Mitglied inaktiv
S.g. Hr. Dr. Heininger! Wie letzte Woche geschrieben, habe ich ja nun die Antikörperbestimmung bei meinem Sohn, als auch bei mir durchführen lassen, hinsichtlich Masern u. Mumps. Bei mir und auch bei meinem Sohn wurde festgestellt, daß wir beide Masern IgG positiv/IgM neg. sowie meinem Sohn bei Mumps ebenfalls IgG positiv/IgM negativ ist (somit also die notwendigen Antikörper dagegen haben) Ich habe das Ergebnis dann auch mit der Hausärztin besprochen und sie meinte, daß wir somit jetzt mal und auch in den kommenden ca. 3 Jahren keine Impfung machen bräuchten. Ich selbst würde gar keine Impfung mehr benötigen, da die Antikörper bei mir aufgrund der Masernerkrankung selbst sind (hatte niemals eine Impfung, weil es die 1975 anscheinend noch gar nicht gab bei uns in Ö). Bei meinem Sohn meinte sie, daß eine Auffrischung dann schon mal gut wäre, weil halt nach 1 Impfung der Schutz eben nicht lebenslang wäre und ich diese einfach bei Schuleintritt machen sollte (wie ich es auch vor hatte). In Ihrem letzten Schreiben auf meine diesbezüglichen Fragen haben Sie mir geantwortet, daß man - falls man einen Schutz gegen Masern, Röteln und Mumps hat, man diesen dann vermutlich lebenslang hat, auch wenn der Titer mit der Zeit sinkt und ja auch die 2. Impfung keine Auffrischung ist, sondern eine Wiederholung, falls man durch die 1. Impfung keine Antikörper gebildet hätte. Wäre eine Auffrischung dann bei Schuleintritt also trotzdem kein Fehler, oder bräuchte ich diese Impfung dann gar nicht mehr????? Danke für Ihre Meinung zu dem Ergebnis! Manu