Mitglied inaktiv
Ich habe einige Fragen zum Impfen: 1. Mein Mann wurde als Kind gegen MMR geimpft und ist auch nie daran erkrankt. Sollte er jetzt eine Auffrischungs-Impfung erhalten? Wie lange hält der Impfschutz vor? Warum werden mittlerweile 3 MMR-Impfungen empfohlen? 2. Ich habe gehört, daß man evt. Masern ein zweites Mal bekommen kann. Ist das richtig? 3. Folgende Aussage habe ich neulich in einem Forum gelesen: "es ging darum, dass mmr-geimpfte mumps, masern und röteln in einer atypischen und deswegen schwer erkennbaren form bekommen können. a) sie erkranken trotz impfung und b) die jeweilige krankheit wird selten erkannt, weil ärzt/innen über die atypischen formen nicht/selten bescheid wissen. " Ist da was dran? 4. Mein Sohn hat Neurodermitis und bisher alle 3 6-fach-Impfungen problemlos vertragen, wenn man von leichtem Fieber absieht. Nun bin ich schon von einigen Leuten gefragt worden, wieso ich, bzw. unsere KiÄ, denn ein solches Risiko eingehen. Das Impfen würde Allergien bzw. ND verschlimmern. Stimmt das? Für Ihre Antwort im voraus vielen Dank! MfG, Mela
1. Jeder sollte zweimal MMR geimpft sein (ausser diejenigen, die vor 1980 geboren wurden un dmit hoher Wahrscheinlichkeit natürliche Immunität erworben haben). Nachholimpfungen sind fast jederzeit möglich (ausser zB in der Schwangerschaft). Der Impfschuitz hält vermutlich lebenslang. Von 3 MMR-Impfungen ist keine Rede. 2) ja, aber EXTREM selten. Trifft am ehesten für Immungeschwächte zu. 3) ja und nein. Die meisten 2x Geimpften erkrnaken bei Kontakt mit einem der drei Viren nicht. Einige wenige bekommen die Erkrankung in abgeschwächter Form. Das ist aber selten, der komplette Schutz ist der Normalfall. 4) Die Antwort können Sie doch selbst am besten geben, aus eigener Erfahrung. Sie sagten doch, er hätte sie gut vertragen! Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen.