester Zeit viele Impfungen an. 1. Frage: In welcher Reihenfolge würden Sie folgende Impfungen empfehlen: - 5fach Impfung (die 3.) - Gelbfi ...