missizippi
habe gerade bei KA angerufen und sie sagte,das zählt nicht bei kinder und hat keine relevant.nur bei erwachsene und herzkranken kann esmit der QT zeit passieren. bestätigen sie das auch? danke ihnen
In der Roten Liste für Ärzte wird diese Nebenwirkung garnicht erwähnt. Die Herstellerfirma weist aber darauf hin: Patienten mit einer angeborenen oder erworbenen QT-Verlängerung sollten "Azithromycin" nicht einnehmen. Da die QT-Verlängerung also auch angeboren sein kann, gilt diese Empfehlung auch für Kinder. Kinder mit normaler QT-Zeit dürfen es nehmen.
missizippi
sehr interessant.danke sehr. aber es heißt nicht,das die QT zeit sich überhaupt verändern muss?
Die letzten 10 Beiträge
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz
- Grippeimpfung und Immunglobuline