Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Bezug zu meinem Beitrag "Mehrere Fragen" 15.1.

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Bezug zu meinem Beitrag "Mehrere Fragen" 15.1.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Heininger, vielen Dank erstmal für Ihre ausführlichen und verständlichen Antworten. Mein Sohn wurde im KH gegen Tetanus geimpft, weil er sich mit dreckigen Fingernägeln im Gesicht gekratzt hatte. Warum allerding nicht gleich die 6-fach-Impfung durchgeführt wurde, das frage ich mich jetzt auch. Es ich nämlich inzwischen noch komplizierter als vorher. Der ursprüngliche Impftermin am 3.2. mußte verschoben werden, da die von meiner Kinderärztin geplante Weiterführung der Impfungen zwar medizinisch sinnvoll wäre, aber rechtlich nicht abgesichert ist. Würden also aus irgendeinem Grund Impfschäden oder andere Nebenwirkungen entstehen, bekäme die Ärztin Schwierigkeiten und die Versicherung würde nicht zahlen. So wird also erst am 10.2 weitergeimpft (ich glaube mit der 6-fach-Impfung) und dann bekäme er im Endeffekt einmal zuviel Tetanus (wenn ich das richtig verstanden habe). Meine Ärztin sprach als Nebenwirkung von "zuviel" Tenanus-Impfstoff von einem dicken Bein und vermutlich höherem Fieber. Wie bewerten Sie diese Gefahr? Gibt es auch noch andere Gefahren z.B. ein höheres Risiko von Impfschäden? Wie würden Sie jetzt weiter fortfahren? Wir sind jedenfalls total verunsichert!!! Noch eine andere Frage: Kann ich mich jetzt gegen MMR impfen lassen, obwohl ich noch voll stille? Vielen Dank Anna


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Liebe Anna, dass Ihr Sohn in der Bilanz eine Tetanusimpfung zuviel erhält bedingt nur die Ihnen bereits genannten erhöhten (also nicht zwangsläufig eintretenden!) Risiken von unangenehmen Reaktionen an der Impfstelle, d.h. Rötung, Schwellung und ggf. Schmerzen. Dies ist von kurzer Dauer und im allgemeinen nicht beeinträchtigend. Fieber gehört eigentlich nicht dazu (kann aber ohnehin nach Impfung auftreten). Spätere Schäden sind durch die frühe erste (und überzählige) Tetanusimpfung NICHT zu erwarten. Ich würde also dem Vorschlag Ihrer Kinderärztin folgen, und die angebotenen 6-fach-Impfungen regulär durchführen lassen. Ich bin mir nicht sicher, ob im Beipackzettel der MMR-Impfstoffe "Stillen" als Kontraindikation aufgeführt wird - habe im Moment keinen Zugriff auf die Unterlagen, glaube es aber nicht. Biologisch plausibel wäre es jedenfalls nicht (selbst wenn die Impfviren in die Muttermilch übergingen, könnten Sie dem gestillten Säugling nichts anhaben, und Ihnen ohnehin nicht). Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.