Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

@Dr. Heininger/Schlagabtausch MMR

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: @Dr. Heininger/Schlagabtausch MMR

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger, ich wollte meinen Sohn MMR impfen lassen, habe den Termin aber vorerst abgesagt, da ich auf einen regelrechten Schlagabtausch in diesem Forum mit Frau Dr. Ursula Keller-Wagus vom 08.01.03-21.01.03 gestossen bin. Jetzt bin ich echt unsicher, da ich keine weiteren Informationen über den angefragten Wirksamkeitsnacheis finden konnte. Ich bin keine Impfgegnerin, eine gewisse Skepsis habe ich jetzt allerdings doch. Frage: wieviele geimpfte Kinder und ungeimpfte Kinder sind bei der Coburger Masernepidemie im Jahre 2002 erkrankt? hat es Todefälle bei geimpften und ungeimpften Kindern gegeben, wenn ja wieviele? Hierüber muss es doch einen dokumentierten Nachweis geben. Da es immer wieder Zweifel bei Eltern gibt, denn sonst würde hier in diesem Forum keiner Fragen stellen nur weil keine Bedenken da sind, tut auch hier Aufklärung der Bevölkerung über den Wirksamkeitsnachweis von Impfungen dringend Not. Meine Bedenken richten sich gegen die Nebenwirkungen, die ja nicht unerheblich sind. Unser Sohn ist mit Diabetes und einer Autoimmunerkrankung meinerseits stark erblich vorbelastet. Ist es dann nicht sinnvoll den Nutzen-Risikofaktor vorher gründlich abzuklären? Ich bedanke mich vorab schon einmal für eine Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüssen Claudia S.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Frau S., in der Masernepidemie in Coburg erkrankten 934 Personen, davon waren 882 (94%) nicht gegen Masern geimpft. In der Allgemeinbevölkerung im Raum Coburg liegt die Masern-Durchimpfungsrate bei ca. 80%. Sie sehen also, die überwiegende Mehrheit der Erkrankungen traten bei Ungeimpften auf, wohingegen diese in der Gesamtbevölkerung eine Minderheit darstellen. Dies allein ist ein indirekter Beweis für die Wirksamkeit der Impfung. Einen detaillierten Bericht zur Coburger Masernepidemie finden Sie unter http://www.rki.de/INFEKT/EPIBULL/EPI.HTM(Ausgabe 19/2002). Betr. Fr. Keller-Wagus: Ihr habe ich vor einigen Wochen den gewünschten Wirksamkeitsnachweis (Fachliteratur) zugeschickt. Seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört, so dass ich sehr optimistisch bin, ihre Zweifel beseitigt zu haben. Die sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung, die Sie angesprochen haben, gehört selbstverständlich zu unseren (kinder)ärztlichen Aufgaben vor jeder Impfung. In Ihrem Fall kann ich Sie beruhigen: eine familiäre Vorbelastung für Diabetes ist mit oder ohne Impfung(en) gleichermassen vorhanden. Auf die Impfentscheidung sollte sie deshalb keinen Einfluss haben. Gute weitergehende Informationen finden Sie zB auch unter www.kinderärzteimnetz.de Beste Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja, Herr Doktor, ich weiß ja nicht, ob die Frau Keller wirklich ihre Meinung geändert hat. Die Dame ist Heilpraktikerin in Lindenberg im Allgäu und unter anderem unter www.impfkritik.de anzutreffen. Auch ihre Antwort zu "homeopathisch impfen" sagt ja schon alles, nicht wahr?! Kristin


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Kristin, danke für den Hinweis. Dann wird ja einiges klar, denn "trommeln gehört zum Handwerk". Ich habe ehrlich gesagt ein Quentchen Ironie verbreiten wollen mit dem "seitdem nichts von ihr gehört" - das beinhaltet ja auch, dass ich keinen Dank für meine Bemühung erhalten hatte... Besten Dank nochmals!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.