Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

2. MMR-Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: 2. MMR-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Heininger! Meine 2jährige Tochter hat vorige Woche (am Donnerstag) die 2. MMR-Impfung und die Zeckenimpfung bekommen. (Endlich wird die 2. ja jetzt auch bei uns in Österreich früher gemacht.) Heute hat sie im Gesicht rote Tupfen und am Rücken ebenfalls rote Tupfen und Flecken. Fieber hat sie keines. Kann das von der MMR-Impfung sein? Und wenn, wäre das ansteckend? Vielen Dank im Voraus, und viele Grüße aus Wien, Sabine


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Sabine, ja, es ist gut möglich, dass dies eine Reaktion auf die MMR-IMpfung ist. Denn die im Impfstoff enthaltenen abgeschwächten Viren vermehren sich und führen bei einem Teil der Geimpften nach ca. (5-)7-12 Tagen zu einem flüchtigen masernähnlichen Ausschlag, manchmal auch zu Fieber. Diese Reaktionen sind harmlos, NICHT ansteckend, und verschwinden rasch wieder. Auf die 2. MMR-IMpfung ist dies aber wesentlich ungewöhnlicher als auf die erste! In jedem Fall sollten Sie Ihre Tochter aber auch dem Kinderarzt vorstellen, damit dieser entscheiden kann, ob eine weitere Abklärung notwendig ist und vor allem, damit er Ihre Tochter untersuchen kann. Denn Vorsicht: nicht alles was sich nach einer Impfung zeigt, ist wegen der Impfung. Zufällig kann es ja auch der Beginn einer Krankheit sein, und das sollte man nicht verpassen! Alles Gute und schöne Grüsse nach Wien!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.