Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Feuchtplattern

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Feuchtplattern

Barbara1000

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger. Wir sind am Überlegen ob wir unserem Sohn 2.5j Variazellen impfen lassen sollen. Wir haben gehört dass die Kinder nach den Feuchtplattern ca 4 Wochen höchst anfällig auf verschiedenste Krankheiten sind und da wir letzten Winter 3 Monate lang (fast durchgehend) einen Infekt nach dem anderen hatten (aber auch weil wir jetzt noch ein Baby bekommen haen), denken wir dass es vielleicht gut ist wenn er sich dann wenigst das ersparen kann. Nun haben wir zusätzlich aber gehört dass ein Kind das Variazellen geimpft ist später auch keine Gürtelrose und auch keine Fieberblasen bekommen kann, da es sich hierbei um den gleichen Erreger handelt. Ist das so korrekt? Vielen Dank. Liebe Grüße Barbara


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Barbara das ist meiner Meinung nach eine gute Idee und in Deutschland und Oesterreich auch allgemein empfohlen. Es ist richtig, dass man ohne Varizellen-Infektion auch keine Gürtelrose bekommen kann. So genannte Fieberblöschen hingegen schon, weil deren Erreger andere Virsen (Herspes simplex) sind. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.